bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Zündverteiler - welchen? - WolfiT3 24.10.2017
      [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - welchen? - DK 24.10.2017
        [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - welchen? - WolfiT3 24.10.2017
          [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - 043 905 205K - DK 28.10.2017
          [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - welchen? - Eifelonkel 24.10.2017
            [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - welchen? - Jonas Kessler 24.10.2017
              [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - welchen? - Gembler Motorenbau 24.10.2017

       


    [ELEKTRIK] Zündverteiler - welchen?

    geschrieben von WolfiT3 am 24.Oktober 2017 um 08:03:34 Uhr:

    Hallo,

    kurz zu meinem Vorhaben: D-Motor, umgebaut auf 1600cc (Z&K, KW, passende Köpfe, Umbau auf 12V, Einfachvergaser Solex 34,). Letztlich ist eigentlich nur noch das alte Motorgehäuse verwendet worden.

    Meine Frage: welchen Zündverteiler schlagt Ihr vor? Unterdruckgesteuert? Oder Unterdruck mit Fliehkraft? 009 ja/nein?

    Und: taugen die üblicherweise für ca 50 bis 80,-- angebotenen Nachbauverteiler was? Oder sollte man besser gleich was altes, aber originales von Bosch suchen? (In letzterem Fall würde ich mich wie geschrieben über eine Info freuen nach was ich genau suchen muß).

    Vielen dank an alles!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - welchen?

    geschrieben von DK am 24.Oktober 2017 um 08:25:12 Uhr:

    Antwort auf: Zündverteiler - welchen?, geschrieben von WolfiT3 am 24.Oktober 2017 um 08:03:34 Uhr:

    Hallo Wolfi,

    vielleicht hilft es Dir:
    ich fahre meinen vor knapp 10 Jahren zusammengesteckten 1600er AD mit einem Mexico-1200er D Serienverteiler (Nummer müßt ich noch suchen).
    34PICT-3 Vergaser, K&N Luftfiltereinsatz und TDE-Endrohre.
    Ca. 9000km/Jahr, Sommer und Winter im 84er Mexico-Käfer ohne Probleme.
    Da aber wohl die Versorgung mit guten Unterbrecherkontakten immer schwieriger wird, überleg ich bei der nächsten Wartung evtl. auf 123 Ignition -U- (-U-nterdruck) zu wechseln....

    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - welchen?

    geschrieben von WolfiT3 am 24.Oktober 2017 um 09:01:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündverteiler - welchen?, geschrieben von DK am 24.Oktober 2017 um 08:25:12 Uhr:

    : Hallo Wolfi,

    : vielleicht hilft es Dir:
    : ich fahre meinen vor knapp 10 Jahren zusammengesteckten 1600er AD mit einem Mexico-1200er D Serienverteiler (Nummer müßt ich noch suchen).
    : 34PICT-3 Vergaser, K&N Luftfiltereinsatz und TDE-Endrohre.
    : Ca. 9000km/Jahr, Sommer und Winter im 84er Mexico-Käfer ohne Probleme.
    : Da aber wohl die Versorgung mit guten Unterbrecherkontakten immer schwieriger wird, überleg ich bei der nächsten Wartung evtl. auf 123 Ignition -U- (-U-nterdruck) zu wechseln....

    : Grüße,
    : Daniel

    Hallo Daniel,

    hm, wäre natürlich ne Option, das könnte ich zumindest probieren. Vielleicht mach ich mir auch nur schon wieder zuviele Gedanken? Den 1200er Verteiler hab ich noch, dann würde ich den auf jeden Fall mal einbauen und testen. Wenn Du viel Muse hast kannst Du ja vielleicht nochmal nach der Bosch Nr. des Verteilers schauen? Aber nur wenns keine Umstände macht.

    Zum Thema U-Kontakte: ich kaufe mir solche Sachen immer auf Oldtimermärkten, da taucht immer mal wieder was aus altem Bestand auf (Bosch, Beru, VW,...). Du hast aber recht - das nachproduzierte Zeugs kannste in aller Regel vergessen. Von daher wäre der 123 gar nicht so schlecht (wenn er nur nicht so teuer wäre...)

    Gruß

    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - 043 905 205K

    geschrieben von DK am 28.Oktober 2017 um 09:54:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündverteiler - welchen?, geschrieben von WolfiT3 am 24.Oktober 2017 um 09:01:39 Uhr:

    Grüße,
    Daniel



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - welchen?

    geschrieben von Eifelonkel am 24.Oktober 2017 um 09:39:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündverteiler - welchen?, geschrieben von WolfiT3 am 24.Oktober 2017 um 09:01:39 Uhr:

    Hallo,
    also ich baue immer die Zündmodule von Accu Spark ein. Ich selber fahre seit zigtausend Kilometern ohne Probleme damit.
    Gruß.Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - welchen?

    geschrieben von Jonas Kessler am 24.Oktober 2017 um 09:47:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündverteiler - welchen?, geschrieben von Eifelonkel am 24.Oktober 2017 um 09:39:43 Uhr:

    wann immer möglich: unterdruckverteiler. hat deutlich mehr dampf beim beschleunigen von unten raus und du kannst im 4. gang bummeln. fliehkraft ist was für liebhaber hoher drehzahlen.

    elektronischer kontakt im original BOSCH verteiler ist das beste, was du dir gönnen kannst.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündverteiler - welchen?

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 24.Oktober 2017 um 10:50:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündverteiler - welchen?, geschrieben von Jonas Kessler am 24.Oktober 2017 um 09:47:51 Uhr:

    Du kannst auch auf eine TSZ-H aus dem WBX umbauen. Der Bosch Verteiler hat die VW Nummer 025 905 205 AD und kommt mit Fliehkraftverstellung und doppelter Unterdruckdose. (Es reicht aus, nur die vordere Dose anzuschließen. Die hintere kann man offen lassen, falls der Anschluß am Saugrohr fehlt)

    Den zusammen mit einem original VW Kabelbaum, einer Bosch TSZ-H Spule, Zündkabelsatz und Marken Steuergerät und du hast für immer Ruhe. Kostet komplett im Set nicht mehr als so ein 123-Dings alleine.

    Ist über uns zu beziehen, aber nicht im Shop gelistet.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]