bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] kein Standgas - cabrio 25.11.2017
      [MOTOR] Re: kein Standgas - Den Carologe 26.11.2017
      [MOTOR] Re: kein Standgas - dikonese 25.11.2017
        [MOTOR] Re: kein Standgas - cabrio 26.11.2017
      [MOTOR] Re: kein Standgas - Calli 25.11.2017

       


    [MOTOR] kein Standgas

    geschrieben von cabrio am 25.November 2017 um 13:36:03 Uhr:

    Hallo Schrauber,
    bin ratlos. Käfer fährt ganz normal, hat jedoch kein Standgas und geht sofort aus. Vergaser ist ein 34 pict 3, war komplett zerlegt und im Ultraschallbad. Danach mit neuem Dichtungssatz wieder zusammengebaut. Leerlaufabschaltventil war defekt und wurde getauscht. Neuer Unterbrecherkontakt und Kondensator sind drin und eingestellt. Das Verstellen der CO_Schraube und Leerlauf Schraube ändert nix am Standgasverhalten. Was kann das sein?
    Nach einer Ausfahrt ohne Probleme den Käfer in die Garage gestellt, am nächsten Morgen kein Standgas mehr.
    Hoffe, jemand hat einen Tipp, danke
    Cabrio


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Standgas

    geschrieben von Den Carologe am 26.November 2017 um 08:23:56 Uhr:

    Antwort auf: kein Standgas, geschrieben von cabrio am 25.November 2017 um 13:36:03 Uhr:

    : Morgen,
    du schreibst neue Unterbrecherkontakte. Stimmt die Zündung noch? Bei den Qualität des heutigen Kontakte könnte dein Problem hier liegen.
    Sind die Gummimanscheten den Saugrohre dicht, Vergaser fest auf dem Saugrohr und Dicht? Spiel an Drosselklappenlagerung, Nebenluft.
    Oder ganz einfach Leerlaufdüse zu, das Schmutz und Rostschlamm im Tank. Den geht selbst durch Filter durch und setzt im Vergaser alles zu. War erst Ruhe nach Tankreinigung und KunststoffBeschichtung.
    LG Thomas


    Hallo Schrauber,
    : bin ratlos. Käfer fährt ganz normal, hat jedoch kein Standgas und geht sofort aus. Vergaser ist ein 34 pict 3, war komplett zerlegt und im Ultraschallbad. Danach mit neuem Dichtungssatz wieder zusammengebaut. Leerlaufabschaltventil war defekt und wurde getauscht. Neuer Unterbrecherkontakt und Kondensator sind drin und eingestellt. Das Verstellen der CO_Schraube und Leerlauf Schraube ändert nix am Standgasverhalten. Was kann das sein?
    : Nach einer Ausfahrt ohne Probleme den Käfer in die Garage gestellt, am nächsten Morgen kein Standgas mehr.
    : Hoffe, jemand hat einen Tipp, danke
    : Cabrio


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Standgas

    geschrieben von dikonese am 25.November 2017 um 16:45:00 Uhr:

    Antwort auf: kein Standgas, geschrieben von cabrio am 25.November 2017 um 13:36:03 Uhr:

    : Hallo Schrauber,
    : bin ratlos. Käfer fährt ganz normal, hat jedoch kein Standgas und geht sofort aus. Vergaser ist ein 34 pict 3, war komplett zerlegt und im Ultraschallbad. Danach mit neuem Dichtungssatz wieder zusammengebaut. Leerlaufabschaltventil war defekt und wurde getauscht. Neuer Unterbrecherkontakt und Kondensator sind drin und eingestellt. Das Verstellen der CO_Schraube und Leerlauf Schraube ändert nix am Standgasverhalten. Was kann das sein?
    : Nach einer Ausfahrt ohne Probleme den Käfer in die Garage gestellt, am nächsten Morgen kein Standgas mehr.
    : Hoffe, jemand hat einen Tipp, danke
    : Cabrio

    Die Leerlaufdüse könnte verstopft sen, die setzt sich schon mal gerne zu, wenn Schmutz im Tank oder Rost in der Kraftstoffleitung ist. Hast Du einen Benzinfilter eingebaut?
    Google mal wonnegautriker, da gibt's eine coole Anleitung zum Vergaser überholen, und da sind auch alle Düsen gut bezeichnet, da findest Du dann auch die Leerlaufdüse. (Mit Druckluft durchblasen, nicht mit der Nadel drin rumprockeln ...)
    Viel Erfolg
    Dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Standgas

    geschrieben von cabrio am 26.November 2017 um 07:35:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: kein Standgas, geschrieben von dikonese am 25.November 2017 um 16:45:00 Uhr:

    : : Hallo Schrauber,
    : : bin ratlos. Käfer fährt ganz normal, hat jedoch kein Standgas und geht sofort aus. Vergaser ist ein 34 pict 3, war komplett zerlegt und im Ultraschallbad. Danach mit neuem Dichtungssatz wieder zusammengebaut. Leerlaufabschaltventil war defekt und wurde getauscht. Neuer Unterbrecherkontakt und Kondensator sind drin und eingestellt. Das Verstellen der CO_Schraube und Leerlauf Schraube ändert nix am Standgasverhalten. Was kann das sein?
    : : Nach einer Ausfahrt ohne Probleme den Käfer in die Garage gestellt, am nächsten Morgen kein Standgas mehr.
    : : Hoffe, jemand hat einen Tipp, danke
    : : Cabrio

    : Die Leerlaufdüse könnte verstopft sen, die setzt sich schon mal gerne zu, wenn Schmutz im Tank oder Rost in der Kraftstoffleitung ist. Hast Du einen Benzinfilter eingebaut?
    : Google mal wonnegautriker, da gibt's eine coole Anleitung zum Vergaser überholen, und da sind auch alle Düsen gut bezeichnet, da findest Du dann auch die Leerlaufdüse. (Mit Druckluft durchblasen, nicht mit der Nadel drin rumprockeln ...)
    : Viel Erfolg
    : Dikonese

    Danke für den Tipp. Nach dieser Anleitung bin ich nach dem Ultraschallbad vorgegangen.
    War alles frei. Leerlaufabschaltventil arbeitet ordnungsgemäß.
    Cabrio


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Standgas

    geschrieben von Calli am 25.November 2017 um 13:42:53 Uhr:

    Antwort auf: kein Standgas, geschrieben von cabrio am 25.November 2017 um 13:36:03 Uhr:

    Moin,
    das klingt immer noch nach defektem/falsch angeschlossenem Leerlaufabschaltventil- schalte mal die Zündung ein und ziehe den Stecker vom Ventil ab, "klickt" es dann (bzw. dann wenn Du den Stecker wieder dran häls)t? Ggf mal ausbauen und gucken, ob das Ventil "anzieht" wenn es Strom (und Masse) bekommt...
    Viel Erfolg, Calli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]