bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Farbcodes für Käfer, Standard-Modell - Jupiter 29.10.2017
      [KAROSSERIE] Re: Farbcodes für Käfer, Standard-Modell - strato 30.10.2017
        [KAROSSERIE] Ergänzung - strato 30.10.2017
      [KAROSSERIE] Re: Farbcodes für Käfer, Standard-Modell - müller-daum 29.10.2017

       


    [KAROSSERIE] Farbcodes für Käfer, Standard-Modell

    geschrieben von Jupiter am 29.Oktober 2017 um 21:55:03 Uhr:

    Hallo, liebe Leute,

    ich besitze seit kurzem einen Käfer, Standard-Modell, Typ 111, Ez: 04/1959 Farbe: jupitergrau (L225) und muss leider feststellen, dass bestimmte Teile nicht den originalen Standard-Farbton haben.

    Es sind z.B. verchromte Export-Stoßstangen angebracht, die wieder den originalen Standard-Farbton erhalten sollen.

    Meine Frage: Welchen Farbcode hat der Farbton der Standard-Stoßstange? Auf im Internet gefundenen Fotos der jupitergrauen Standard-Käfer weicht der Farbton der Stoßstange und auch der Scheinwerferringe und Radkappen vom jupitergrau (L225) ein wenig ab. Ist es vielleicht Stahlgrau (L328) ???

    Ich bedanke mich für Eure Antworten und Hinweise sehr herzlich.

    Mit besten Grüßen

    Jupiter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcodes für Käfer, Standard-Modell

    geschrieben von strato am 30.Oktober 2017 um 05:18:04 Uhr:

    Antwort auf: Farbcodes für Käfer, Standard-Modell, geschrieben von Jupiter am 29.Oktober 2017 um 21:55:03 Uhr:

    Servus,

    zwei Anmerkungen: Es gab für den Standard gegen Aufpreis das sog. „Chrompaket“, das umfasste Stoßstangen Radkappen und alle Griffe - eventuell hat das Deiner! Indiz: Fensterkurbel Chrom, aber schwarzer Knopf - dann wars nicht bloß vom Export getauscht. Bzw müsste es auch auf der Geburtsurkunde vermerkt sein.

    Und: Die Innenausstattung war ab 8/55 nicht mehr schwarz wie in der unteren Aufstellund, sondern in einem hellen beige gehalten (Farbcode mir leider unbekannt).

    Hallo, liebe Leute,

    : ich besitze seit kurzem einen Käfer, Standard-Modell, Typ 111, Ez: 04/1959 Farbe: jupitergrau (L225) und muss leider feststellen, dass bestimmte Teile nicht den originalen Standard-Farbton haben.

    : Es sind z.B. verchromte Export-Stoßstangen angebracht, die wieder den originalen Standard-Farbton erhalten sollen.

    : Meine Frage: Welchen Farbcode hat der Farbton der Standard-Stoßstange? Auf im Internet gefundenen Fotos der jupitergrauen Standard-Käfer weicht der Farbton der Stoßstange und auch der Scheinwerferringe und Radkappen vom jupitergrau (L225) ein wenig ab. Ist es vielleicht Stahlgrau (L328) ???

    : Ich bedanke mich für Eure Antworten und Hinweise sehr herzlich.

    : Mit besten Grüßen

    : Jupiter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Ergänzung

    geschrieben von strato am 30.Oktober 2017 um 05:26:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcodes für Käfer, Standard-Modell, geschrieben von strato am 30.Oktober 2017 um 05:18:04 Uhr:

    Die Behauptung hält sich leider hartnäckig bzw wird da falsch restauriert: Die Scheinwerferringe waren auch beim Standard immer verchromt. Ich hab eine umfangreiche Sammlung von originalen Fotos - auf keinem einzigen „zivilen“ wären die in Wagenfarbe!


    : Hallo, liebe Leute,

    : : ich besitze seit kurzem einen Käfer, Standard-Modell, Typ 111, Ez: 04/1959 Farbe: jupitergrau (L225) und muss leider feststellen, dass bestimmte Teile nicht den originalen Standard-Farbton haben.

    : : Es sind z.B. verchromte Export-Stoßstangen angebracht, die wieder den originalen Standard-Farbton erhalten sollen.

    : : Meine Frage: Welchen Farbcode hat der Farbton der Standard-Stoßstange? Auf im Internet gefundenen Fotos der jupitergrauen Standard-Käfer weicht der Farbton der Stoßstange und auch der Scheinwerferringe und Radkappen vom jupitergrau (L225) ein wenig ab. Ist es vielleicht Stahlgrau (L328) ???

    : : Ich bedanke mich für Eure Antworten und Hinweise sehr herzlich.

    : : Mit besten Grüßen

    : : Jupiter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcodes für Käfer, Standard-Modell

    geschrieben von müller-daum am 29.Oktober 2017 um 23:53:56 Uhr:

    Antwort auf: Farbcodes für Käfer, Standard-Modell, geschrieben von Jupiter am 29.Oktober 2017 um 21:55:03 Uhr:

    : Hallo, liebe Leute,

    : ich besitze seit kurzem einen Käfer, Standard-Modell, Typ 111, Ez: 04/1959 Farbe: jupitergrau (L225) und muss leider feststellen, dass bestimmte Teile nicht den originalen Standard-Farbton haben.

    : Es sind z.B. verchromte Export-Stoßstangen angebracht, die wieder den originalen Standard-Farbton erhalten sollen.

    : Meine Frage: Welchen Farbcode hat der Farbton der Standard-Stoßstange? Auf im Internet gefundenen Fotos der jupitergrauen Standard-Käfer weicht der Farbton der Stoßstange und auch der Scheinwerferringe und Radkappen vom jupitergrau (L225) ein wenig ab. Ist es vielleicht Stahlgrau (L328) ???

    : Ich bedanke mich für Eure Antworten und Hinweise sehr herzlich.

    : Mit besten Grüßen

    : Jupiter

    Hallo Jupiter,
    hier ein Aufschrieb eines 56er Oval Standard
    Brezelkäfertreffen Toeppersee
    Karosserie Standard 28.05.56 L 225 Jupitergrau
    Radscheibe ( innen ) L 392 Nebelgrau
    Radfelge ( außen ) L 464 Schiefer
    Zierlinie L 82 Silberweiß
    Stoßstangen, Griffe L 226 Silbergraumetall

    Ich kann dich mit einer langen Liste von meinen 5/55er Jupitergauen Standard versorgen.
    Gruß
    Hans Müller-Daum

    Farbliste für VW Käfer Standard Baujahr 54/55 in L225 Jupitergrau Seite 1 von 2
    Fahrgestellnummer - 1- 0 901 136

    Seite 1 von 2 Liter
    Karosserie L 225 Jupitergrau 3bis4
    4 Kotflügel L 225 Jupitergrau
    1 Haube vorne L 225 Jupitergrau
    1 Haube hinten L 225 Jupitergrau
    2 Türen L 225 Jupitergrau
    2 Herzchenrückleuchten L 225 Jupitergrau
    1 Kennzeichenleuchte L 225 Jupitergrau
    2 Winker schwarz oder L 225 Jupitergrau
    2 Fensterkurbeln L 225 Jupitergrau
    2 Türgriffe innen L 225 Jupitergrau
    2 Ausstellfenster L 225 Jupitergrau
    2 obere Gelenkverlagerung für Ausstellfenster L 225 Jupitergrau
    2 Türfensterführungsschienen L 225 Jupitergrau
    1 Handschuhfachdeckel L 225 Jupitergrau
    1 Lautsprechergitter L 225 Jupitergrau
    1 Radioschachtabdeckung L 225 Jupitergrau
    1 Aschenbecherblende L 225 Jupitergrau
    1 Griffchen für Aschenbecherblende poliert
    1 Tachowellenführungsrohr L 225 Jupitergrau
    2 Kofferraumscharnierbleche L 225 Jupitergrau
    1 Motorhaubenhalter L 225 Jupitergrau
    2 Gewindebleche hierzu einseitig L 225 Jupitergrau
    1 Motorhaubenfeder L 225 Jupitergrau
    2 Heizungsschalldämpferabdeckung L 225 Jupitergrau

    5 Felgen außen L226 Silbergraumetall
    Felgen innen L 82 Silberweiß 0,25

    Zierlinien mit Schlepppinsel von Hand ziehen L 87 Perlweiß
    1 D-Schild u.a.Halter L41 Schwarz L 82 Silberweiß
    Radkappen-VW-Zeichen von Hand L 87 L 82 Silberweiß
    mit Pinsel ausmalen
    4 Radkappen L226 Silbergraumetall 0,5
    1 Auspuffendrohr ?
    Silbergraumetall ist leicht bläulich metallic L226 Silbergraumetall
    2 Stoßstangenblätter L226 Silbergraumetall
    4 Stoßstangenhörner L226 Silbergraumetall
    2 Türgriffe außen L226 Silbergraumetall
    1 Kofferraumhaubengriff L226 Silbergraumetall
    1 Motoraubengriff a`2 Teile L226 Silbergraumetall
    1 Motoraubengriff abschließbar a`2 Teile L226 Silbergraumetall
    1 Hupengitter für linken Kotflügel L226 Silbergraumetall
    2 Zusatzblinker Zubehör L226 Silbergraumetall

    1 Tank L 29 Blaugrau 0,25
    4 Tankbefestigungspratzen

    1 Aschenbechergehäuse
    1 Aschenbechereinsatz
    1 Aschenbecherblende L 225 Jupitergrau
    1 Schließbügel Motorhaubenschloß
    1 Drahtgitter hinter Lautsprecherziergitter L 41 Schwarz
    1 D-Schild u.a.Halter L41 Schwarz L 82 Silberweiß

    1 Blechhalterhinter Armaturenbrett Grundierung ? grau
    1 Blech kreuzförmige Sicken,2 halbrunde Seiten Grundierung ? grau


    Farbliste für VW Käfer Standard Baujahr 54/55 in L225 Jupitergrau Seite 2 von 2

    1 Lenkrad L 41 Schwarz 1
    2 Scheibenwischer L 41 Schwarz
    2 Stoßstangenhalter vorne L 41 Schwarz
    2 Stoßstangenhalter hinten für Nachläuferbef. L 41 Schwarz
    2 Nachläuferbefestigungswinkel L 41 Schwarz
    2 Nachläuferbefestigungsschwenkbock L 41 Schwarz
    2 Scheibenwischerblätter L 41 Schwarz
    2 Spannstücke für Scheibenwischer L 41 Schwarz
    1 Mantelrohr L 41 Schwarz
    1 Mantelrohr mit Lenkschloßloch L 41 Schwarz
    1 Lenkrohrschelle L 41 Schwarz
    1 Winkerschalter L 41 Schwarz
    2 Gepäckschienen L 41 Schwarz
    1 Schalthebel L 41 Schwarz
    1 Handbremshebel L 41 Schwarz
    1 Kraftstoffhahnhebel L 41 Schwarz
    4 Flügelmuttern für Sitzbefestigung L 41 Schwarz
    4 Haltebügel für Sitzbefestigung L 41 Schwarz
    1 Auflagewinkel für Rücksitze L 41 Schwarz
    1 Kofferraumhaubenschloßfalle L 41 Schwarz
    1 Kofferraumschloßschnapper innen am Deckel L 41 Schwarz
    1 Abdeckblech hierzu L 41 Schwarz
    1 Batteriedeckel L 41 Schwarz
    1 Batteriespannband L 41 Schwarz
    4 Federn hinter Fensterkurbeln u.Türgriffen L 41 Schwarz
    2 Vorreiber Ausstellfenster L 41 Schwarz
    2 Fensterführungsschiene kurz L 41 Schwarz
    1 Innenpiegel L 41 Schwarz
    2 Revisionsklappen Lenkgetriebe L 41 Schwarz
    1 Verschlußdeckel Bremsgestänge L 41 Schwarz
    1 Drahtgitter hinter Lautsprecherziergitter L 41 Schwarz
    Sitzgestelle L 41 Schwarz
    Schiebedachmechanik L 41 Schwarz
    Motorverblechung L 41 Schwarz
    Fahrgestell mit Achsen etc. L 41 Schwarz

    2 Scheinwerferzierringe Chrom
    1 Tachozierring: Es gibt beim Standard nur den Bördelring der das Glas hält in Chrom
    2 Austellfenster:Vorreibergegenstück am Rahmen Chrom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]