bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor - Johann_K 22.10.2017
      [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor - müller-daum 22.10.2017
        [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor - Johann_K 23.10.2017
          [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor - müller-daum 23.10.2017
            [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor - Johann_K 23.10.2017
              [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor - müller-daum 24.10.2017
                [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor - Johann_K 29.10.2017
      [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor - ulli 22.10.2017

       


    [MOTOR] Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor

    geschrieben von Johann_K am 22.Oktober 2017 um 18:32:42 Uhr:

    Hallo!

    Habe bei meinen original 30 PS Motor die Zündung eingestellt und mit einer Zündlichtpistole abgeblitzt. Bei abgeschlossener Unterdruckdose ist der ZZP genau auf 7,5° vor OT und bei vollgas auf 22° - soweit alles OK; dann habe ich die Unterdruckdose wieder angeschlossen und der ZZP war bei Standgas schon auf 20° - und bei vollgas auf 37° vor OT; Kann das stimmen? Die DK schließt und ist nicht ausgeschlagen. Die Länge des Unterdruckverstellers ist genau auf 43,4 mm und die Mutter (für die max. Verstellung der Zündplatte) ist auf 3,5 mm laut Vorgabe eingestellt; Zur Kontrolle habe ich den Vergaser ausgebaut. Die Bohrung für den Unterdruck wird im geschlossenen Zustand von der DK vielleicht ein viertel abgedeckt - mehr sicher nicht, denn da steht die DK schon an. Ich habe noch 2 Vergaser 28 PCI und bei beiden deckt die DK auch nur minimal (10 - 20 %) die Bohrung ab wenn sie geschlossen ist.
    Habe schon einen anderen Vergaser und eine andere Unterdruckdose eingebaut und das Ergbnis ist das gleiche.
    Die Bohrung für die Unterdruckleitung befindet sich unterhalb der DK - da ist ja immer ein Unterdruck vorhanden wenn ein Kolben sich nach "unten" bewegt und ansaugt - oder sehe ich hier was falsch ?!?
    Ich habe noch die Einstellschraube der Druckdose (Memprane) dann ganz rein und raus gedreht (Stellschraube vorher genau vermessen) es hat sich nicht viel verändert: der Unterdruck ist immer da - man spürt es auch wenn man mit einen nassen Finger auf die Unterdruckleitung drauf gibt;
    irgendwas ist hier komisch - der Motor läuft aber recht gut und ohne Probleme
    Kann vielleicht jemand mit einen 30 PS Motor und 28 PCI Vergaser bei Standgas den ZZP abblitzen und mir mitteilen ob die Vorzündung mit angeschlossener Unterdruckdose auf 7,5° bleibt oder ob sich der Wert verändert?
    Der Verteiler ist ein Bosch VJU 4 BR 8

    danke für eure Hilfe und schöne Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor

    geschrieben von müller-daum am 22.Oktober 2017 um 21:49:42 Uhr:

    Antwort auf: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor, geschrieben von Johann_K am 22.Oktober 2017 um 18:32:42 Uhr:

    : Hallo!

    : Habe bei meinen original 30 PS Motor die Zündung eingestellt und mit einer Zündlichtpistole abgeblitzt. Bei abgeschlossener Unterdruckdose ist der ZZP genau auf 7,5° vor OT und bei vollgas auf 22° - soweit alles OK; dann habe ich die Unterdruckdose wieder angeschlossen und der ZZP war bei Standgas schon auf 20° - und bei vollgas auf 37° vor OT; Kann das stimmen? Die DK schließt und ist nicht ausgeschlagen. Die Länge des Unterdruckverstellers ist genau auf 43,4 mm und die Mutter (für die max. Verstellung der Zündplatte) ist auf 3,5 mm laut Vorgabe eingestellt; Zur Kontrolle habe ich den Vergaser ausgebaut. Die Bohrung für den Unterdruck wird im geschlossenen Zustand von der DK vielleicht ein viertel abgedeckt - mehr sicher nicht, denn da steht die DK schon an. Ich habe noch 2 Vergaser 28 PCI und bei beiden deckt die DK auch nur minimal (10 - 20 %) die Bohrung ab wenn sie geschlossen ist.
    : Habe schon einen anderen Vergaser und eine andere Unterdruckdose eingebaut und das Ergbnis ist das gleiche.
    : Die Bohrung für die Unterdruckleitung befindet sich unterhalb der DK - da ist ja immer ein Unterdruck vorhanden wenn ein Kolben sich nach "unten" bewegt und ansaugt - oder sehe ich hier was falsch ?!?
    : Ich habe noch die Einstellschraube der Druckdose (Memprane) dann ganz rein und raus gedreht (Stellschraube vorher genau vermessen) es hat sich nicht viel verändert: der Unterdruck ist immer da - man spürt es auch wenn man mit einen nassen Finger auf die Unterdruckleitung drauf gibt;
    : irgendwas ist hier komisch - der Motor läuft aber recht gut und ohne Probleme
    : Kann vielleicht jemand mit einen 30 PS Motor und 28 PCI Vergaser bei Standgas den ZZP abblitzen und mir mitteilen ob die Vorzündung mit angeschlossener Unterdruckdose auf 7,5° bleibt oder ob sich der Wert verändert?
    : Der Verteiler ist ein Bosch VJU 4 BR 8

    : danke für eure Hilfe und schöne Grüße

    Hallo Johann,
    wie Ulli schon geschrieben hat wird beim 30PS Motor die Zündung statisch eingestellt.Trotzdem sollte sie einer Prüfung mit Abblitzen standhalten.Ich habe bei mir lange nach dem Fehler gesucht.Es gibt unterschiedliche 28 PCI Vergaser.Die Steigrohre rechts am Vergaser für Unterdruck sind dann unterschiedlich.Der Unterdruck wird innerhalb des Vergasers in einer anderen Höhe abgenommen.Dadurch ändert sich der ZZP sofort.Wenn auf dem 28PCI nur Solex draufsteht und nicht 28PCI kann man sicher sein einen vor 55 zu haben der dann funktioniert.Bei den anderen muß man den Unterschied der Steigrohre erkennen.
    Gruß
    Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor

    geschrieben von Johann_K am 23.Oktober 2017 um 05:41:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor, geschrieben von müller-daum am 22.Oktober 2017 um 21:49:42 Uhr:

    : : Hallo!

    : : Habe bei meinen original 30 PS Motor die Zündung eingestellt und mit einer Zündlichtpistole abgeblitzt. Bei abgeschlossener Unterdruckdose ist der ZZP genau auf 7,5° vor OT und bei vollgas auf 22° - soweit alles OK; dann habe ich die Unterdruckdose wieder angeschlossen und der ZZP war bei Standgas schon auf 20° - und bei vollgas auf 37° vor OT; Kann das stimmen? Die DK schließt und ist nicht ausgeschlagen. Die Länge des Unterdruckverstellers ist genau auf 43,4 mm und die Mutter (für die max. Verstellung der Zündplatte) ist auf 3,5 mm laut Vorgabe eingestellt; Zur Kontrolle habe ich den Vergaser ausgebaut. Die Bohrung für den Unterdruck wird im geschlossenen Zustand von der DK vielleicht ein viertel abgedeckt - mehr sicher nicht, denn da steht die DK schon an. Ich habe noch 2 Vergaser 28 PCI und bei beiden deckt die DK auch nur minimal (10 - 20 %) die Bohrung ab wenn sie geschlossen ist.
    : : Habe schon einen anderen Vergaser und eine andere Unterdruckdose eingebaut und das Ergbnis ist das gleiche.
    : : Die Bohrung für die Unterdruckleitung befindet sich unterhalb der DK - da ist ja immer ein Unterdruck vorhanden wenn ein Kolben sich nach "unten" bewegt und ansaugt - oder sehe ich hier was falsch ?!?
    : : Ich habe noch die Einstellschraube der Druckdose (Memprane) dann ganz rein und raus gedreht (Stellschraube vorher genau vermessen) es hat sich nicht viel verändert: der Unterdruck ist immer da - man spürt es auch wenn man mit einen nassen Finger auf die Unterdruckleitung drauf gibt;
    : : irgendwas ist hier komisch - der Motor läuft aber recht gut und ohne Probleme
    : : Kann vielleicht jemand mit einen 30 PS Motor und 28 PCI Vergaser bei Standgas den ZZP abblitzen und mir mitteilen ob die Vorzündung mit angeschlossener Unterdruckdose auf 7,5° bleibt oder ob sich der Wert verändert?
    : : Der Verteiler ist ein Bosch VJU 4 BR 8

    : : danke für eure Hilfe und schöne Grüße

    : Hallo Johann,
    : wie Ulli schon geschrieben hat wird beim 30PS Motor die Zündung statisch eingestellt.Trotzdem sollte sie einer Prüfung mit Abblitzen standhalten.Ich habe bei mir lange nach dem Fehler gesucht.Es gibt unterschiedliche 28 PCI Vergaser.Die Steigrohre rechts am Vergaser für Unterdruck sind dann unterschiedlich.Der Unterdruck wird innerhalb des Vergasers in einer anderen Höhe abgenommen.Dadurch ändert sich der ZZP sofort.Wenn auf dem 28PCI nur Solex draufsteht und nicht 28PCI kann man sicher sein einen vor 55 zu haben der dann funktioniert.Bei den anderen muß man den Unterschied der Steigrohre erkennen.
    : Gruß
    : Hans Müller-Daum

    Hallo!!

    Zuerst mal danke für eure Antwort - der Unterdruck wird genau unter der Drosselklappe abgenommen - wo wird er sonst bei Vergasern vor 1955 abgenommen???

    schöne Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor

    geschrieben von müller-daum am 23.Oktober 2017 um 19:17:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor, geschrieben von Johann_K am 23.Oktober 2017 um 05:41:06 Uhr:

    : : : Hallo!

    : : : Habe bei meinen original 30 PS Motor die Zündung eingestellt und mit einer Zündlichtpistole abgeblitzt. Bei abgeschlossener Unterdruckdose ist der ZZP genau auf 7,5° vor OT und bei vollgas auf 22° - soweit alles OK; dann habe ich die Unterdruckdose wieder angeschlossen und der ZZP war bei Standgas schon auf 20° - und bei vollgas auf 37° vor OT; Kann das stimmen? Die DK schließt und ist nicht ausgeschlagen. Die Länge des Unterdruckverstellers ist genau auf 43,4 mm und die Mutter (für die max. Verstellung der Zündplatte) ist auf 3,5 mm laut Vorgabe eingestellt; Zur Kontrolle habe ich den Vergaser ausgebaut. Die Bohrung für den Unterdruck wird im geschlossenen Zustand von der DK vielleicht ein viertel abgedeckt - mehr sicher nicht, denn da steht die DK schon an. Ich habe noch 2 Vergaser 28 PCI und bei beiden deckt die DK auch nur minimal (10 - 20 %) die Bohrung ab wenn sie geschlossen ist.
    : : : Habe schon einen anderen Vergaser und eine andere Unterdruckdose eingebaut und das Ergbnis ist das gleiche.
    : : : Die Bohrung für die Unterdruckleitung befindet sich unterhalb der DK - da ist ja immer ein Unterdruck vorhanden wenn ein Kolben sich nach "unten" bewegt und ansaugt - oder sehe ich hier was falsch ?!?
    : : : Ich habe noch die Einstellschraube der Druckdose (Memprane) dann ganz rein und raus gedreht (Stellschraube vorher genau vermessen) es hat sich nicht viel verändert: der Unterdruck ist immer da - man spürt es auch wenn man mit einen nassen Finger auf die Unterdruckleitung drauf gibt;
    : : : irgendwas ist hier komisch - der Motor läuft aber recht gut und ohne Probleme
    : : : Kann vielleicht jemand mit einen 30 PS Motor und 28 PCI Vergaser bei Standgas den ZZP abblitzen und mir mitteilen ob die Vorzündung mit angeschlossener Unterdruckdose auf 7,5° bleibt oder ob sich der Wert verändert?
    : : : Der Verteiler ist ein Bosch VJU 4 BR 8

    : : : danke für eure Hilfe und schöne Grüße

    : : Hallo Johann,
    : : wie Ulli schon geschrieben hat wird beim 30PS Motor die Zündung statisch eingestellt.Trotzdem sollte sie einer Prüfung mit Abblitzen standhalten.Ich habe bei mir lange nach dem Fehler gesucht.Es gibt unterschiedliche 28 PCI Vergaser.Die Steigrohre rechts am Vergaser für Unterdruck sind dann unterschiedlich.Der Unterdruck wird innerhalb des Vergasers in einer anderen Höhe abgenommen.Dadurch ändert sich der ZZP sofort.Wenn auf dem 28PCI nur Solex draufsteht und nicht 28PCI kann man sicher sein einen vor 55 zu haben der dann funktioniert.Bei den anderen muß man den Unterschied der Steigrohre erkennen.
    : : Gruß
    : : Hans Müller-Daum

    : Hallo!!

    : Zuerst mal danke für eure Antwort - der Unterdruck wird genau unter der Drosselklappe abgenommen - wo wird er sonst bei Vergasern vor 1955 abgenommen???

    : schöne Grüße

    Der Anschluss ist immer an der gleichen Stelle,die Entnahme des Unterdruckes innerhalb des Vergasers aber nicht
    Hans


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor

    geschrieben von Johann_K am 23.Oktober 2017 um 21:14:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor, geschrieben von müller-daum am 23.Oktober 2017 um 19:17:14 Uhr:

    : : : : Hallo!

    : : : : Habe bei meinen original 30 PS Motor die Zündung eingestellt und mit einer Zündlichtpistole abgeblitzt. Bei abgeschlossener Unterdruckdose ist der ZZP genau auf 7,5° vor OT und bei vollgas auf 22° - soweit alles OK; dann habe ich die Unterdruckdose wieder angeschlossen und der ZZP war bei Standgas schon auf 20° - und bei vollgas auf 37° vor OT; Kann das stimmen? Die DK schließt und ist nicht ausgeschlagen. Die Länge des Unterdruckverstellers ist genau auf 43,4 mm und die Mutter (für die max. Verstellung der Zündplatte) ist auf 3,5 mm laut Vorgabe eingestellt; Zur Kontrolle habe ich den Vergaser ausgebaut. Die Bohrung für den Unterdruck wird im geschlossenen Zustand von der DK vielleicht ein viertel abgedeckt - mehr sicher nicht, denn da steht die DK schon an. Ich habe noch 2 Vergaser 28 PCI und bei beiden deckt die DK auch nur minimal (10 - 20 %) die Bohrung ab wenn sie geschlossen ist.
    : : : : Habe schon einen anderen Vergaser und eine andere Unterdruckdose eingebaut und das Ergbnis ist das gleiche.
    : : : : Die Bohrung für die Unterdruckleitung befindet sich unterhalb der DK - da ist ja immer ein Unterdruck vorhanden wenn ein Kolben sich nach "unten" bewegt und ansaugt - oder sehe ich hier was falsch ?!?
    : : : : Ich habe noch die Einstellschraube der Druckdose (Memprane) dann ganz rein und raus gedreht (Stellschraube vorher genau vermessen) es hat sich nicht viel verändert: der Unterdruck ist immer da - man spürt es auch wenn man mit einen nassen Finger auf die Unterdruckleitung drauf gibt;
    : : : : irgendwas ist hier komisch - der Motor läuft aber recht gut und ohne Probleme
    : : : : Kann vielleicht jemand mit einen 30 PS Motor und 28 PCI Vergaser bei Standgas den ZZP abblitzen und mir mitteilen ob die Vorzündung mit angeschlossener Unterdruckdose auf 7,5° bleibt oder ob sich der Wert verändert?
    : : : : Der Verteiler ist ein Bosch VJU 4 BR 8

    : : : : danke für eure Hilfe und schöne Grüße

    : : : Hallo Johann,
    : : : wie Ulli schon geschrieben hat wird beim 30PS Motor die Zündung statisch eingestellt.Trotzdem sollte sie einer Prüfung mit Abblitzen standhalten.Ich habe bei mir lange nach dem Fehler gesucht.Es gibt unterschiedliche 28 PCI Vergaser.Die Steigrohre rechts am Vergaser für Unterdruck sind dann unterschiedlich.Der Unterdruck wird innerhalb des Vergasers in einer anderen Höhe abgenommen.Dadurch ändert sich der ZZP sofort.Wenn auf dem 28PCI nur Solex draufsteht und nicht 28PCI kann man sicher sein einen vor 55 zu haben der dann funktioniert.Bei den anderen muß man den Unterschied der Steigrohre erkennen.
    : : : Gruß
    : : : Hans Müller-Daum

    : : Hallo!!

    : : Zuerst mal danke für eure Antwort - der Unterdruck wird genau unter der Drosselklappe abgenommen - wo wird er sonst bei Vergasern vor 1955 abgenommen???

    : : schöne Grüße

    : Der Anschluss ist immer an der gleichen Stelle,die Entnahme des Unterdruckes innerhalb des Vergasers aber nicht
    : Hans


    Hallo - ich habe ein Bild gefunden von einen Vergaser wo nicht 28 PCI drauf steht und wo man unter der DK kein Loch sieht. Da wird der Unterdruck sicher oberhalb der DK abgenommen was auch logisch wäre. Denn unter der DK herrscht ja auch im Leerlauf ein Unterdruck und verstellt die Zündung. Ich habe einen Vergaser (ohne 28 PCI) bereits gekauft und melde mich wenn ich ihn eingebaut habe.
    Danke Hans - schöne Grüße Johann K.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor

    geschrieben von müller-daum am 24.Oktober 2017 um 12:46:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor, geschrieben von Johann_K am 23.Oktober 2017 um 21:14:42 Uhr:

    : : : : : Hallo!

    : : : : : Habe bei meinen original 30 PS Motor die Zündung eingestellt und mit einer Zündlichtpistole abgeblitzt. Bei abgeschlossener Unterdruckdose ist der ZZP genau auf 7,5° vor OT und bei vollgas auf 22° - soweit alles OK; dann habe ich die Unterdruckdose wieder angeschlossen und der ZZP war bei Standgas schon auf 20° - und bei vollgas auf 37° vor OT; Kann das stimmen? Die DK schließt und ist nicht ausgeschlagen. Die Länge des Unterdruckverstellers ist genau auf 43,4 mm und die Mutter (für die max. Verstellung der Zündplatte) ist auf 3,5 mm laut Vorgabe eingestellt; Zur Kontrolle habe ich den Vergaser ausgebaut. Die Bohrung für den Unterdruck wird im geschlossenen Zustand von der DK vielleicht ein viertel abgedeckt - mehr sicher nicht, denn da steht die DK schon an. Ich habe noch 2 Vergaser 28 PCI und bei beiden deckt die DK auch nur minimal (10 - 20 %) die Bohrung ab wenn sie geschlossen ist.
    : : : : : Habe schon einen anderen Vergaser und eine andere Unterdruckdose eingebaut und das Ergbnis ist das gleiche.
    : : : : : Die Bohrung für die Unterdruckleitung befindet sich unterhalb der DK - da ist ja immer ein Unterdruck vorhanden wenn ein Kolben sich nach "unten" bewegt und ansaugt - oder sehe ich hier was falsch ?!?
    : : : : : Ich habe noch die Einstellschraube der Druckdose (Memprane) dann ganz rein und raus gedreht (Stellschraube vorher genau vermessen) es hat sich nicht viel verändert: der Unterdruck ist immer da - man spürt es auch wenn man mit einen nassen Finger auf die Unterdruckleitung drauf gibt;
    : : : : : irgendwas ist hier komisch - der Motor läuft aber recht gut und ohne Probleme
    : : : : : Kann vielleicht jemand mit einen 30 PS Motor und 28 PCI Vergaser bei Standgas den ZZP abblitzen und mir mitteilen ob die Vorzündung mit angeschlossener Unterdruckdose auf 7,5° bleibt oder ob sich der Wert verändert?
    : : : : : Der Verteiler ist ein Bosch VJU 4 BR 8

    : : : : : danke für eure Hilfe und schöne Grüße

    : : : : Hallo Johann,
    : : : : wie Ulli schon geschrieben hat wird beim 30PS Motor die Zündung statisch eingestellt.Trotzdem sollte sie einer Prüfung mit Abblitzen standhalten.Ich habe bei mir lange nach dem Fehler gesucht.Es gibt unterschiedliche 28 PCI Vergaser.Die Steigrohre rechts am Vergaser für Unterdruck sind dann unterschiedlich.Der Unterdruck wird innerhalb des Vergasers in einer anderen Höhe abgenommen.Dadurch ändert sich der ZZP sofort.Wenn auf dem 28PCI nur Solex draufsteht und nicht 28PCI kann man sicher sein einen vor 55 zu haben der dann funktioniert.Bei den anderen muß man den Unterschied der Steigrohre erkennen.
    : : : : Gruß
    : : : : Hans Müller-Daum

    : : : Hallo!!

    : : : Zuerst mal danke für eure Antwort - der Unterdruck wird genau unter der Drosselklappe abgenommen - wo wird er sonst bei Vergasern vor 1955 abgenommen???

    : : : schöne Grüße

    : : Der Anschluss ist immer an der gleichen Stelle,die Entnahme des Unterdruckes innerhalb des Vergasers aber nicht
    : : Hans

    :
    : Hallo - ich habe ein Bild gefunden von einen Vergaser wo nicht 28 PCI drauf steht und wo man unter der DK kein Loch sieht. Da wird der Unterdruck sicher oberhalb der DK abgenommen was auch logisch wäre. Denn unter der DK herrscht ja auch im Leerlauf ein Unterdruck und verstellt die Zündung. Ich habe einen Vergaser (ohne 28 PCI) bereits gekauft und melde mich wenn ich ihn eingebaut habe.
    : Danke Hans - schöne Grüße Johann K.

    Es gibt einen 28PCI Vergaser für Zwitter und erste Ovali ohne Unterdruckanschluß.Der ist mit dem rein per Fliehkraft geregeltem Zündverteiler kombiniert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor

    geschrieben von Johann_K am 29.Oktober 2017 um 18:55:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor, geschrieben von müller-daum am 24.Oktober 2017 um 12:46:07 Uhr:

    : : : : : : Hallo!

    : : : : : : Habe bei meinen original 30 PS Motor die Zündung eingestellt und mit einer Zündlichtpistole abgeblitzt. Bei abgeschlossener Unterdruckdose ist der ZZP genau auf 7,5° vor OT und bei vollgas auf 22° - soweit alles OK; dann habe ich die Unterdruckdose wieder angeschlossen und der ZZP war bei Standgas schon auf 20° - und bei vollgas auf 37° vor OT; Kann das stimmen? Die DK schließt und ist nicht ausgeschlagen. Die Länge des Unterdruckverstellers ist genau auf 43,4 mm und die Mutter (für die max. Verstellung der Zündplatte) ist auf 3,5 mm laut Vorgabe eingestellt; Zur Kontrolle habe ich den Vergaser ausgebaut. Die Bohrung für den Unterdruck wird im geschlossenen Zustand von der DK vielleicht ein viertel abgedeckt - mehr sicher nicht, denn da steht die DK schon an. Ich habe noch 2 Vergaser 28 PCI und bei beiden deckt die DK auch nur minimal (10 - 20 %) die Bohrung ab wenn sie geschlossen ist.
    : : : : : : Habe schon einen anderen Vergaser und eine andere Unterdruckdose eingebaut und das Ergbnis ist das gleiche.
    : : : : : : Die Bohrung für die Unterdruckleitung befindet sich unterhalb der DK - da ist ja immer ein Unterdruck vorhanden wenn ein Kolben sich nach "unten" bewegt und ansaugt - oder sehe ich hier was falsch ?!?
    : : : : : : Ich habe noch die Einstellschraube der Druckdose (Memprane) dann ganz rein und raus gedreht (Stellschraube vorher genau vermessen) es hat sich nicht viel verändert: der Unterdruck ist immer da - man spürt es auch wenn man mit einen nassen Finger auf die Unterdruckleitung drauf gibt;
    : : : : : : irgendwas ist hier komisch - der Motor läuft aber recht gut und ohne Probleme
    : : : : : : Kann vielleicht jemand mit einen 30 PS Motor und 28 PCI Vergaser bei Standgas den ZZP abblitzen und mir mitteilen ob die Vorzündung mit angeschlossener Unterdruckdose auf 7,5° bleibt oder ob sich der Wert verändert?
    : : : : : : Der Verteiler ist ein Bosch VJU 4 BR 8

    : : : : : : danke für eure Hilfe und schöne Grüße

    : : : : : Hallo Johann,
    : : : : : wie Ulli schon geschrieben hat wird beim 30PS Motor die Zündung statisch eingestellt.Trotzdem sollte sie einer Prüfung mit Abblitzen standhalten.Ich habe bei mir lange nach dem Fehler gesucht.Es gibt unterschiedliche 28 PCI Vergaser.Die Steigrohre rechts am Vergaser für Unterdruck sind dann unterschiedlich.Der Unterdruck wird innerhalb des Vergasers in einer anderen Höhe abgenommen.Dadurch ändert sich der ZZP sofort.Wenn auf dem 28PCI nur Solex draufsteht und nicht 28PCI kann man sicher sein einen vor 55 zu haben der dann funktioniert.Bei den anderen muß man den Unterschied der Steigrohre erkennen.
    : : : : : Gruß
    : : : : : Hans Müller-Daum

    : : : : Hallo!!

    : : : : Zuerst mal danke für eure Antwort - der Unterdruck wird genau unter der Drosselklappe abgenommen - wo wird er sonst bei Vergasern vor 1955 abgenommen???

    : : : : schöne Grüße

    : : : Der Anschluss ist immer an der gleichen Stelle,die Entnahme des Unterdruckes innerhalb des Vergasers aber nicht
    : : : Hans

    : :
    : : Hallo - ich habe ein Bild gefunden von einen Vergaser wo nicht 28 PCI drauf steht und wo man unter der DK kein Loch sieht. Da wird der Unterdruck sicher oberhalb der DK abgenommen was auch logisch wäre. Denn unter der DK herrscht ja auch im Leerlauf ein Unterdruck und verstellt die Zündung. Ich habe einen Vergaser (ohne 28 PCI) bereits gekauft und melde mich wenn ich ihn eingebaut habe.
    : : Danke Hans - schöne Grüße Johann K.

    : Es gibt einen 28PCI Vergaser für Zwitter und erste Ovali ohne Unterdruckanschluß.Der ist mit dem rein per Fliehkraft geregeltem Zündverteiler kombiniert


    Hallo Hans!

    Ich habe meine Vergaser bekommen und eingebaut - die Unterdruckbohrung ist ca. 2 mm höher als bei meinen vorigen Vergaser; Bei Standgas deckt die DK die Unterdruckbohrung ab und jetzt ist auch bei angeschlossener Unterdruckleitung der ZZP auf 7,5 ° vor OT;
    Danke nochmals für die Info; Warscheinlich fahren einige mit falschen Vergaser, denn von Außen ist der Unterschied nicht leicht erkennbar (26 PCI ist nich am Vergaser, die Leerlaufluftdüse ist näher bei der Schwimmerkammer und anders gestaltet)
    schöne Grüße Johann K.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor

    geschrieben von ulli am 22.Oktober 2017 um 19:38:46 Uhr:

    Antwort auf: Zündzeitpunkt bei 30 PS Motor, geschrieben von Johann_K am 22.Oktober 2017 um 18:32:42 Uhr:

    Hallo,

    darum wird bim 30er die Zündung ja auch nur statisch geprüft/einegstellt und
    nicht bei laufendem Motor.

    Siehe Rep.-Leitfaden.

    Gruß, Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]