bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor - Sms77 13.11.2017
      [GETRIEBE] Re: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor - FP 13.11.2017
      [GETRIEBE] Re: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor - Der Carologe 13.11.2017
        [GETRIEBE] Re: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor - Sms77 13.11.2017
          [GETRIEBE] Re: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor - Steffen 14.11.2017

       


    [GETRIEBE] Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor

    geschrieben von Sms77 am 13.November 2017 um 13:49:27 Uhr:

    Hallo zusammen,
    Ich habe bei meinem 1200er den Motorsimmering gewechselt.
    Nun nach abgeschlossenem Motoreinbau (läuft prima),
    muss ich feststellen das bei laufendem Motor weder die Gänge 1-4 noch der Rückwärtsgang einzulegen sind nach getretener Kupplung.
    Ich habe das Kupplungsseil bereits eingestellt.
    Wenn der Motor aus ist und ich einen Gang einlege,die Kupplung trete,kann ich den Motor starten...die kupplung trennt bis zum mittleren Pedalweg.
    Nur wenn ich im Leerlauf den Motor laufen lasse blockiert das Getriebe,es ist nich möglich einen Gang einzulegen.
    Bin ratlos 😌


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor

    geschrieben von FP am 13.November 2017 um 16:34:38 Uhr:

    Antwort auf: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor , geschrieben von Sms77 am 13.November 2017 um 13:49:27 Uhr:

    Hallo, irgendwas passt definitv nicht. Schrauben bzw. Muttern auf und den Motor soweit nach hinten ziehen, dass du reinschauen bzw. reinfassen kannst ob alles am Platz ist wo es hingehört. Wenn du den Fehler gefunden hast lass es uns wissen. Viele Grüsse und Erfolg FP

    Hallo zusammen,
    : Ich habe bei meinem 1200er den Motorsimmering gewechselt.
    : Nun nach abgeschlossenem Motoreinbau (läuft prima),
    : muss ich feststellen das bei laufendem Motor weder die Gänge 1-4 noch der Rückwärtsgang einzulegen sind nach getretener Kupplung.
    : Ich habe das Kupplungsseil bereits eingestellt.
    : Wenn der Motor aus ist und ich einen Gang einlege,die Kupplung trete,kann ich den Motor starten...die kupplung trennt bis zum mittleren Pedalweg.
    : Nur wenn ich im Leerlauf den Motor laufen lasse blockiert das Getriebe,es ist nich möglich einen Gang einzulegen.
    : Bin ratlos 😌


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor

    geschrieben von Der Carologe am 13.November 2017 um 15:36:31 Uhr:

    Antwort auf: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor , geschrieben von Sms77 am 13.November 2017 um 13:49:27 Uhr:

    Hallo,
    wenn die Kupplung wirklich richtig eingestellt ist, hast du einen Fehler beim Zusammenbau gemacht. Z.B. Kupplung falsch aufgeschraubt. Lange Seite der Nabe zur Hohlschraube. Nadellager in der Hohlschraube defekt. Ausrücklager sitzt nichtig in der Gabel. Mitnehmerscheibe schwergängig auf der Verzahnung der Getriebeeingangswelle.
    LG Thomas

    Hallo zusammen,
    : Ich habe bei meinem 1200er den Motorsimmering gewechselt.
    : Nun nach abgeschlossenem Motoreinbau (läuft prima),
    : muss ich feststellen das bei laufendem Motor weder die Gänge 1-4 noch der Rückwärtsgang einzulegen sind nach getretener Kupplung.
    : Ich habe das Kupplungsseil bereits eingestellt.
    : Wenn der Motor aus ist und ich einen Gang einlege,die Kupplung trete,kann ich den Motor starten...die kupplung trennt bis zum mittleren Pedalweg.
    : Nur wenn ich im Leerlauf den Motor laufen lasse blockiert das Getriebe,es ist nich möglich einen Gang einzulegen.
    : Bin ratlos 😌


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor

    geschrieben von Sms77 am 13.November 2017 um 15:49:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor , geschrieben von Der Carologe am 13.November 2017 um 15:36:31 Uhr:

    : Hallo,
    : wenn die Kupplung wirklich richtig eingestellt ist, hast du einen Fehler beim Zusammenbau gemacht. Z.B. Kupplung falsch aufgeschraubt. Lange Seite der Nabe zur Hohlschraube. Nadellager in der Hohlschraube defekt. Ausrücklager sitzt nichtig in der Gabel. Mitnehmerscheibe schwergängig auf der Verzahnung der Getriebeeingangswelle.
    : LG Thomas
    Hey thomas,
    Ich habe die Kupplung zentriert mit Hilfsdorn,
    Das Ausrücklager hat super geflutscht auf der führungshülse als der Motor draußen war.
    Die Befestigungsspangen des Ausrücklagers sind auch eingeharkt...


    : Hallo zusammen,
    : : Ich habe bei meinem 1200er den Motorsimmering gewechselt.
    : : Nun nach abgeschlossenem Motoreinbau (läuft prima),
    : : muss ich feststellen das bei laufendem Motor weder die Gänge 1-4 noch der Rückwärtsgang einzulegen sind nach getretener Kupplung.
    : : Ich habe das Kupplungsseil bereits eingestellt.
    : : Wenn der Motor aus ist und ich einen Gang einlege,die Kupplung trete,kann ich den Motor starten...die kupplung trennt bis zum mittleren Pedalweg.
    : : Nur wenn ich im Leerlauf den Motor laufen lasse blockiert das Getriebe,es ist nich möglich einen Gang einzulegen.
    : : Bin ratlos 😌


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor

    geschrieben von Steffen am 14.November 2017 um 08:29:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kein Gang lässt sich einlegen bei laufendem Motor , geschrieben von Sms77 am 13.November 2017 um 15:49:24 Uhr:


    wenn du einen Gang einlegst , und dann startest , bewegt sich dann der Käfer ,
    gleiche Kupplung wie vorher
    schaltstangenkupplung / die im Rahmentunnel ) auch ok ?
    dann nochmal Motor raus und sehen was kaputt ist
    Gruß und viel erfolg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]