bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - ralf68 12.10.2017
      [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - Gerhard 13.10.2017
        [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - gernot 13.10.2017
      [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - empistrokes 13.10.2017
      [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - müller-daum 13.10.2017
        [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - HAZ-Buggy 13.10.2017
          [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - MarkXII 13.10.2017
            [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - MarkXII 13.10.2017
              [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - HAZ-Buggy 13.10.2017
                [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - MarkXII 13.10.2017
                  [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - MarkXII 13.10.2017
                    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - HAZ-Buggy 13.10.2017
      [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV - vwexport 12.10.2017
      [FAHRWERK] Molybdändisulfidverseiftes Fett - Goldy 12.10.2017

       


    [FAHRWERK] Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von ralf68 am 12.Oktober 2017 um 19:45:38 Uhr:

    Hallo zusammen,
    Wollte mal fragen welches Fett ihr so zum abschmieren der Voderachse nehmt. Ich kenne mich da nicht aus da bei uns nur 1302 und 1303 liefen.
    Vielen dank für eure Hilfe

    Gruss Ralf aus der Eifel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von Gerhard am 13.Oktober 2017 um 08:31:32 Uhr:

    Antwort auf: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von ralf68 am 12.Oktober 2017 um 19:45:38 Uhr:

    Hallo Zusammen,
    wenn man sich mal vor Augen hält, mit wie wenig Zuneigung die Vorderachse von 98% aller Käfer ein leben lang durchgehalten hat, ist ein regelmäßiges abschmieren bei entlasteter VA (alle 7500km bzw. einmal jährlich) vermutlich wie eine Wellnessbhandlung. Da reicht handelsübliches MoS2 Fett vermutlich bis in alle Ewigkeit aus.
    Beste Grüße
    Gerhard Mies

    : Hallo zusammen,
    : Wollte mal fragen welches Fett ihr so zum abschmieren der Voderachse nehmt. Ich kenne mich da nicht aus da bei uns nur 1302 und 1303 liefen.
    : Vielen dank für eure Hilfe

    : Gruss Ralf aus der Eifel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von gernot am 13.Oktober 2017 um 09:09:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von Gerhard am 13.Oktober 2017 um 08:31:32 Uhr:

    Genau, und deswegen beim Traktorhändler das günstigste schnappen und fertig. Neue Schmiernippel gibt es dort auch günstig.

    Gruss gernot


    : Hallo Zusammen,
    : wenn man sich mal vor Augen hält, mit wie wenig Zuneigung die Vorderachse von 98% aller Käfer ein leben lang durchgehalten hat, ist ein regelmäßiges abschmieren bei entlasteter VA (alle 7500km bzw. einmal jährlich) vermutlich wie eine Wellnessbhandlung. Da reicht handelsübliches MoS2 Fett vermutlich bis in alle Ewigkeit aus.
    : Beste Grüße
    : Gerhard Mies

    : : Hallo zusammen,
    : : Wollte mal fragen welches Fett ihr so zum abschmieren der Voderachse nehmt. Ich kenne mich da nicht aus da bei uns nur 1302 und 1303 liefen.
    : : Vielen dank für eure Hilfe

    : : Gruss Ralf aus der Eifel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von empistrokes am 13.Oktober 2017 um 07:27:17 Uhr:

    Antwort auf: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von ralf68 am 12.Oktober 2017 um 19:45:38 Uhr:

    Moin, ich nehme das LMX von Castrol. Das ist Litiumverseiftes Fett. Hochdruckbeständig und schön Giftgrün, so daß man sämtliche Verunreinigungen beim auspressen sofort erkennen kann.
    Gruß Andy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von müller-daum am 13.Oktober 2017 um 00:13:13 Uhr:

    Antwort auf: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von ralf68 am 12.Oktober 2017 um 19:45:38 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : Wollte mal fragen welches Fett ihr so zum abschmieren der Voderachse nehmt. Ich kenne mich da nicht aus da bei uns nur 1302 und 1303 liefen.
    : Vielen dank für eure Hilfe

    : Gruss Ralf aus der Eifel

    Hallo Ralf,
    für Achsschenkel und Bundbolzen ist ein hochwertiges druckstabiles Fett mit Notlaufeigenschaften zu bevorzugen. Mein Favorit ist hier Molub Alloy von Castrol.
    Damit läßt sich der verspätete Wartungsdienst auch mal verschmerzen.
    Für die Lagerung der Traghebel in den Achsen würde ein normal verseiftes Standardfett genügen
    Wichtig ist hier das der Dreck regelmäßig ausgepresst wird.
    Ein gutes Fett zieht lange Fäden.Das macht das einfache Fett nicht.Selbst MO S2 Fette können das noch lange nicht alle.
    Einfachheitshalber verwende ich nur das Gute.Bei meinem 65 er haben die optimal ausgebuchsten Achsschenkel damit über 20 Jahre als Dailydriver gehalten.
    Ich habe mit Castrol sonst nichts an der Birne.Ich bin über meine Arbeit auf der Schachtanlage Lohberg darauf aufmerksam geworden.Sie hat komplett darauf umgesattelt und die Wartungsintervalle verlängert.Es wurde sonst nur bei präkeren Situationen wie heißgelaufenen Lagern eingesetzt da es auch teurer ist.
    Gruß
    Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von HAZ-Buggy am 13.Oktober 2017 um 06:42:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von müller-daum am 13.Oktober 2017 um 00:13:13 Uhr:

    : : Hallo zusammen,
    : : Wollte mal fragen welches Fett ihr so zum abschmieren der Voderachse nehmt. Ich kenne mich da nicht aus da bei uns nur 1302 und 1303 liefen.
    : : Vielen dank für eure Hilfe

    Hallo Hans,

    hast du einen Link wo es das Zeug (Molub Alloy von Castrol) gibt?

    Grüße HAZ-Buggy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von MarkXII am 13.Oktober 2017 um 08:13:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von HAZ-Buggy am 13.Oktober 2017 um 06:42:51 Uhr:

    ich denke, es ist Castrol Molub-Alloy 860/220-2 ES gemeint.

    Text von der Castrol homepage:

    "Das Hochleistungs-Mehrzweck-Lithiumkomplexfett ist dafür ausgelegt, die Lebensdauer von Lagern in Schwerlast-Anwendungen bei hohen Temperaturen zu erweitern. Feste Schmierstoffe schützen Bauteile auch bei Stoßbelastungen und grenzwertigen Bedingungen.

    Hochleistungsfett zur Verwendung für industrielle Schwerlastanwendungen. Dies beinhaltet Lager in der Nähe von heißen Stahlblöcken, Wärmeausgleichsgruben und Wärmöfen und die Schmierung von Schachtabdeckungsschlitten, Walzgerüstschrauben, Rutschkupplungen, Walzlagern, Manipulatoren und Führungsrollen für Stranggussanlagen, Walzwerke und Kupplungen."

    Unter dem link hab ich's zB gefunden. Aber ohne Preise.

    Vermutlich müsste man noch etwas länger via google suchen, dann findet man möglicherweise mehr.

    Viele Grüße,

    Markus


    • CSC Mitte Nidderau

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von MarkXII am 13.Oktober 2017 um 08:25:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von MarkXII am 13.Oktober 2017 um 08:13:17 Uhr:

    Bei Schmierstoffe Burger in 78647 Trossingen bin ich auch fündig geworden.

    Grüße,

    Markus


    • Schmierstoffe Burger

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von HAZ-Buggy am 13.Oktober 2017 um 08:58:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von MarkXII am 13.Oktober 2017 um 08:25:29 Uhr:

    ....diese LINKS hatte ich auch schon gegoogled.

    Mein Hoffnung war/ist irgendwo ein WEB-Shop der das im Angebot hat, aber da habe ich nix gefunden :-(


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von MarkXII am 13.Oktober 2017 um 09:09:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von HAZ-Buggy am 13.Oktober 2017 um 08:58:07 Uhr:

    : ....diese LINKS hatte ich auch schon gegoogled.

    : Mein Hoffnung war/ist irgendwo ein WEB-Shop der das im Angebot hat, aber da habe ich nix gefunden :-(

    Scheint mir im privaten Bereich nicht so gebräuchlich zu sein.

    Denke, es gibt auch von Dowcoring (Molykote) sehr gute Alternativen.

    Viele Grüße,

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von MarkXII am 13.Oktober 2017 um 09:17:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von MarkXII am 13.Oktober 2017 um 09:09:54 Uhr:

    Hier auch noch eine Alternative von OKS.


    • OKS 400 Hochleistungs MoS2 Fett

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von HAZ-Buggy am 13.Oktober 2017 um 09:30:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von MarkXII am 13.Oktober 2017 um 09:17:37 Uhr:

    Danke, ich guck mal :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV

    geschrieben von vwexport am 12.Oktober 2017 um 21:29:42 Uhr:

    Antwort auf: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von ralf68 am 12.Oktober 2017 um 19:45:38 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : Wollte mal fragen welches Fett ihr so zum abschmieren der Voderachse nehmt. Ich kenne mich da nicht aus da bei uns nur 1302 und 1303 liefen.
    : Vielen dank für eure Hilfe

    : Gruss Ralf aus der Eifel

    Hallo Ralf,

    also ich nehme seit ewigen Zeiten ganz normales Mehrzweckfett auf Lithiumseifenbasis. Gibt's in jedem Baumarkt. Bevor ich teures Gedöns nehme schmiere ich lieber öfters ab.

    Gruß
    Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Molybdändisulfidverseiftes Fett

    geschrieben von Goldy am 12.Oktober 2017 um 21:29:26 Uhr:

    Antwort auf: Fett zu abschmieren der Vorderache beim KV, geschrieben von ralf68 am 12.Oktober 2017 um 19:45:38 Uhr:

    Wenn ich die einschlägigen Leitfäden richtig im Kopf habe, dann braucht man dafür Molybdändisulfidverseiftes (oder Sulfit?) Fett. Weil das druckfester ist. Beim Abschmieren die Vorderachse aber anheben und damit komplett entlasten.

    Wenn du mit dem Satz "ich hätte gerne eine Kartusche/Dose molybdändisulfidverseiftes Fett" beim Autoteiletandler oder Werkzeugtandler vorsprichst, kann es aber gut sein, dass du nur Kopfschütteln erntest. Erst, als ich "MoS2-Fett" sagte, bekam ich zur Antwort "ach, schwarzes Radlagerfett..." und hab dann das Richtige bekommen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]