bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse? - tdemän 06.11.2017
      [BREMSE] Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse? - müller-daum 06.11.2017
      [BREMSE] Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse? - Mike64 06.11.2017
        [BREMSE] Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse? - tdemän 07.11.2017
          [BREMSE] Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse? - ghiafix 09.11.2017
            [BREMSE] schöne Alternative, danke! [n/t] - tdemän 09.11.2017

       


    [BREMSE] Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse?

    geschrieben von tdemän am 06.November 2017 um 20:46:27 Uhr:

    Moin,
    Meine nächste Frage...
    Mein 65er Käfer bekommt wegen Leistungszuwachs eine 5x205 CSP-Scheibenbremse an der Vorderachse verbaut. Da ich dann Zweikreisig bremsen werde, benötige ich dann ja auch den entsprechenden Behälter. Der kleine 2-Kreisbehälter von Wolfsbürgwest soll ja dafür passen, aber ist der auch so klein, das das Reserverad noch normal reinpasst? Hat jemand nen Foto?
    Möchte nicht den großen Rechteckigen der späteren Modelljahre verbauen...
    Danke und Gruß
    Christian


    • Den meine ich...

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse?

    geschrieben von müller-daum am 06.November 2017 um 23:19:29 Uhr:

    Antwort auf: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse?, geschrieben von tdemän am 06.November 2017 um 20:46:27 Uhr:

    : Moin,
    : Meine nächste Frage...
    : Mein 65er Käfer bekommt wegen Leistungszuwachs eine 5x205 CSP-Scheibenbremse an der Vorderachse verbaut. Da ich dann Zweikreisig bremsen werde, benötige ich dann ja auch den entsprechenden Behälter. Der kleine 2-Kreisbehälter von Wolfsbürgwest soll ja dafür passen, aber ist der auch so klein, das das Reserverad noch normal reinpasst? Hat jemand nen Foto?
    : Möchte nicht den großen Rechteckigen der späteren Modelljahre verbauen...
    : Danke und Gruß
    : Christian

    Hallo Christian,
    ich habe damals einen vom Schrott geholt der direkt auf den Hauptbremszylinder passte.
    Ich bin damit prima klar gekommen.Man kann sich auch einen Deckel mit Schwimmerüberwachung montieren.Ich tat es nicht und bin 20 Jahre gut klar gekommen.
    Gruß
    Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse?

    geschrieben von Mike64 am 06.November 2017 um 21:21:16 Uhr:

    Antwort auf: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse?, geschrieben von tdemän am 06.November 2017 um 20:46:27 Uhr:

    Der abgebildete passt problemlos. Ich habe den im meinem 63 ger verbaut.
    Allerdings must du das Loch im Blech vergrößern .Nach rechts und links damit es wie ein T aussieht. Sonst bekommst Du die beiden Anschlussrohre nicht durch.
    Bei den WW Nachfertigungen auf Dichtigkeit achten.

    Mike64

    : Moin,
    : Meine nächste Frage...
    : Mein 65er Käfer bekommt wegen Leistungszuwachs eine 5x205 CSP-Scheibenbremse an der Vorderachse verbaut. Da ich dann Zweikreisig bremsen werde, benötige ich dann ja auch den entsprechenden Behälter. Der kleine 2-Kreisbehälter von Wolfsbürgwest soll ja dafür passen, aber ist der auch so klein, das das Reserverad noch normal reinpasst? Hat jemand nen Foto?
    : Möchte nicht den großen Rechteckigen der späteren Modelljahre verbauen...
    : Danke und Gruß
    : Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse?

    geschrieben von tdemän am 07.November 2017 um 20:48:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse?, geschrieben von Mike64 am 06.November 2017 um 21:21:16 Uhr:


    Danke für die Info,
    Dann werde ich mal den von Wolfsbürgwest nehmen. Direkt aufn HBZ gefällt mir nicht so, beim tanken schnell nen Blick drauf werfen gefällt mir besser.
    Thx
    Christian

    : Der abgebildete passt problemlos. Ich habe den im meinem 63 ger verbaut.
    : Allerdings must du das Loch im Blech vergrößern .Nach rechts und links damit es wie ein T aussieht. Sonst bekommst Du die beiden Anschlussrohre nicht durch.
    : Bei den WW Nachfertigungen auf Dichtigkeit achten.

    : Mike64

    : : Moin,
    : : Meine nächste Frage...
    : : Mein 65er Käfer bekommt wegen Leistungszuwachs eine 5x205 CSP-Scheibenbremse an der Vorderachse verbaut. Da ich dann Zweikreisig bremsen werde, benötige ich dann ja auch den entsprechenden Behälter. Der kleine 2-Kreisbehälter von Wolfsbürgwest soll ja dafür passen, aber ist der auch so klein, das das Reserverad noch normal reinpasst? Hat jemand nen Foto?
    : : Möchte nicht den großen Rechteckigen der späteren Modelljahre verbauen...
    : : Danke und Gruß
    : : Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse?

    geschrieben von ghiafix am 09.November 2017 um 06:15:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse?, geschrieben von tdemän am 07.November 2017 um 20:48:19 Uhr:

    ich habe im Ovali einen Ausgleichsbehälter vom Trabant, Multicar, Barkas verbaut. Schau mal im Internet Auktionshaus....

    Harald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] schöne Alternative, danke! [n/t]

    geschrieben von tdemän am 09.November 2017 um 16:18:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welcher Bremsflüssigkeitsbehälter bei Umbau 1- zu 2-Kreisbremse?, geschrieben von ghiafix am 09.November 2017 um 06:15:27 Uhr:

    : ich habe im Ovali einen Ausgleichsbehälter vom Trabant, Multicar, Barkas verbaut. Schau mal im Internet Auktionshaus....

    : Harald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]