bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Pro und Contra Brezelfenstervereinigung - Paul T 05.10.2017
      [OFF-TOPIC] Pro Brezelfenstervereinigung - Mr. Bug 17.10.2017
      [OFF-TOPIC] Re: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung - FP 05.10.2017
      [OFF-TOPIC] Re: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung - ovali1954standard 05.10.2017
      [OFF-TOPIC] Re: Pro Brezelfenstervereinigung - müller-daum 05.10.2017
      [OFF-TOPIC] Pro - Bjørn 05.10.2017
      [OFF-TOPIC] Re: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung - Kay 05.10.2017
      [OFF-TOPIC] Re: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung - strato 05.10.2017
        [OFF-TOPIC] Pro Brezelfenstervereinigung - Steve 06.10.2017

       


    [OFF-TOPIC] Pro und Contra Brezelfenstervereinigung

    geschrieben von Paul T am 05.Oktober 2017 um 08:11:16 Uhr:

    Hallo zusammen,

    wenn alles klappt bin ich bald Besitzer eines 56er Ovalis. Natürlich sind noch so einige Arbeiten daran zu machen wobei ich dann sicherlich einige Tipps von Experten benötige.
    Manchmal bekommt ich zu hören: frage doch bei der Brezelfenstervereinigung, da sind die Experten. Aber es gibt auch die Meinung: das ist ein Club der "etwas Besseren", die wollen noch lange nicht jeden dabei haben.

    Wie seht ihr das? Macht es Sinn Mitglied der Brezelfenstervereinigung zu werden? Ist jemand von euch da Mitglied? Was sind eure Erfahrungen mit diesem Club?

    Danke für eure ehrliche Meinung

    Luftigrüße

    Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Pro Brezelfenstervereinigung

    geschrieben von Mr. Bug am 17.Oktober 2017 um 10:52:09 Uhr:

    Antwort auf: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung, geschrieben von Paul T am 05.Oktober 2017 um 08:11:16 Uhr:

    Mit einem 57er Ovali bin ich eingetreten, zum einem weil das Angebot an Dokumenten extrem genial ist, die Webseite auch toll gemacht ist - und weil ich Hans Müller-Daum in so vielen Foren verfolge und mir dachte: wenn der dort Mitglied ist, dann muss das n geiler Verein sein ;-))

    Es ist zwar traffictechnisch nicht so viel los wie im Bugnet, aber das Wissen im Brezelverein ist gigantisch. Treffen war ich noch nicht, bin aber auf Schramberg sehr gespannt !

    Von daher: eintreten !


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung

    geschrieben von FP am 05.Oktober 2017 um 15:53:54 Uhr:

    Antwort auf: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung, geschrieben von Paul T am 05.Oktober 2017 um 08:11:16 Uhr:

    Hallo,

    bin seit über 20 Jahren Mitglied in der BfV und habe mich mit meinem Brezel (nicht pefekt) aus den gleichen Gründen die du sie nennst nie auf ein Treffen getraut. War dann dieses Jahr das erste Mal in Memmingen - perfekt 1*. Sehr sehr nette Käfer und Busfahrer, alle kommunikativ, toll organisiert. Tolle Gespräche und schöne unkomplizierte Bierchen :-). Bin nächstes Jahr in Schramberg wieder mit dabei.

    Viele Grüße

    FP
    : Hallo zusammen,

    : wenn alles klappt bin ich bald Besitzer eines 56er Ovalis. Natürlich sind noch so einige Arbeiten daran zu machen wobei ich dann sicherlich einige Tipps von Experten benötige.
    : Manchmal bekommt ich zu hören: frage doch bei der Brezelfenstervereinigung, da sind die Experten. Aber es gibt auch die Meinung: das ist ein Club der "etwas Besseren", die wollen noch lange nicht jeden dabei haben.

    : Wie seht ihr das? Macht es Sinn Mitglied der Brezelfenstervereinigung zu werden? Ist jemand von euch da Mitglied? Was sind eure Erfahrungen mit diesem Club?

    : Danke für eure ehrliche Meinung

    : Luftigrüße

    : Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung

    geschrieben von ovali1954standard am 05.Oktober 2017 um 15:33:07 Uhr:

    Antwort auf: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung, geschrieben von Paul T am 05.Oktober 2017 um 08:11:16 Uhr:

    Hallo Paul,

    ja - ich bin auch seit einigen Jahren Mitglied der Brezelfenstervereinigung.

    Wenn man ein wirklich schönes und originales Auto hat oder aufbauen möchte ist man hier sehr gut aufgehoben.

    Die Beschaffung von Know How für originale Fahrzeuge bis Baujahr 57 ist im Rahmen dieses Clubs einfach möglich, da es wirkllich viele Experten mit entsprechenden Autos gibt. Die Liste der auf der WEB-Seite vorhandenen Dokumente zum Download für Mitglieder ist großartig.
    Seltene Teile sind oft leichter und deutlich preiswerter zu finden wenn man dieses Netzwerk nutzen kann.

    Ich kann NICHT bestätigen,das es sich um einen elitären Club handelt.
    Die Clubtreffen sind genauso entspannt und familiär wie in anderen Clubs.

    Ich habe nur wirklich nette, kompetente und hilfsbereite Clubkollegen kennengelernt. Ich bin gern Mitglied.

    Viele Grüße vom Steinhuder Meer
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Pro Brezelfenstervereinigung

    geschrieben von müller-daum am 05.Oktober 2017 um 12:52:38 Uhr:

    Antwort auf: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung, geschrieben von Paul T am 05.Oktober 2017 um 08:11:16 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : wenn alles klappt bin ich bald Besitzer eines 56er Ovalis. Natürlich sind noch so einige Arbeiten daran zu machen wobei ich dann sicherlich einige Tipps von Experten benötige.
    : Manchmal bekommt ich zu hören: frage doch bei der Brezelfenstervereinigung, da sind die Experten. Aber es gibt auch die Meinung: das ist ein Club der "etwas Besseren", die wollen noch lange nicht jeden dabei haben.

    : Wie seht ihr das? Macht es Sinn Mitglied der Brezelfenstervereinigung zu werden? Ist jemand von euch da Mitglied? Was sind eure Erfahrungen mit diesem Club?

    : Danke für eure ehrliche Meinung

    : Luftigrüße

    : Paul

    Hallo Paul,
    wie man unschwer aus der Überschrift erkennen kann bin ich für die BFV.
    An jeder Ecke gibt es immer einen der sich anhört als ob er mäkeln würde,ob in der BFV oder anderswo.Manches mal hat man sich so zu neuen Erkenntnissen aufgeschwungen und sie beim nächsten mal einfliessen lassen. Ich gehe seit 1978 zu den Treffen.Am Anfang nur der Ersatzteile wegen,mittlerweile mehr ein Treffen von vielen tollen Bekannten. Und immer noch kann man was lernen.Ich habe seit dem nur wohl zwei Treffen ausfallen gelassen.Ich freue mich jedes mal aufs neue.Dieses mal waren es ca.550km die ich mit meinem Standard FSD Oval von 5.55 unter die Räder genommen habe.Der jüngste im Bunde hatte übrigens 19 Lenze auf dem Buckel. Die Jungen waren dieses mal sehr stark vertreten.Es war ein kleines Treffen,da es mit dem Camping nicht so hinhaute.Auch wir liessen unseren Puck daheim.
    Zwei Sonnentagen folgten ein Regen und ein durchwachsener Tag.Das gebotene entschädigte aber mehr als ausreichend..Das schöne an den Treffen ist das man jede Ecke unseres Landes kennen und schätzen lernt.Ein jeder versucht die Schönheiten und das Besondere seiner Region zu bieten.Beim Camping rutscht man richtig zusammen .Gerne mit gemeinsamen Frühstück und gerne mit einem mehr oder weniger langem Absacker am Abend.Das ist meistens so nett das die die es können noch gerne einen Tag dran hängen zum klönen und feiern.
    Auf der Homepage gibt es auch Vorteile.Hier wird massenweise Literatur geboten.Ersatzteilkataloge,Reparaturleitfäden,Betriebsanleitungen und vieles,vieles mehr.
    Eine abgespeckte Version ist auch für Nichtmitglieder offen.
    Wie sagt der Ruhrpottler: Komm bei uns bei
    Gruß
    Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Pro

    geschrieben von Bjørn am 05.Oktober 2017 um 11:54:54 Uhr:

    Antwort auf: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung, geschrieben von Paul T am 05.Oktober 2017 um 08:11:16 Uhr:

    Moin Paul,

    habe auch eine 56er-Export-Limousine in der Halle und bin auch Mitglied in der Brezelfenstervereinigung geworden. Der Mitgliedsbeitrag ist - aus meiner Sicht - nicht zu hoch.

    Die Mitglieder wurden befragt, ob eine Aufweichung der "erlaubten" Baujahre gewünscht wäre. Ich finde die Baujahrsbeschränkung ganz gut.

    Viele Grüße aus Hamburg

    Bjørn



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung

    geschrieben von Kay am 05.Oktober 2017 um 09:06:51 Uhr:

    Antwort auf: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung, geschrieben von Paul T am 05.Oktober 2017 um 08:11:16 Uhr:

    Hallo Paul.

    Ich bin Mitglied in der BFV und hatte auch erst meine bedenken. Bin dann vor 2 Jahren eingetreten und bereue es nicht. Am letzten Wochenende war Herbsttreffen in Zwickau, ein sehr schönes treffen mit vielen Leuten die dasselbe Hobby habe. Sie sind alle gern bereit zu helfen, egal ob mit Antworten, Tipps oder Teilen. Mit Sicherheit ist auch mal einer darunter der am liebsten jede Schraube Original haben möchte das ist aber eher der Zufall. Es sind alle Altersklassen dabei, am Wochenende waren die Jüngsten Besitzer um die 30 und der älteste über 70. Wenn man mal mit einem 60er oder 70er Jahre Käfer auf nem Treffen auftaucht sagt keiner etwas und man ist auch willkommen. ( am WE z.b. ein T2c, 181er und ein 1303 Cabrio )

    Kay



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung

    geschrieben von strato am 05.Oktober 2017 um 08:47:46 Uhr:

    Antwort auf: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung, geschrieben von Paul T am 05.Oktober 2017 um 08:11:16 Uhr:

    Hallo Paul,

    ich WAR Mitglied und bin es eigentlich nur deswegen nicht mehr, weil ich aufgrund von Umzügen etc die Zahlscheine nicht gekriegt habe und meinen MG-Beitrag schuldig geblieben bin. Weswegen ich rausgeworfen wurde - ich hab das als Zeichen gesehen ;)!

    Wobei zu sagen ist, dass es für einen Ösi auch deswegen weniger attraktiv ist, weil die Herbst- und Frühjahrstreffen im Regelfall unerreichbar weit weg sind.

    Bezüglich der bekannten Vorwürfe denke ich quasi "aus der Ferne", dass da in den letzten Jahren schon ein Umdenken stattgefunden hat. Es war tatsächlich so, dass die älteren Herren, die in den 80er Jahren ihre Autos und Teile für ein Butterbrot auf die Seite geschafft haben, mit großer Arroganz auf die Jüngeren geblickt haben, die sich halt "nur " einen 59er restauriert haben. Meines Wissens war es schon eine ewig lange Diskussion, ob ein Ovali überhaupt wert ist, aufgenommen zu werden - schließlich war man ja der BREZELFENSTER-Verein. Und die "Diese Kotflügelschraube ist aber nicht original!"-Typen gibt's auch.

    Diese dürften aber mittlerweile begriffen haben, dass sie sich damit den eigenen Nachwuchs und den Fortbestand des Vereins abschneiden. Die neuen Homepage signalisiert ja auch eine Öffnung.

    Fairerweise muss ich auch sagen, dass ich auch einen Haufen nette, sehr hilfsbereite und nicht abgehobenen BFVler kennengelernt habe.

    strato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Pro Brezelfenstervereinigung

    geschrieben von Steve am 06.Oktober 2017 um 15:11:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Pro und Contra Brezelfenstervereinigung, geschrieben von strato am 05.Oktober 2017 um 08:47:46 Uhr:

    Hi,
    ich bin mittlerweile seit ca. 2000 Mitglied - und kann in der absoluten Mehrheit nur Positives zur BFV berichten. Dieses "elitäre" Denken wurde mir damals - bevor ich eintrat - auch von vielen Seiten zugetragen - aber wenn es das gab hab ich es noch nicht erlebt. Ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen - trete ein, fahre mal zu nem Frühjahrs- od. Herbsttreffen - ich bin sicher, es wird Dir auch Spass machen . Und wenns wider Erwarten anders von Dir empfunden würde (ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen !) - trittst Du einfach wieder aus :-). Wenn dann sag aber was dich störte - damit das besser gemacht werden kann - aber wie gesagt - ich sehe nicht, dass dies einträte. Luftgekühlte Gruesse aus Heilbronn

    : Hallo Paul,

    : ich WAR Mitglied und bin es eigentlich nur deswegen nicht mehr, weil ich aufgrund von Umzügen etc die Zahlscheine nicht gekriegt habe und meinen MG-Beitrag schuldig geblieben bin. Weswegen ich rausgeworfen wurde - ich hab das als Zeichen gesehen ;)!

    : Wobei zu sagen ist, dass es für einen Ösi auch deswegen weniger attraktiv ist, weil die Herbst- und Frühjahrstreffen im Regelfall unerreichbar weit weg sind.

    : Bezüglich der bekannten Vorwürfe denke ich quasi "aus der Ferne", dass da in den letzten Jahren schon ein Umdenken stattgefunden hat. Es war tatsächlich so, dass die älteren Herren, die in den 80er Jahren ihre Autos und Teile für ein Butterbrot auf die Seite geschafft haben, mit großer Arroganz auf die Jüngeren geblickt haben, die sich halt "nur " einen 59er restauriert haben. Meines Wissens war es schon eine ewig lange Diskussion, ob ein Ovali überhaupt wert ist, aufgenommen zu werden - schließlich war man ja der BREZELFENSTER-Verein. Und die "Diese Kotflügelschraube ist aber nicht original!"-Typen gibt's auch.

    : Diese dürften aber mittlerweile begriffen haben, dass sie sich damit den eigenen Nachwuchs und den Fortbestand des Vereins abschneiden. Die neuen Homepage signalisiert ja auch eine Öffnung.

    : Fairerweise muss ich auch sagen, dass ich auch einen Haufen nette, sehr hilfsbereite und nicht abgehobenen BFVler kennengelernt habe.

    : strato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]