bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] weichere Getriebeaufhängungen? vewib? - alex857 18.10.2017
      [GETRIEBE] Re: weichere Getriebeaufhängungen? vewib? - Florian Kalff 18.10.2017
        [GETRIEBE] Re: weichere Getriebeaufhängungen? vewib? - alex857 18.10.2017

       


    [GETRIEBE] weichere Getriebeaufhängungen? vewib?

    geschrieben von alex857 am 18.Oktober 2017 um 05:32:29 Uhr:

    Hallo,
    kürzlich habe ich am 84er Samtroten nach 265.000 km und 33 Jahren die Getriebeaufhängungen gewechselt. Seitdem habe ich den Eindruck, dass der Käfer "lauter" und "dröhnender" als früher ist. Die verbauten Aufhängungen sind von einem bekannten Käferteilehandel.
    Kann es sein, dass die Aufhängungen "härter" sind als ursprünglich vorgesehen und es dadurch lauter wird? Gibt es die Aufhängungen in "weicherer" oder Originalqualität?
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: weichere Getriebeaufhängungen? vewib?

    geschrieben von Florian Kalff am 18.Oktober 2017 um 05:58:00 Uhr:

    Antwort auf: weichere Getriebeaufhängungen? vewib?, geschrieben von alex857 am 18.Oktober 2017 um 05:32:29 Uhr:

    Guten Morgen,


    ja, es gibt so ziemlich alle Fahrwerkgummis auch in härterer Qualität und sogar oft in allen möglichen Farben, auch in giftgrün und neongelb. Wer´s mag....

    VEWIB-Getriebeaufhängungsgummis für die Modelle ab 1971 gibt es (noch) nicht, weil mir alles was da im Moment von Produzentenseite kommt nicht gut genug für das VEWIB-Label ist. Für die Modelle bis 1970 haben wir es die Gummis da. Wir bekommen sie vom selben Hersteller, der die schon seit über 40 Jahren für VW do Brasil macht und sie sind entsprechend perfekt.

    Die Gummis nach ´71 mache ich auch später mal, aber im Moment sind erst andere Projekte dran, die dringender sind, z. B. Spurstangen in VEWIB-Qualität. Die ersten sind im Dezember fertig...

    Bis dahin tun es bei den Getriebegummis auch die üblichen Nachbauten. Soooo schlecht sind die ja nicht.


    Gruß aus dem VEWIB-Chefbüro

    Florian


    : Hallo,
    : kürzlich habe ich am 84er Samtroten nach 265.000 km und 33 Jahren die Getriebeaufhängungen gewechselt. Seitdem habe ich den Eindruck, dass der Käfer "lauter" und "dröhnender" als früher ist. Die verbauten Aufhängungen sind von einem bekannten Käferteilehandel.
    : Kann es sein, dass die Aufhängungen "härter" sind als ursprünglich vorgesehen und es dadurch lauter wird? Gibt es die Aufhängungen in "weicherer" oder Originalqualität?
    : Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: weichere Getriebeaufhängungen? vewib?

    geschrieben von alex857 am 18.Oktober 2017 um 09:43:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: weichere Getriebeaufhängungen? vewib?, geschrieben von Florian Kalff am 18.Oktober 2017 um 05:58:00 Uhr:

    Hallo
    und vielen Dank. Nein, ich habe KEINE HÄRTEREN Urethan oder giftgrünen Getriebeaufhängungen gekauft; nur diejenigen, die bei allen Teilehändlern zu vergleichbaren Preisen erhältlich sind.
    Diese sind nach meinem Eindruck gegenüber den originalen Aufhängen zu hart und machen das Fahrzeug innen deutlich lauter.
    Ich möchte keine härteren Aufhängungen, sondern seriennah Weichere. Nach meiner Information wurden die Aufhängungen ja gerade zur Geräuschreduzierung ab 1971 geändert.
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]