bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Ölwechsel jetzt oder im Frühling? - strato 31.10.2017
      [MOTOR] Laß das Öl jetzt ab und und füll im Frühjahr neues Öl nach.......[n/t] - ot 31.10.2017
      [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling? - schleich-käfer 31.10.2017
        [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling? - WolfiT3 31.10.2017
      [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling? - müller-daum 31.10.2017
        [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling? - Josef Eberhard 31.10.2017
        [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling? - strato 31.10.2017
          [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling? - nightflight 01.11.2017
            [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling? - egon(KTO) 02.11.2017

       


    [MOTOR] Ölwechsel jetzt oder im Frühling?

    geschrieben von strato am 31.Oktober 2017 um 12:57:37 Uhr:

    Liebe Gemeinde,

    die Frage wird in allerhand Foren ca 50:50 diskutiert und da dachte ich, warum nicht auch im bugnet ;)?

    Wechselt Ihr das Öl vor oder nach dem Einwintern und warum?

    lgstrato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Laß das Öl jetzt ab und und füll im Frühjahr neues Öl nach.......[n/t]

    geschrieben von ot am 31.Oktober 2017 um 19:43:34 Uhr:

    Antwort auf: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?, geschrieben von strato am 31.Oktober 2017 um 12:57:37 Uhr:

    : Liebe Gemeinde,

    : die Frage wird in allerhand Foren ca 50:50 diskutiert und da dachte ich, warum nicht auch im bugnet ;)?

    : Wechselt Ihr das Öl vor oder nach dem Einwintern und warum?

    : lgstrato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?

    geschrieben von schleich-käfer am 31.Oktober 2017 um 16:21:39 Uhr:

    Antwort auf: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?, geschrieben von strato am 31.Oktober 2017 um 12:57:37 Uhr:

    Ich habe einen schlauen Satz gelesen - ob vor, oder nach dem Winterschlaf gewechselt, ist egal, hauptsache man wechselt es überhaupt regelmäßig. Ich denke, da ist viel Wahres dran.

    Grüße
    schleich-käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?

    geschrieben von WolfiT3 am 31.Oktober 2017 um 19:28:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?, geschrieben von schleich-käfer am 31.Oktober 2017 um 16:21:39 Uhr:

    : Ich habe einen schlauen Satz gelesen - ob vor, oder nach dem Winterschlaf gewechselt, ist egal, hauptsache man wechselt es überhaupt regelmäßig. Ich denke, da ist viel Wahres dran.

    : Grüße
    : schleich-käfer


    So handhabe ich das auch, egal ob beim Auto oder Motorrad. Da ich meist nicht auf hohe km-Leistungen komme ist das Öl auch schon mal zwei Jahre drin. In über 30 Jahren hatte ich da nie Probleme gehabt. Intervalle einhalten oder längstens nach zwei Jahren Öl wechseln, dann passt das. Ob vor oder nach dem Winter halte ich für unerheblich.

    Wichtiger ist das was weiter unten schon gesagt wurde: Motor nicht kurz laufen lassen! Wenn, dann muß er auch Betriebstemperatur erreichen. Ansonsten bildet sich Kondenswasser welches den Motor, aber auch z.B. die Auspuffanlage schädigt.

    Was ich darüber hinaus noch machen würde: volltanken, damit der Tank nicht so leicht rostet. Evtl. noch einen Benzinstabilisator zugeben. Zudem einen Öllappen ins Auspuffendrohr stecken.

    Gruß

    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?

    geschrieben von müller-daum am 31.Oktober 2017 um 14:16:56 Uhr:

    Antwort auf: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?, geschrieben von strato am 31.Oktober 2017 um 12:57:37 Uhr:

    : Liebe Gemeinde,

    : die Frage wird in allerhand Foren ca 50:50 diskutiert und da dachte ich, warum nicht auch im bugnet ;)?

    : Wechselt Ihr das Öl vor oder nach dem Einwintern und warum?

    : lgstrato

    Hallo Strato,
    vor dem Winterschlaf wechseln.Frisches Öl hat keine aggressiven Anteile.So habe ich es im groben mal gelesen.
    Gruß
    Hans


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?

    geschrieben von Josef Eberhard am 31.Oktober 2017 um 15:11:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?, geschrieben von müller-daum am 31.Oktober 2017 um 14:16:56 Uhr:

    : : Liebe Gemeinde,

    : : die Frage wird in allerhand Foren ca 50:50 diskutiert und da dachte ich, warum nicht auch im bugnet ;)?

    : : Wechselt Ihr das Öl vor oder nach dem Einwintern und warum?

    : : lgstrato

    : Hallo Strato,
    : vor dem Winterschlaf wechseln.Frisches Öl hat keine aggressiven Anteile.So habe ich es im groben mal gelesen.
    : Gruß
    : Hans

    Antwort:
    Das gebrauchte Öl hat Rückstände welche sich beim Stehen festsetzen und das ist nie gut. Das ist aber das kleinere Übel. Schlimmer ist Kondenswasser, das sich vor allem bei kurzen Fahrten bilden kann. Auch Benzin kann ins Öl gelangen, deren Ursachen schnell behoben werden müssen (zB von der Benzinpumpe). Also heiss fahren, abstellen und bis zur nächsten längeren Fahrt nicht mehr laufen lassen. Wenn ich das Auto aus der Garage nehmen muss, lasse ich den Motor nie laufen, sondern schiebe es von Hand, weil der Kurzstart Kondenswasser bilden kann.

    Auch die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre, bei grosser Fahrleistung alle Jahre gewechselt werden. Auch dort können sich Wasser und Rückstände ansammeln, was die Bremswirkung beeinträchtigt.
    Joebe


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?

    geschrieben von strato am 31.Oktober 2017 um 14:42:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?, geschrieben von müller-daum am 31.Oktober 2017 um 14:16:56 Uhr:


    : Hallo Strato,
    : vor dem Winterschlaf wechseln.Frisches Öl hat keine aggressiven Anteile.So habe ich es im groben mal gelesen.
    : Gruß
    : Hans

    Das sagen die einen (und ich habe bis jetzt auch immer am Saisonende gewechselt). Die "Gegner" argumentieren damit, dass auch frisches Öl über den Winter bei Temperaturschwankungen Kondenswasser zieht und das weiters modernes Öl nach den paar tausend km, die man in der Saison mit einem Oldtimer normalerweise fährt, im Vergleich zu früher gefahrlos für den Motor wäre. Jedenfalls wäre es weniger schlimm, als mit gealtertem Öl in die Saison zu starten.

    Das hat mich jetzt mal verunsichert ;)!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?

    geschrieben von nightflight am 01.November 2017 um 13:52:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?, geschrieben von strato am 31.Oktober 2017 um 14:42:35 Uhr:

    Mich würde einmal ernsthaft interessieren wie das böse böse agressive Verbrauchtöl im Motor während des Winterschlafs irgendetwas schädigen soll? Es befindet sich hauptsächlich im unteren Teil des Motorblocks. Darin befindet sich im Käfer keine Rocketscience die geschädigt werden könnte, von den anderen Teilen tropft es sowieso während des Stehens ab. Ich wechsele das Zeug im Frühjahr nach der ersten Ausfahrt und fahre damit seit über 30 Jahren hervorragend und ohne Probleme.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?

    geschrieben von egon(KTO) am 02.November 2017 um 08:11:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ölwechsel jetzt oder im Frühling?, geschrieben von nightflight am 01.November 2017 um 13:52:54 Uhr:

    Hallo
    Ich mach das auch immer im Frühjahr nach dem auswintern.
    Richtig warm fahren und dann Ölwechsel, und das auch schon fast 30 Jahre.

    Hätte da noch eine Anmerkung zu "altem aggressivem" Öl
    Vor einigen Jahren habe ich mal einen Motor zerlegt, der sicher 10 Jahre oder länger in einem weggestellten Käfer verbracht hat.
    Das Nockenwellenrad und der untere Bereich vom Gehäuse wo das Öl lag,
    war richtig zerfressen. Wie alt und verbraucht das Öl nach dem Abstellen war, weiss natürlich niemand.
    Das war aber der einzige Motor, von sicher 20 von mir zerlegten Motoren, welche unbekannte Standzeiten und Ölfüllungen hatten, der diese Symptome
    zeigte.

    Das dieses Problem aber nach 5-6 Monaten Standzeit über den Winter auftritt,
    bezweifle ich.

    Gruss aus Tirol
    Egon


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]