bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Rauch aus der Lüftung - ludewich 22.10.2017
      [ELEKTRIK] Nicht schlimm - Goldy 22.10.2017
        [ELEKTRIK] Re: Nicht schlimm - ludewich 22.10.2017

       


    [ELEKTRIK] Rauch aus der Lüftung

    geschrieben von ludewich am 22.Oktober 2017 um 14:14:09 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich habe heute mit Schrecken festgestellt, dass nach einschalten der Lüftung diese nicht mehr funktionierte und stattdessen dünner Rauch aus der Lüftung kam:(
    Hab jetzt Megaschiss, dass es dort einen Kurzschluss gegeben hat und mir mein geliebter Käfer(1303 LS Cabrio) abfackelt.
    Was kann man tun, an die Lüftung kommt man ja nur sehr bescheiden ran, nach abstellen batterie abklemmen?
    Dank und Gruß

    Ludwig


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Nicht schlimm

    geschrieben von Goldy am 22.Oktober 2017 um 17:11:48 Uhr:

    Antwort auf: Rauch aus der Lüftung, geschrieben von ludewich am 22.Oktober 2017 um 14:14:09 Uhr:

    Also, nicht schlimm, das Gebläse auszubauen.
    Du drehst im Kofferraum die Schrauben von der schwarzen Abdeckung des Lüftungskastens heraus, ziehst mit sanfter Kraftaufwendung diese Abdeckung weg (wie wird durch die Abdichtungsbänder aus Schaumstoff ein bisschen festgeklebt) und dann kommst du sogar ziemlich leicht an den Gebläsemotor heran.
    Wahrscheinlich ist er durchgebrannt, vielleicht auch der Regelwiderstand durchgebrannt oder... Kann man dann schon sehen.

    Gebläsemotoren für 1303 sind zurzeit sehr teuer auf Ebay. Wahrscheinlich bunkert sie jeder.

    Nur Mut!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Nicht schlimm

    geschrieben von ludewich am 22.Oktober 2017 um 19:57:37 Uhr:

    Antwort auf: Nicht schlimm, geschrieben von Goldy am 22.Oktober 2017 um 17:11:48 Uhr:

    Danke für die gute Beschreibung Goldy.

    Ich werde mich morgen mal dranmachen, das Gebläse abklemmen und durchmessen, ob der Wiederstand zu hoch ist, oder vlt nur ein Kabel durchgescheuert ist. Weiß jemand welche Sicherung für das Gebläse zuständig ist?
    luftgekühlte Grüße

    Ludwig


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]