bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] wieder mal Marsrot - nur woher? - Ralph 13.11.2017
      [KAROSSERIE] Re: wieder mal Marsrot - nur woher? - ot 13.11.2017
      [KAROSSERIE] Re: wieder mal Marsrot - nur woher? - orange 13.11.2017
        [KAROSSERIE] Re: wieder mal Marsrot - nur woher? - Ralph 14.11.2017

       


    [KAROSSERIE] wieder mal Marsrot - nur woher?

    geschrieben von Ralph am 13.November 2017 um 19:29:51 Uhr:

    Ich bin auf der Suche nach dem Farbcode hier nun auch auf die Aussage gestoßen das es verschiedene Marsrot Töne gab.

    8/79 bis 7/81 : Marsrot "heller" LA3/90A
    8/81 bis 7/84 : Marsrot "dunkler" LA3/40A
    8/84 bis 7/85 : Marsrot "röter" LA3/80A

    Ich hab einen Mex Käfer, EZ 19.12.1985. WVWZZZ11ZFM002557

    F sollte ja dann auch Modeljahr 1985 sein, mit 2557 Laufende Nummer

    Also geh ich davon aus, das ich das 8/84 bis 7/85 : Marsrot "röter" LA3/80A habe.

    Nur: Woher bekomme ich das? Beim Lackdeaker kannte man nur LA3A. ? Beste wird wohl sein den Tankdeckel mit zu nehmen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: wieder mal Marsrot - nur woher?

    geschrieben von ot am 13.November 2017 um 21:20:41 Uhr:

    Antwort auf: wieder mal Marsrot - nur woher?, geschrieben von Ralph am 13.November 2017 um 19:29:51 Uhr:

    Ich kenne marsrot nur unter L31B. Mein 1303 hatte diese Farbe.

    : Ich bin auf der Suche nach dem Farbcode hier nun auch auf die Aussage gestoßen das es verschiedene Marsrot Töne gab.

    : 8/79 bis 7/81 : Marsrot "heller" LA3/90A
    : 8/81 bis 7/84 : Marsrot "dunkler" LA3/40A
    : 8/84 bis 7/85 : Marsrot "röter" LA3/80A

    : Ich hab einen Mex Käfer, EZ 19.12.1985. WVWZZZ11ZFM002557

    : F sollte ja dann auch Modeljahr 1985 sein, mit 2557 Laufende Nummer

    : Also geh ich davon aus, das ich das 8/84 bis 7/85 : Marsrot "röter" LA3/80A habe.

    : Nur: Woher bekomme ich das? Beim Lackdeaker kannte man nur LA3A. ? Beste wird wohl sein den Tankdeckel mit zu nehmen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: wieder mal Marsrot - nur woher?

    geschrieben von orange am 13.November 2017 um 20:32:55 Uhr:

    Antwort auf: wieder mal Marsrot - nur woher?, geschrieben von Ralph am 13.November 2017 um 19:29:51 Uhr:

    Hallo,

    ja, am besten mit Tankdeckel o.ä. hin.
    Entweder nachmessen lassen - und/oder Sichtprüfung der angemischten Farbe.


    Ich weiß nicht woher Deine Farbdaten stammen.
    Ich vermisse den typischen VW Farbcode Nummern.
    Danach kannst Du auch in Deinem Auto suchen (meist silberner Aufkleber im Kofferraum o.ä.) oder per VW Urkunde oder in alten Prospekten suchen.

    Marsrot:

    Bei Glasorit ( color-online.glasurit.com )
    1976-1980 - L31B
    1979-1987 - LA3A
    1990-2008 - LP3H

    bei Standox ( www.standox.de )
    1976-1986 - L31B
    1980-1988 - G6
    1990-2007 - LP3H

    Bei AkzoNobel ( www.lesonal.de ) gibt es noch weitere genannte Farbtöne
    1975-1980 - L31B (Marsrot)
    1979-1987 - LA3A (Marsrot'80)
    1992-1999 - LP3H (Marsrot 90)
    (auf dem Bildschirm Pi-mal Daumen immer dunkler werdend)


    Es gibt ein paar Farben die wurden während der Produktion geändert bei gleichem Farbnamen z.B. "marinogelb", wegen giftiger Bleibestandteile, aber neuem Farbcode L20A -> L21H beim T2.

    Grüße aus Berlin


    • Baduras Volkswagen T2-Bulli Seite - Farben

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: wieder mal Marsrot - nur woher?

    geschrieben von Ralph am 14.November 2017 um 16:16:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: wieder mal Marsrot - nur woher?, geschrieben von orange am 13.November 2017 um 20:32:55 Uhr:

    Die Daten hatte ich hier aus dem Archiv ;)

    In meinem Käfer steht auch LA3A auf dem VW Aufkleber im Kofferraum. Aber es scheint in der Tat Baujahrbedingt unterschiedliche Farbtöne unter La3a zu geben.
    Ich hatte nun auch den Tankdeckel dabei. Alle 3 Farbtöne: Katastrophal. keiner passt mehr. Der Lack ist einfach viel zu stark ausgeblichen. Für die Innenseite hat man schon den Passenden Farbton gefunden ;) 1979-1987 - LA3A (Marsrot'80) Aber außen hat das nichts mehr mit La3a zu tun.

    Mein letzter Farbkauf ist schon eine Weile ca 3 Jahre. ist es normal das mittlerweile der 1/4 Liter Dupont 80€ incl Aktivator kostet?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]