bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motorkennbuchstaben UH - Alamojoe 19.10.2017
      [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH - karsten11 20.10.2017
      [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH - Jonas Kessler 20.10.2017
        [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH - Alamojoe 20.10.2017
          [MOTOR] Nimm ne andere TÜV Stelle, da hat noch keiner die Nummer gesehen [k/T] - Phobos 22.10.2017
        [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH - Jonas Kessler 20.10.2017
      [MOTOR] VW Gol - PeterH 19.10.2017
        [MOTOR] Re: VW Gol - MarkXII 20.10.2017
      [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH - ReHag 19.10.2017
      [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH - buggy-andi 19.10.2017
        [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH - Alamojoe 19.10.2017
          [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH - Schöni 21.10.2017

       


    [MOTOR] Motorkennbuchstaben UH

    geschrieben von Alamojoe am 19.Oktober 2017 um 17:33:48 Uhr:

    Guten Abend,

    ich bin neu in dem Forum und habe einen 1302 aus den USA nach Deutschland importiert. Der Käfer ist made in Germany aber für den Amerikanischen Markt gebaut. Nun zu meiner Frage, die Motorkennzahlen fangen mit “UH” an. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo dieser Motor her ist? Ich bräuchte ein Datenblatt von diesem Motor für die TÜV Abnahme. Vielen Dank schonmal...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH

    geschrieben von karsten11 am 20.Oktober 2017 um 07:15:35 Uhr:

    Antwort auf: Motorkennbuchstaben UH , geschrieben von Alamojoe am 19.Oktober 2017 um 17:33:48 Uhr:

    Hatte auch einen 1302 US, der hat irgendwann einen neuen Motor bekommen.
    Es waren überhaupt nichts eingeschlagen (auch nicht vorher ausgefräst), habe einfach selber etwas eingeschlagen, dem TÜV war die Motornummer egal auch bei der Vollabnahme (ist doch ein 1600er drin oder?), ASU usw. war auch nie ein Problem.
    Wenn alle Stricke reißen, einfach die alte Nummer ausfräsen und selber etwas einschlagen, oder wenn Du nicht fräsen möchtest, eine Aluplatte anfertigen Nummer einschlagen und dann „aufkleben“


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH

    geschrieben von Jonas Kessler am 20.Oktober 2017 um 05:06:32 Uhr:

    Antwort auf: Motorkennbuchstaben UH , geschrieben von Alamojoe am 19.Oktober 2017 um 17:33:48 Uhr:

    Was ist denn da für ein (zwei / doppel) Vergaser drauf?

    Wenn VW nicht weiterhelfen kann (was bei Brasilianischem Motor nicht ganz unwahrscheinlich ist...), dann sollte man bei gleicher Optik wie ein "normaler" 1600er besser auf die Angabe einer Motornummer verzichten. In den USA war es normal, dass beim Einbau eines Austauschmotors die Nummer herausgefräst wurde. Insofern ist das Problem der fehlenden Motornummer beim USA Import bekannt.

    Unser USA-1303 hat den TÜV ohne Nummer gemeistert.

    J.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH

    geschrieben von Alamojoe am 20.Oktober 2017 um 06:13:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorkennbuchstaben UH , geschrieben von Jonas Kessler am 20.Oktober 2017 um 05:06:32 Uhr:

    : Was ist denn da für ein (zwei / doppel) Vergaser drauf?

    : Wenn VW nicht weiterhelfen kann (was bei Brasilianischem Motor nicht ganz unwahrscheinlich ist...), dann sollte man bei gleicher Optik wie ein "normaler" 1600er besser auf die Angabe einer Motornummer verzichten. In den USA war es normal, dass beim Einbau eines Austauschmotors die Nummer herausgefräst wurde. Insofern ist das Problem der fehlenden Motornummer beim USA Import bekannt.

    : Unser USA-1303 hat den TÜV ohne Nummer gemeistert.

    : J.

    Er hat einen einfachen Vergaser (Solex Pict 34). VW hat tatsächlich keine Infos. Genauso wenig wie TÜV Süd. Nur hat der TÜV die Nummer nun ja schon gesehen. Gibt es denn keine Vergleichstabellen aus denen ersichtlich währe mit welcher bekannten Nummer er vergleichbar wäre?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Nimm ne andere TÜV Stelle, da hat noch keiner die Nummer gesehen [k/T]

    geschrieben von Phobos am 22.Oktober 2017 um 18:15:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorkennbuchstaben UH , geschrieben von Alamojoe am 20.Oktober 2017 um 06:13:28 Uhr:

    ;)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH

    geschrieben von Jonas Kessler am 20.Oktober 2017 um 05:14:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorkennbuchstaben UH , geschrieben von Jonas Kessler am 20.Oktober 2017 um 05:06:32 Uhr:

    PS: als 1302 ist der Wagen also EZ vor 1973 - und damit gilt die Ausnahmeregelung bezüglich des Abgasgutachtens für Importfahrzeuge (so wie hierzulande vor 10/71) - deswegen gilt hier sogar eine gewisse Narrenfreiheit.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] VW Gol

    geschrieben von PeterH am 19.Oktober 2017 um 21:47:13 Uhr:

    Antwort auf: Motorkennbuchstaben UH , geschrieben von Alamojoe am 19.Oktober 2017 um 17:33:48 Uhr:

    Hallo!

    Ich kenne den Motor aus dem VW Gol. Das ist ein 1,6 l mit zwei Vergasern. Laut Prospekt im Gol 55 PS.

    Gruß

    Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: VW Gol

    geschrieben von MarkXII am 20.Oktober 2017 um 07:22:20 Uhr:

    Antwort auf: VW Gol, geschrieben von PeterH am 19.Oktober 2017 um 21:47:13 Uhr:

    Hallo,

    Gol wäre in der Tat eine Möglichkeit.

    Von 1980 bis 1983 gab's den 1600er auch mit Einzelvergaser.

    Es kann aber natürlich sein, dass auch ein späterer Motor für den Einsatz im Käfer umgebaut wurde.

    Der Gol hat ja auch ein sehr prägnantes Gebläse, das an Porsche erinnert.

    Viele Grüße,

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH

    geschrieben von ReHag am 19.Oktober 2017 um 20:11:56 Uhr:

    Antwort auf: Motorkennbuchstaben UH , geschrieben von Alamojoe am 19.Oktober 2017 um 17:33:48 Uhr:

    : Guten Abend,

    : ich bin neu in dem Forum und habe einen 1302 aus den USA nach Deutschland importiert. Der Käfer ist made in Germany aber für den Amerikanischen Markt gebaut. Nun zu meiner Frage, die Motorkennzahlen fangen mit “UH” an. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo dieser Motor her ist? Ich bräuchte ein Datenblatt von diesem Motor für die TÜV Abnahme. Vielen Dank schonmal...


    versuche es mal bei der Stiftung Automuseum Volkswagen.
    Da bekommst Dueine Geburtsurkunde

    mfg Rene


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH

    geschrieben von buggy-andi am 19.Oktober 2017 um 18:39:05 Uhr:

    Antwort auf: Motorkennbuchstaben UH , geschrieben von Alamojoe am 19.Oktober 2017 um 17:33:48 Uhr:

    Bist Du Dir sicher, daß es nicht AH ist? Hatte mal einen 1303 der mal in den USA gelaufen ist, der hatte AH, waren 1.6l und 47 PS.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH

    geschrieben von Alamojoe am 19.Oktober 2017 um 18:45:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorkennbuchstaben UH , geschrieben von buggy-andi am 19.Oktober 2017 um 18:39:05 Uhr:

    : Bist Du Dir sicher, daß es nicht AH ist? Hatte mal einen 1303 der mal in den USA gelaufen ist, der hatte AH, waren 1.6l und 47 PS.

    Von den Daten her passt das nur ist es definitiv UH...
    Ich habe schon stundenlang Google befragt, ohne Erfolg...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkennbuchstaben UH

    geschrieben von Schöni am 21.Oktober 2017 um 06:27:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorkennbuchstaben UH , geschrieben von Alamojoe am 19.Oktober 2017 um 18:45:21 Uhr:

    Im Modellkompass von Herrn Rosenow (Omnicar München) sind auch die Motorkennbuchstaben der Brasilienkäfer aufgeführt. Ein UH-Motor ist nicht dabei, aber verschiedene andere Motoren, deren Kennbuchstaben zumindest mit einem U beginnen.
    Das deutet darauf hin, dass der UH-Motor aus Brasilien stammt, aber nicht ein eigentlicher Käfermotor ist.

    n' Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]