bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Lichtmaschine 1600i - h.sch 16.10.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinpumpe 1600i - Gembler Motorenbau 16.10.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinpumpe 1600i - h.sch 16.10.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinpumpe 1600i - Gembler Motorenbau 16.10.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] du meinst die Benzinpumpe? nicht Lima [n/t] - Triker 16.10.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: du meinst die Benzinpumpe? nicht Lima [n/t] - h.sch 16.10.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Lichtmaschine 1600i

    geschrieben von h.sch am 16.Oktober 2017 um 13:47:38 Uhr:

    Hallo,
    ich habe eine Frage zur Lichtmaschine am Einspritzmotor des 1600i: Beim Einschalten der Zündung geht sie für wenige Sekunden an, bis genügend Druck aufgebaut ist. So weit, so gut. Was passiert, wenn nun der Motor gestartet wird: Muss sie dann permanent laufen oder nur in Intervallen?
    Leider ist das 1600i-Forum down, aber vielleicht weiß es ja auch hier jemand.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinpumpe 1600i

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 16.Oktober 2017 um 14:32:28 Uhr:

    Antwort auf: Lichtmaschine 1600i, geschrieben von h.sch am 16.Oktober 2017 um 13:47:38 Uhr:

    Die Pumpe pumpt bei laufendem Motor permanent. Das nicht verbrauchte Benzin fließt über die Rücklaufleitung zurück in das Pumpengehäuse, dass gleichzeitig als Catchtank dient.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinpumpe 1600i

    geschrieben von h.sch am 16.Oktober 2017 um 14:38:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzinpumpe 1600i, geschrieben von Gembler Motorenbau am 16.Oktober 2017 um 14:32:28 Uhr:

    : Die Pumpe pumpt bei laufendem Motor permanent. Das nicht verbrauchte Benzin fließt über die Rücklaufleitung zurück in das Pumpengehäuse, dass gleichzeitig als Catchtank dient.

    Danke, so hatte ich es mir auch gedacht. Ich habe aber auch schon die Meinung gehört, dass die Pumpe immer nur dann anläuft, wenn der Druck einen bestimmten Wert unterschritten hat.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinpumpe 1600i

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 16.Oktober 2017 um 14:42:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzinpumpe 1600i, geschrieben von h.sch am 16.Oktober 2017 um 14:38:34 Uhr:

    Stimmt aber nicht. Der Druck wird durch den Benzindruckregler (hinter dem Gebläsekasten) geregelt. Die Pumpe muss dafür permanent fördern. Ist bei allen Einspritzern so, nicht nur beim 1600i.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] du meinst die Benzinpumpe? nicht Lima [n/t]

    geschrieben von Triker am 16.Oktober 2017 um 13:49:21 Uhr:

    Antwort auf: Lichtmaschine 1600i, geschrieben von h.sch am 16.Oktober 2017 um 13:47:38 Uhr:

    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: du meinst die Benzinpumpe? nicht Lima [n/t]

    geschrieben von h.sch am 16.Oktober 2017 um 13:54:23 Uhr:

    Antwort auf: du meinst die Benzinpumpe? nicht Lima [n/t] , geschrieben von Triker am 16.Oktober 2017 um 13:49:21 Uhr:

    : : Ja, klar. Peinlich...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]