bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] Heckziergitter Befestigung 61er Käfer - Ovali53 01.10.2017
      [ZUBEHOER] Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer - Der Bolzen 02.10.2017
        [ZUBEHOER] Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer - Ovali53 02.10.2017
          [ZUBEHOER] Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer - Der Bolzen 02.10.2017
            [ZUBEHOER] Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer - Ovali53 02.10.2017

       


    [ZUBEHOER] Heckziergitter Befestigung 61er Käfer

    geschrieben von Ovali53 am 01.Oktober 2017 um 10:07:07 Uhr:

    Hallo,
    wie befestige ich ein Zubehör Heckziergitter am 61er Käfer ? Am Gitter sind mehrere längere Laschen, werden die umgefalzt, wenn ja mit welchem Werkzeug ? Ich möchte mir keine Dellen in die sichtbaren Stege drücken. Oder einfach mit doppelseitigem Zierleistenklebeband befestigen ?
    Gruß, Reiner


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer

    geschrieben von Der Bolzen am 02.Oktober 2017 um 06:45:16 Uhr:

    Antwort auf: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer, geschrieben von Ovali53 am 01.Oktober 2017 um 10:07:07 Uhr:

    : Hallo,
    : wie befestige ich ein Zubehör Heckziergitter am 61er Käfer ? Am Gitter sind mehrere längere Laschen, werden die umgefalzt, wenn ja mit welchem Werkzeug ? Ich möchte mir keine Dellen in die sichtbaren Stege drücken. Oder einfach mit doppelseitigem Zierleistenklebeband befestigen ?
    : Gruß, Reiner

    Genau, die Laschen werden umgebogen (Schraubenzieher) und klemmen dann nachher an der Lüftungsschlitzstegen.
    Ich bitte aber zu bedenken, daß sich zwischen Gitter und Blech gerne Dreck (und Feuchtigkeit) ansammelt --> Rostgefahr! Darüber hinaus kann das Gitter den Lack aufscheuern.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer

    geschrieben von Ovali53 am 02.Oktober 2017 um 11:47:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer, geschrieben von Der Bolzen am 02.Oktober 2017 um 06:45:16 Uhr:

    : : Hallo,
    : : wie befestige ich ein Zubehör Heckziergitter am 61er Käfer ? Am Gitter sind mehrere längere Laschen, werden die umgefalzt, wenn ja mit welchem Werkzeug ? Ich möchte mir keine Dellen in die sichtbaren Stege drücken. Oder einfach mit doppelseitigem Zierleistenklebeband befestigen ?
    : : Gruß, Reiner

    : Genau, die Laschen werden umgebogen (Schraubenzieher) und klemmen dann nachher an der Lüftungsschlitzstegen.
    : Ich bitte aber zu bedenken, daß sich zwischen Gitter und Blech gerne Dreck (und Feuchtigkeit) ansammelt --> Rostgefahr! Darüber hinaus kann das Gitter den Lack aufscheuern.

    Hallo, zur Verhütung von Korossionsschäden appliziere ich transparentes Konservierungswachs auf der Blenden Rückseite. Ich habe halt Bedenken das ich mir beim umbiegen mit einem Schraubendreher Dellen in die Vorderseite drücke.
    Danke für Deine Tipps.
    Reiner


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer

    geschrieben von Der Bolzen am 02.Oktober 2017 um 12:09:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer, geschrieben von Ovali53 am 02.Oktober 2017 um 11:47:00 Uhr:

    Das Wachs würde ich dann eher auf die Lüftungsschlitzstege an der Karosserie auftragen, als auf die Blende. Die Blende selber müßte doch aus Alu sein, die rostet ja nicht.
    Ja, beim Umbiegen muß man schon vorsichtig sein, damit man nichts ungewünscht zerdellt. Aber anders wird es kaum gehen. Ich würde die Laschen natürlich auch nicht komplett umbiegen, sondern nur soweit, daß sie etwas auf Spannung sind. Vielleicht willst Du ja das Gitter auch irgendwann wieder entfernen können. Das wird ja sonst schwierig, wenn alles komplett umgebogen ist


    : : : Hallo,
    : : : wie befestige ich ein Zubehör Heckziergitter am 61er Käfer ? Am Gitter sind mehrere längere Laschen, werden die umgefalzt, wenn ja mit welchem Werkzeug ? Ich möchte mir keine Dellen in die sichtbaren Stege drücken. Oder einfach mit doppelseitigem Zierleistenklebeband befestigen ?
    : : : Gruß, Reiner

    : : Genau, die Laschen werden umgebogen (Schraubenzieher) und klemmen dann nachher an der Lüftungsschlitzstegen.
    : : Ich bitte aber zu bedenken, daß sich zwischen Gitter und Blech gerne Dreck (und Feuchtigkeit) ansammelt --> Rostgefahr! Darüber hinaus kann das Gitter den Lack aufscheuern.

    : Hallo, zur Verhütung von Korossionsschäden appliziere ich transparentes Konservierungswachs auf der Blenden Rückseite. Ich habe halt Bedenken das ich mir beim umbiegen mit einem Schraubendreher Dellen in die Vorderseite drücke.
    : Danke für Deine Tipps.
    : Reiner


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer

    geschrieben von Ovali53 am 02.Oktober 2017 um 20:37:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heckziergitter Befestigung 61er Käfer, geschrieben von Der Bolzen am 02.Oktober 2017 um 12:09:28 Uhr:

    Die Laschen an dem Teil sind definitiv zu kurz um sie umzubiegen, bzw umzulaschen. Die Blende stammt aus dem Zubehör eines großen Käferladens, und war recht günstig. Ich habe sie nun durch verformen etwas den Rundungen der Karosserie angepasst, damit sie spannungsfrei anliegt und mittels unterlegter Butyldichtschnur befestigt. Somit verhindere ich auch gleichzeitig ein Scheuern an der Karosserie.


    : Das Wachs würde ich dann eher auf die Lüftungsschlitzstege an der Karosserie auftragen, als auf die Blende. Die Blende selber müßte doch aus Alu sein, die rostet ja nicht.
    : Ja, beim Umbiegen muß man schon vorsichtig sein, damit man nichts ungewünscht zerdellt. Aber anders wird es kaum gehen. Ich würde die Laschen natürlich auch nicht komplett umbiegen, sondern nur soweit, daß sie etwas auf Spannung sind. Vielleicht willst Du ja das Gitter auch irgendwann wieder entfernen können. Das wird ja sonst schwierig, wenn alles komplett umgebogen ist

    :
    : : : : Hallo,
    : : : : wie befestige ich ein Zubehör Heckziergitter am 61er Käfer ? Am Gitter sind mehrere längere Laschen, werden die umgefalzt, wenn ja mit welchem Werkzeug ? Ich möchte mir keine Dellen in die sichtbaren Stege drücken. Oder einfach mit doppelseitigem Zierleistenklebeband befestigen ?
    : : : : Gruß, Reiner

    : : : Genau, die Laschen werden umgebogen (Schraubenzieher) und klemmen dann nachher an der Lüftungsschlitzstegen.
    : : : Ich bitte aber zu bedenken, daß sich zwischen Gitter und Blech gerne Dreck (und Feuchtigkeit) ansammelt --> Rostgefahr! Darüber hinaus kann das Gitter den Lack aufscheuern.

    : : Hallo, zur Verhütung von Korossionsschäden appliziere ich transparentes Konservierungswachs auf der Blenden Rückseite. Ich habe halt Bedenken das ich mir beim umbiegen mit einem Schraubendreher Dellen in die Vorderseite drücke.
    : : Danke für Deine Tipps.
    : : Reiner


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]