bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Vergaser tropft - laubie 06.11.2017
      [MOTOR] Foto - laubie 06.11.2017
        [MOTOR] Re: Foto - Osiewacz,Jörg 06.11.2017
          [MOTOR] Re: Foto - laubie 06.11.2017
            [MOTOR] Re: Foto - müller-daum 06.11.2017
        [MOTOR] Re: Foto 2 - laubie 06.11.2017
          [MOTOR] Re: Foto 2 - dersamtrote 07.11.2017

       


    [MOTOR] Vergaser tropft

    geschrieben von laubie am 06.November 2017 um 15:39:58 Uhr:

    Huhu,
    ich war gerade mal wieder beim TÜV ... bzw. GTÜ, leider kam der Prüfer aber nicht umhin zu sehen, dass Sprit aus dem Vergaser tropft. Ich habe mal 1 Foto gemacht.
    Es ist rechts vom Vergaser, die Welle der Drosselklappe. Da ist ja rechts die Beschleunigerpumpe dran.
    Der Wagen stand absolut gerade und dann tropfte es an dem Sicherungsblech runter.
    So alle 5 Sek. ein Tropfen.

    Aus eurer Erfahrung, eher das Lager der Welle oder die Dichtung der Beschleunigerpumpe?

    Grüße
    Laubie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Foto

    geschrieben von laubie am 06.November 2017 um 15:42:26 Uhr:

    Antwort auf: Vergaser tropft, geschrieben von laubie am 06.November 2017 um 15:39:58 Uhr:

    : Huhu,
    : ich war gerade mal wieder beim TÜV ... bzw. GTÜ, leider kam der Prüfer aber nicht umhin zu sehen, dass Sprit aus dem Vergaser tropft. Ich habe mal 1 Foto gemacht.
    : Es ist rechts vom Vergaser, die Welle der Drosselklappe. Da ist ja rechts die Beschleunigerpumpe dran.
    : Der Wagen stand absolut gerade und dann tropfte es an dem Sicherungsblech runter.
    : So alle 5 Sek. ein Tropfen.
    :
    : Aus eurer Erfahrung, eher das Lager der Welle oder die Dichtung der Beschleunigerpumpe?
    :
    : Grüße
    : Laubie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Foto

    geschrieben von Osiewacz,Jörg am 06.November 2017 um 18:19:50 Uhr:

    Antwort auf: Foto, geschrieben von laubie am 06.November 2017 um 15:42:26 Uhr:

    : : Huhu,
    : : ich war gerade mal wieder beim TÜV ... bzw. GTÜ, leider kam der Prüfer aber nicht umhin zu sehen, dass Sprit aus dem Vergaser tropft. Ich habe mal 1 Foto gemacht.
    : : Es ist rechts vom Vergaser, die Welle der Drosselklappe. Da ist ja rechts die Beschleunigerpumpe dran.
    : : Der Wagen stand absolut gerade und dann tropfte es an dem Sicherungsblech runter.
    : : So alle 5 Sek. ein Tropfen.
    : :
    : : Aus eurer Erfahrung, eher das Lager der Welle oder die Dichtung der Beschleunigerpumpe?
    : :
    : : Grüße
    : : Laubie
    Hallo Laubie
    Ich tippe auf die Dichtung der Beschleunigerpumpe. An der Drosselklappenwelle liegt Unterdruck an bei laufendem Motor und
    da dürfte nichts Tropfen.

    Gruß Jörg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Foto

    geschrieben von laubie am 06.November 2017 um 18:29:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Foto, geschrieben von Osiewacz,Jörg am 06.November 2017 um 18:19:50 Uhr:

    Hi Jörg,

    Danke für deine Antwort. Das Tropfen war im Stand beobachtet - also bei Motor aus.
    Aber hast schon recht. Auch bei stehendem Motor gehört da von der Welle bzw. aus dem Ansaugtrakt kein Benzin hin.

    Ich habe gerade auf Verdacht einen Rep-Satz bestellt und werde damit mein Glück versuchen.

    Nen neuer bzw. überholter Solex 30 PICT 3 kostet ja ein Vermögen 8-o


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Foto

    geschrieben von müller-daum am 06.November 2017 um 23:29:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Foto, geschrieben von laubie am 06.November 2017 um 18:29:26 Uhr:

    : Hi Jörg,

    : Danke für deine Antwort. Das Tropfen war im Stand beobachtet - also bei Motor aus.
    : Aber hast schon recht. Auch bei stehendem Motor gehört da von der Welle bzw. aus dem Ansaugtrakt kein Benzin hin.

    : Ich habe gerade auf Verdacht einen Rep-Satz bestellt und werde damit mein Glück versuchen.

    : Nen neuer bzw. überholter Solex 30 PICT 3 kostet ja ein Vermögen 8-o

    Hallo,
    es wird trotzdem die Welle sein.Ich lasse mir immer ein paar Büchsen drehen die dann mit einer Reibahle 8H7 aufgerieben werden.Büchse Außen 10mm,Länge 10mm , Innen 7,8 mm.
    Zuerst eine alte Büchse drin lassen als Führung zum Aufreiben der ersten eingetriebenen Buchse.
    Die Lagerung ist das Fundament des Vergasers.Du hast sonst immer Murks von Nebenluft bis zum Tropfen und weiter bis zum Motorbrand.
    Gruß
    Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Foto 2

    geschrieben von laubie am 06.November 2017 um 15:47:24 Uhr:

    Antwort auf: Foto, geschrieben von laubie am 06.November 2017 um 15:42:26 Uhr:

    : : Huhu,
    : : ich war gerade mal wieder beim TÜV ... bzw. GTÜ, leider kam der Prüfer aber nicht umhin zu sehen, dass Sprit aus dem Vergaser tropft. Ich habe mal 1 Foto gemacht.
    : : Es ist rechts vom Vergaser, die Welle der Drosselklappe. Da ist ja rechts die Beschleunigerpumpe dran.
    : : Der Wagen stand absolut gerade und dann tropfte es an dem Sicherungsblech runter.
    : : So alle 5 Sek. ein Tropfen.
    : :
    : : Aus eurer Erfahrung, eher das Lager der Welle oder die Dichtung der Beschleunigerpumpe?
    : :
    : : Grüße
    : : Laubie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Foto 2

    geschrieben von dersamtrote am 07.November 2017 um 10:27:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Foto 2, geschrieben von laubie am 06.November 2017 um 15:47:24 Uhr:

    : : : Hallo Laubie.
    Wenn ich das zweite Bild richtig deute, hast du einen Brosol-Vergaser. Die Qualität dieser Vergaser ist sehr schwankend. Vielleicht ist für dich der Kauf eines aufbereiteten Original-Solex-Vergasers (Fa. Wensing, o.ä.) oder eines Neuteils (Fa. Ahnendorp) die bessere Alternative. Egal für was du dich entscheidest, ich wünsche viel Erfolg und gutes Gelingen.
    Gruß dersamtrote


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]