bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] Mauthe Uhr - buggeliger 10.11.2017
      [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr - buggeliger 10.11.2017
        [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr - strato 11.11.2017
          [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr - buggeliger 12.11.2017
            [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr.. UPS? - buggeliger 12.11.2017
      [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr - strato 10.11.2017
        [ZUBEHOER] 100.000er Comet - strato 10.11.2017
          [ZUBEHOER] 100.000er Comet - nochmal BIld - strato 10.11.2017
      [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr - oppener(DSG) 10.11.2017
        [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr - Carsten Drost 10.11.2017
        [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr - strato 10.11.2017
          [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr - oppener(DSG) 10.11.2017
            [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr - strato 10.11.2017

       


    [ZUBEHOER] Mauthe Uhr

    geschrieben von buggeliger am 10.November 2017 um 08:47:18 Uhr:

    Hallo , Bugnetters,
    ich habe in der Gruschelschublade mit geerbtem Kleinkram eine recht mitgenommene "Mauthe" Uhr gefunden, leider ohne Boden. (ca 33 mm) Bei meinen Internet Recherchen habe ich festgestellt, dass diese Uhr von VW früher als 100.000 km-Trophäe ausgegeben wurde. Ich überlege die Uhr wieder auferstehen zu lassen, und möchte daher die Frage stellen, wie man an einen solchen Bodendeckel herankommt. Vielleicht hat jemand eine ebenfalls kaputte Uhr dieses Typs und kann mir mit so etwas helfen? Oder weiß eine Quelle?
    Ich danke schon mal im Voraus für Hilfe


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr

    geschrieben von buggeliger am 10.November 2017 um 14:40:52 Uhr:

    Antwort auf: Mauthe Uhr, geschrieben von buggeliger am 10.November 2017 um 08:47:18 Uhr:

    Danke erst einmal für eure Postings. Also damit mich keiner mißversteht, ich will keine 100.000 km Uhr faken oder sonstwas damit machen. Ich weiß halt, dass diese VW Mauthe Uhren in etwas anderem Design waren, aber ich denke, so ein Boden müsste eben auf mein Gehäuse passen, und jemand kennt die Größe also 31 oder 32 oder 33 mm, und kann mir vielleicht raten. Ohne den Boden brauch ich ja gar nicht erst zum Uhrmacher zu gehen. Die Unruh jedenfalls bewegt sich, das ist ja schon mal gut, also scheint das Werk OK zu sein, lässt sich aber nicht mit dem Krönchen aufziehen. Es ist halt ein Erbstück, und es soll nicht aufn Müll, auch wenn sich die Reparatur im Grunde gar nicht lohnen mag. Wahrscheinlich ist danach das neue Armband mehr wert als die Uhr selber :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr

    geschrieben von strato am 11.November 2017 um 16:56:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mauthe Uhr, geschrieben von buggeliger am 10.November 2017 um 14:40:52 Uhr:


    Ich messe außen 34 mm.

    Ganz hab ich’s noch immer nicht: Du wirst vermutlich keinen Boden alleine finden, musst also eine - echte! - VW-Uhr kaufen und quasi opfern, um eine falsche zu haben?


    anke erst einmal für eure Postings. Also damit mich keiner mißversteht, ich will keine 100.000 km Uhr faken oder sonstwas damit machen. Ich weiß halt, dass diese VW Mauthe Uhren in etwas anderem Design waren, aber ich denke, so ein Boden müsste eben auf mein Gehäuse passen, und jemand kennt die Größe also 31 oder 32 oder 33 mm, und kann mir vielleicht raten. Ohne den Boden brauch ich ja gar nicht erst zum Uhrmacher zu gehen. Die Unruh jedenfalls bewegt sich, das ist ja schon mal gut, also scheint das Werk OK zu sein, lässt sich aber nicht mit dem Krönchen aufziehen. Es ist halt ein Erbstück, und es soll nicht aufn Müll, auch wenn sich die Reparatur im Grunde gar nicht lohnen mag. Wahrscheinlich ist danach das neue Armband mehr wert als die Uhr selber :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr

    geschrieben von buggeliger am 12.November 2017 um 15:22:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mauthe Uhr, geschrieben von strato am 11.November 2017 um 16:56:59 Uhr:

    Nee, ich brauche echt nur den/einen passenden Boden, bzw den Durchmesser des Deckels. weil das ja wie gesagt wohl mit der VW Uhr übereinstimmen sollte. Genau DEShalb habe ich hier ja, zugegeben ein wenig OT, gepostet, um die Uhr erst mal wieder komplett zu kriegen.

    Ich opfere doch um Himmels Willen keine VW Uhr :-(

    : Ganz hab ich’s noch immer nicht: Du wirst vermutlich keinen Boden alleine finden, musst also eine - echte! - VW-Uhr kaufen und quasi opfern, um eine falsche zu haben?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr.. UPS?

    geschrieben von buggeliger am 12.November 2017 um 15:24:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mauthe Uhr, geschrieben von buggeliger am 12.November 2017 um 15:22:33 Uhr:


    • hoffentlich jetzt das Bild....

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr

    geschrieben von strato am 10.November 2017 um 10:47:12 Uhr:

    Antwort auf: Mauthe Uhr, geschrieben von buggeliger am 10.November 2017 um 08:47:18 Uhr:

    Servus,

    wie schon festgestellt, ist das leider KEINE 100.00er-Uhr. VW hat für diese Aktion offensichtlich bei verschiedenen Herstellern immer wieder Uhren produzieren lassen, das "Grunddesign" war allerdings immer ein schwarzes Zifferblatt mit vergoldeten Zeigern.

    Deine Uhr erinnert mit dem getrennten Sekundenbereich sehr stark an die VW-Uhr von Comet (=Mauthesubmarke), allerdings ist auch diese in den oben genannten Farben gehalten.

    lg strato

    Hundertausenderuhrensammler


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] 100.000er Comet

    geschrieben von strato am 10.November 2017 um 12:00:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mauthe Uhr, geschrieben von strato am 10.November 2017 um 10:47:12 Uhr:

    Ähnlichkeit frappierend - der Sekundenzeiger fehlt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] 100.000er Comet - nochmal BIld

    geschrieben von strato am 10.November 2017 um 12:02:24 Uhr:

    Antwort auf: 100.000er Comet, geschrieben von strato am 10.November 2017 um 12:00:58 Uhr:

    : Ähnlichkeit frappierend - der Sekundenzeiger fehlt.


    • tickitacki

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr

    geschrieben von oppener(DSG) am 10.November 2017 um 10:15:51 Uhr:

    Antwort auf: Mauthe Uhr, geschrieben von buggeliger am 10.November 2017 um 08:47:18 Uhr:

    Hi

    die Uhren wurden von VW vergeben, aber auch beim normalen Uhrmacher verkauft ohne VW bezug.

    Das einzige Unterscheidungsmerkmal ist der Uhrendeckel mit dem VW Zeichen.

    Wenn du so einen Deckel möchtest must du dir wohl eine defekte Uhr bei Ebay ersteigern und hoffen, das der Deckel bei dir passt.

    Ich habe einige Uhren von unterschiedlichen Herstellern.
    Was mich wundert bei deiner Uhr ist, das sie kein schwarzes Zifferblatt hat und ein kleines Zifferbatt hat für die Sekunden.

    Meine Uhren sind alle mit schwarzen Zifferblatt und ohne separates Sekundenzifferbaltt

    LG Daniel

    Gruß Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr

    geschrieben von Carsten Drost am 10.November 2017 um 11:17:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mauthe Uhr, geschrieben von oppener(DSG) am 10.November 2017 um 10:15:51 Uhr:

    : Hi

    : die Uhren wurden von VW vergeben, aber auch beim normalen Uhrmacher verkauft ohne VW bezug.

    : Das einzige Unterscheidungsmerkmal ist der Uhrendeckel mit dem VW Zeichen.

    : Wenn du so einen Deckel möchtest must du dir wohl eine defekte Uhr bei Ebay ersteigern und hoffen, das der Deckel bei dir passt.

    : Ich habe einige Uhren von unterschiedlichen Herstellern.
    : Was mich wundert bei deiner Uhr ist, das sie kein schwarzes Zifferblatt hat und ein kleines Zifferbatt hat für die Sekunden.

    : Meine Uhren sind alle mit schwarzen Zifferblatt und ohne separates Sekundenzifferbaltt

    : LG Daniel

    : Gruß Daniel
    Hallo habe Mauthe- Junghans und eine Porta siehe weiter unten. Aber alle ohne separates Sekundenzifferblatt. Meine aber in Hamburg gibt es ein Mitglied der Brezelfenstervereinigung der Uhren verkauft und auch repariert. MFG Carsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr

    geschrieben von strato am 10.November 2017 um 10:52:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mauthe Uhr, geschrieben von oppener(DSG) am 10.November 2017 um 10:15:51 Uhr:


    : und ein kleines Zifferbatt hat für die Sekunden.

    Doch, doch, gibt's - s.o. ;)! Welche Exemplare hast Du, wenn ich fragen darf?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr

    geschrieben von oppener(DSG) am 10.November 2017 um 11:37:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mauthe Uhr, geschrieben von strato am 10.November 2017 um 10:52:26 Uhr:

    Ich habe meherer Mauthe, bei denen sich die Ziffernblätter sich leicht unterscheiden, 1 Junghans, und eine Porta.

    Alle haben schwarzes Ziffernblatt, vergoldetes Gehäuse und kein eingenes kleines Ziffernblatt für die Sekunden.

    Es kann natürlich sein, das es auch andere Designs gegeben hat.

    Allerdings kann ich aus jeder Uhr eine VW Uhr machen, wo der Deckel draufpaßt, da die Uhren ja Serienuhren vom entsprechenden Hersteller waren.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Mauthe Uhr

    geschrieben von strato am 10.November 2017 um 11:47:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mauthe Uhr, geschrieben von oppener(DSG) am 10.November 2017 um 11:37:17 Uhr:

    Also mein Wissensstand (absteigend nach Häufigkeit):

    Mauthe (mit römischen oder arabischen Ziffern)
    Junghans
    Laco
    Porta
    Comet (Submarke von Mauthe) - ds ist die mit dem eigenen Sekundenkranz. Die andern haben "Zentralsekunde", wie ich gelernt habe ;).

    Und nachdem diese Uhren ja teilweise zehn Jahre verliehen wurden, gibt's, auch richtig, innerhalb eines Typs ebenfalls leichte Variationen.

    Dein letzter Satz stimmt natürlich theoretisch, aber die genannten sind von Märkten bzw Austausch mit anderen Sammlern soweit gesichert - Carsten Reeder hat da mal eine Seite gebaut. Ich hab nämlich andererseits noch nie eine dieser Uhren mit einem Nicht-VW-Deckel-gesehen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]