bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - Krumelur 05.10.2017
      [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - ot 07.10.2017
      [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - Gembler Motorenbau 05.10.2017
        [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - Gembler Motorenbau 05.10.2017
      [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - steffen 05.10.2017
      [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - ot 05.10.2017
      [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - müller-daum 05.10.2017
        [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - Krumelur 05.10.2017
          [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - j.dettke 05.10.2017
            [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - low14 05.10.2017
              [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun? - oppener(DSG) 05.10.2017
                [MOTOR] Re: Dach absägen! - Jonas Kessler 05.10.2017
                  [MOTOR] Re: Dach absägen! - ToniW. 06.10.2017
                  [MOTOR] Re: Dach absägen! - karsten11 05.10.2017
                    [MOTOR] Re: Dach absägen! - steve 06.10.2017
                      [MOTOR] Re: Dach absägen! - Jonas Kessler 07.10.2017

       


    [MOTOR] Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von Krumelur am 05.Oktober 2017 um 12:54:00 Uhr:

    Servus,

    seit 20 Jahren bekommt mein Käfer nun TÜV, vor zwei Jahre ein "H" Kennzeichen und nun heißt es: wo ist eigentlich die Heizung? Ich war verdutzt, weil da war noch nie eine in diesem Wagen. Argumentieren hilft da nix, ist hat Gesetz.
    Also nachrüsten. Ich habe 4 Wochen Zeit...

    Frage: muss das denn die Originalheizung sein, oder kann man da was elektrisches einbauen an Gebläse? Die Käferheizung ist doch eigentlich eh nur Dekoration.

    Wäre dankbar für jeden Hinweis.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von ot am 07.Oktober 2017 um 08:02:29 Uhr:

    Antwort auf: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von Krumelur am 05.Oktober 2017 um 12:54:00 Uhr:

    : Servus,

    : seit 20 Jahren bekommt mein Käfer nun TÜV, vor zwei Jahre ein "H" Kennzeichen und nun heißt es: wo ist eigentlich die Heizung? Ich war verdutzt, weil da war noch nie eine in diesem Wagen. Argumentieren hilft da nix, ist hat Gesetz.
    : Also nachrüsten. Ich habe 4 Wochen Zeit...

    : Frage: muss das denn die Originalheizung sein, oder kann man da was elektrisches einbauen an Gebläse? Die Käferheizung ist doch eigentlich eh nur Dekoration.

    : Wäre dankbar für jeden Hinweis.

    Gib mal bei Ebay in der Rubrik Auto Teile die Suchbegriffe Heizlüfter und Weihnachtsgeschenk ein.....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 05.Oktober 2017 um 20:36:23 Uhr:

    Antwort auf: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von Krumelur am 05.Oktober 2017 um 12:54:00 Uhr:

    Ich hatte damals einen elektrischen Zuheizer aus einem Audi verbaut, ein Gitter drum gewickelt und zwei PC-Lüfter drauf geschraubt. Wurde so akzeptiert und eingetragen. Allerdings hatte ich kein H und mit solch einer Heizung wäre das wohl auch nicht gegangen.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 05.Oktober 2017 um 20:39:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 05.Oktober 2017 um 20:36:23 Uhr:

    Und so sah die zugehörige Eintragung aus... Aber warum machst du nicht einfach die originale Heizung rein?


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von steffen am 05.Oktober 2017 um 19:01:29 Uhr:

    Antwort auf: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von Krumelur am 05.Oktober 2017 um 12:54:00 Uhr:

    Nun , roaster dürfen ohne Heizug gefahren werden , also alles was offen ist sit auch ein R..
    aber wo ist das problem ,
    die Heizung ist Bauartgenemigt,steht sogar auf dem kl Blechtypenschild,
    also was dranbastel , was so aussieht , dann ist auch der heilige zufrieden



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von ot am 05.Oktober 2017 um 17:20:37 Uhr:

    Antwort auf: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von Krumelur am 05.Oktober 2017 um 12:54:00 Uhr:

    : Servus,

    : seit 20 Jahren bekommt mein Käfer nun TÜV, vor zwei Jahre ein "H" Kennzeichen und nun heißt es: wo ist eigentlich die Heizung? Ich war verdutzt, weil da war noch nie eine in diesem Wagen. Argumentieren hilft da nix, ist hat Gesetz.
    : Also nachrüsten. Ich habe 4 Wochen Zeit...

    : Frage: muss das denn die Originalheizung sein, oder kann man da was elektrisches einbauen an Gebläse? Die Käferheizung ist doch eigentlich eh nur Dekoration.

    : Wäre dankbar für jeden Hinweis.

    Es gab früher mal sein Axialgebläse mit Heizdrähten für den Anschluß im Zigarettenanzünder mit Saugnapf zum Heizen der WSS. Die Wirkung konnte man nur im Sommer spüren aber manche Prüfer haben es akzeptiert. Ich meine neulich so ein Ding in der Bucht gesehen zu haben.
    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von müller-daum am 05.Oktober 2017 um 12:59:31 Uhr:

    Antwort auf: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von Krumelur am 05.Oktober 2017 um 12:54:00 Uhr:

    : Servus,

    : seit 20 Jahren bekommt mein Käfer nun TÜV, vor zwei Jahre ein "H" Kennzeichen und nun heißt es: wo ist eigentlich die Heizung? Ich war verdutzt, weil da war noch nie eine in diesem Wagen. Argumentieren hilft da nix, ist hat Gesetz.
    : Also nachrüsten. Ich habe 4 Wochen Zeit...

    : Frage: muss das denn die Originalheizung sein, oder kann man da was elektrisches einbauen an Gebläse? Die Käferheizung ist doch eigentlich eh nur Dekoration.

    : Wäre dankbar für jeden Hinweis.

    Hallo ??,
    eine Standheizung geht auch.Die Leistung der Heizung und der Prüfer müssen halt zusammen passen.
    Gruß
    Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von Krumelur am 05.Oktober 2017 um 13:17:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von müller-daum am 05.Oktober 2017 um 12:59:31 Uhr:

    Eine Standheizung ist halt finanziell aufwändig und auch vom Umbau her nicht unbedingt trivial, oder? Vielleicht wäre es das Beste, die Originalbirnen einzubauen (wenn sich welche finden, die nicht verrostet sind).

    René

    : : Servus,

    : : seit 20 Jahren bekommt mein Käfer nun TÜV, vor zwei Jahre ein "H" Kennzeichen und nun heißt es: wo ist eigentlich die Heizung? Ich war verdutzt, weil da war noch nie eine in diesem Wagen. Argumentieren hilft da nix, ist hat Gesetz.
    : : Also nachrüsten. Ich habe 4 Wochen Zeit...

    : : Frage: muss das denn die Originalheizung sein, oder kann man da was elektrisches einbauen an Gebläse? Die Käferheizung ist doch eigentlich eh nur Dekoration.

    : : Wäre dankbar für jeden Hinweis.

    : Hallo ??,
    : eine Standheizung geht auch.Die Leistung der Heizung und der Prüfer müssen halt zusammen passen.
    : Gruß
    : Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von j.dettke am 05.Oktober 2017 um 13:46:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von Krumelur am 05.Oktober 2017 um 13:17:51 Uhr:

    heizbirnen werden hier im markt regelmässig angeboten, so auch aktuell.
    und was die heizleistung angeht, würde ich nicht behaupten, dass die käferheizung nur deko ist.
    also meine füsse werden immer ziemlich heiss...

    : Eine Standheizung ist halt finanziell aufwändig und auch vom Umbau her nicht unbedingt trivial, oder? Vielleicht wäre es das Beste, die Originalbirnen einzubauen (wenn sich welche finden, die nicht verrostet sind).

    : René

    : : : Servus,

    : : : seit 20 Jahren bekommt mein Käfer nun TÜV, vor zwei Jahre ein "H" Kennzeichen und nun heißt es: wo ist eigentlich die Heizung? Ich war verdutzt, weil da war noch nie eine in diesem Wagen. Argumentieren hilft da nix, ist hat Gesetz.
    : : : Also nachrüsten. Ich habe 4 Wochen Zeit...

    : : : Frage: muss das denn die Originalheizung sein, oder kann man da was elektrisches einbauen an Gebläse? Die Käferheizung ist doch eigentlich eh nur Dekoration.

    : : : Wäre dankbar für jeden Hinweis.

    : : Hallo ??,
    : : eine Standheizung geht auch.Die Leistung der Heizung und der Prüfer müssen halt zusammen passen.
    : : Gruß
    : : Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von low14 am 05.Oktober 2017 um 13:56:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von j.dettke am 05.Oktober 2017 um 13:46:31 Uhr:

    Da gibt es schon elektrische Profilösungen für die Oldtimer-Elektroumbauten, oder low budget mit:
    AEG Spannungswandler ST 500, 500 W Mod.Sinus Fernb.+Display
    Wandler und Fernsteuerungsmodul mit multifunktionalem Digitaldisplay, 500 Watt Dauerleistung.
    ca. 70 Euro
    und:
    Livington Mobile Steckdosenheizung »Handy Heater« für 29,- Euro
    Mit seinen sparsamen 370 Watt ist der Livington Handy Heater ausgesprochen effektiv. Sie können zwischen zwei verschiedenen Heizprogrammen wählen und das Thermostat zwischen 15 °C und 32 °C einstellen. Der Heizlüfter ist mit einer automatischen Abschaltfunktion versehen und Sie können den Timer auf Wunsch auf bis zu 12 Stunden programmieren

    mal so als Idee....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?

    geschrieben von oppener(DSG) am 05.Oktober 2017 um 14:31:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von low14 am 05.Oktober 2017 um 13:56:15 Uhr:

    Ich fahre auch schon seit Jahren mit ohne Heizung herum. Bisher hat es niemanden gestört.

    ich würde einen anderen Tüv aufsuchen, die meisten wissen ja eh nicht mehr wie das beim Käfer aussehen soll.

    Gruß Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Dach absägen!

    geschrieben von Jonas Kessler am 05.Oktober 2017 um 16:53:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Keine Heizung, kein TÜV - und nun?, geschrieben von oppener(DSG) am 05.Oktober 2017 um 14:31:54 Uhr:

    Klarer Fall: Heizung bei geschlossenen Fahrzeugen ist definitiv Zulassungsvoraussetzung. Nur bei offenen Fahrzeugen nicht (Cabrio!).

    Wer glaubt, Käferheizung sei grundsätzlich Deko, der darf mal eine Runde in unserem 1303 mit original VW Wärmetauschern drehen. Sauna ist angenehm kühl dagegen. Der schlechte Ruf der Käferheizung kommt von schlecht gewarteten Käfern und von den unsäglichen Nachbau-Wärmetauschern...

    Warum hat das kleine Renault Twizy serienmäßig keine Türen? Weil es dann auch keine Heizung braucht!

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Dach absägen!

    geschrieben von ToniW. am 06.Oktober 2017 um 20:53:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dach absägen!, geschrieben von Jonas Kessler am 05.Oktober 2017 um 16:53:38 Uhr:

    : Warum hat das kleine Renault Twizy serienmäßig keine Türen? Weil es dann auch keine Heizung braucht!

    Hat aber eine Heizbare Frontscheibe. Und der Twizy ist eigentlich ein Quad.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Dach absägen!

    geschrieben von karsten11 am 05.Oktober 2017 um 17:25:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dach absägen!, geschrieben von Jonas Kessler am 05.Oktober 2017 um 16:53:38 Uhr:

    Buggy braucht z.B. keine Heizung.
    Sobald das Dach (Fahzeug) fest geschlossen werden kann, muss eine Heizung vorhanden sein. Bin mit meinem 1302 Cabrio u.a. auch wegen der Heizung durchgefallen. Wobei wenn der Rest in Ordnung gewesen wäre, wäre ich wohl deshalb nicht durchgefallen.
    Eigentlich kommt der schlechte Ruf nich Diving, dass der Wagen nicht warm wurde, sondern dass es eigentlich nur zwei Stellungen gab: Erfrorene Füße oder geschmolzene Schuhsohlen:-) ist


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Dach absägen!

    geschrieben von steve am 06.Oktober 2017 um 15:02:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dach absägen!, geschrieben von karsten11 am 05.Oktober 2017 um 17:25:19 Uhr:

    : Buggy braucht z.B. keine Heizung.
    : Sobald das Dach (Fahzeug) fest geschlossen werden kann, muss eine Heizung vorhanden sein. Bin mit meinem 1302 Cabrio u.a. auch wegen der Heizung durchgefallen. Wobei wenn der Rest in Ordnung gewesen wäre, wäre ich wohl deshalb nicht durchgefallen.
    : Eigentlich kommt der schlechte Ruf nich Diving, dass der Wagen nicht warm wurde, sondern dass es eigentlich nur zwei Stellungen gab: Erfrorene Füße oder geschmolzene Schuhsohlen:-) ist

    NAJA - oder von Abgasvergiftungen (zugegeben - wirkt auch "wärmend" :-) ) im Innenraum :-).


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Dach absägen!

    geschrieben von Jonas Kessler am 07.Oktober 2017 um 06:12:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dach absägen!, geschrieben von steve am 06.Oktober 2017 um 15:02:27 Uhr:


    : NAJA - oder von Abgasvergiftungen (zugegeben - wirkt auch "wärmend" :-) ) im Innenraum :-).

    ...das fällt aber auch unter "mangelhafte wartung", denn die abgase im innenraum sind nicht serienmäßig (bei der späteren frischluftheizung) j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]