bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Warmluftkanal vor dem Einbau ... - Thomas H 04.11.2017
      [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ... - FP 04.11.2017
        [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ... - Käfernr 05.11.2017
          [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ... - bb 05.11.2017
            [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ... - Thomas H 06.11.2017
              [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ... - oppener(DSG) 06.11.2017
                [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ... - Thomas H 06.11.2017
                  [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ... - oppener(DSG) 06.11.2017

       


    [KAROSSERIE] Warmluftkanal vor dem Einbau ...

    geschrieben von Thomas H am 04.November 2017 um 15:03:47 Uhr:

    ...innen mit Hohlraumversiegelung behandlen oder nachher?
    Wie habt ihr es gemacht?

    Danke
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ...

    geschrieben von FP am 04.November 2017 um 15:59:56 Uhr:

    Antwort auf: Warmluftkanal vor dem Einbau ..., geschrieben von Thomas H am 04.November 2017 um 15:03:47 Uhr:

    Habe ich hinterher gemacht. Verbrennt beim Schweissen. Viele Grüsse FP
    ..innen mit Hohlraumversiegelung behandlen oder nachher?
    : Wie habt ihr es gemacht?

    : Danke
    : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ...

    geschrieben von Käfernr am 05.November 2017 um 14:55:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ..., geschrieben von FP am 04.November 2017 um 15:59:56 Uhr:

    : Habe ich hinterher gemacht. Verbrennt beim Schweissen. Viele Grüsse FP
    : ..innen mit Hohlraumversiegelung behandlen oder nachher?
    : : Wie habt ihr es gemacht?

    : : Danke
    : : Thoma


    auch erst nach dem Lackieren


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ...

    geschrieben von bb am 05.November 2017 um 15:33:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ..., geschrieben von Käfernr am 05.November 2017 um 14:55:49 Uhr:

    Zum einen hat der Lacker Schwierigkeiten, wenn dort Substanzen sind, die er nicht kennt gerade öl- oder silikonhaltige Mixturen mag er garnicht - zum anderen gibt es Hohlraumonservierungen, die nicht nur verbrennen sondern auch selbstständig brennen, beispielsweise das legendäre Mike-Sanders Fett, welches seit Jahrzehnten Testsieger in den Langzeitstests. Ein abgebranntes Auto ( Löschen schwierig, weil es ja im Warmluftkanal brennt) nützt Dir ebensowenig wie eine ausgebrannte Werkstatt. Auch hantierst Du ja beim Zusammenbau beispielsweise beim Festschrauben und beschädigst die Schutzschicht.

    Was iich aber empfehle ist, die Warmluftkanal vor Montage mit Lacken von innen zu konservieren - dien KTL Beschichtung ist nur eine Rostschutzgrundierung und nie dauerheft.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ...

    geschrieben von Thomas H am 06.November 2017 um 07:28:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ..., geschrieben von bb am 05.November 2017 um 15:33:27 Uhr:

    : Was iich aber empfehle ist, die Warmluftkanal vor Montage mit Lacken von innen zu konservieren - dien KTL Beschichtung ist nur eine Rostschutzgrundierung und nie dauerheft.

    Danke
    Kannst Du eine Werkzeugempfehlung geben?

    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ...

    geschrieben von oppener(DSG) am 06.November 2017 um 12:01:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ..., geschrieben von Thomas H am 06.November 2017 um 07:28:14 Uhr:

    Hi

    also ich hab den Schweller in einen Eimer gestellt und von einer Seite den Lack reinlaufen lassen.
    .
    Das ganze mehrmals von beiden Seiten wiederholt, bis innen überall Farbe dran war..

    Ist ne schöne Schweinerei, aber was solls :-)

    gruß Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ...

    geschrieben von Thomas H am 06.November 2017 um 12:16:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ..., geschrieben von oppener(DSG) am 06.November 2017 um 12:01:32 Uhr:

    : Hi

    : also ich hab den Schweller in einen Eimer gestellt und von einer Seite den Lack reinlaufen lassen.
    : .
    : Das ganze mehrmals von beiden Seiten wiederholt, bis innen überall Farbe dran war..

    : Ist ne schöne Schweinerei, aber was solls :-)

    : gruß Daniel

    ... und danach eingeschweißt?

    Gruß
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ...

    geschrieben von oppener(DSG) am 06.November 2017 um 12:54:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Warmluftkanal vor dem Einbau ..., geschrieben von Thomas H am 06.November 2017 um 12:16:21 Uhr:

    Ich habe zum innen lackieren des Schwellers Epoxi Schweißprimer genommen.

    Natürlich brennt der im Bereich der Schweißung auch ab.

    Aber der Rest des Schwellers ist schon mal konserviert.

    Nach dem lackieren hab ich den Schweller mit Mike Sanders Fett geflutet.

    Dazu hatte ich in den Innenschweller schon mal ein paar 10mm löcher reingebohrt, die ich danach mit Gummistopfen verschlossen habe.

    Ist ja später mit Teppich abgedeckt

    LG Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]