bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Türenform - MedMax 30.09.2017
      [KAROSSERIE] Re: Türenform - Bender 30.09.2017
        [KAROSSERIE] Re: Türenform - Florian Kalff 01.10.2017
          [KAROSSERIE] Re: Türenform - MedMax 02.10.2017
            [KAROSSERIE] Re: Türenform - alex857 02.10.2017

       


    [KAROSSERIE] Türenform

    geschrieben von MedMax am 30.September 2017 um 16:15:01 Uhr:

    Moin,

    kann mir jemand sagen, ob es an den Käfertüren jemals Änderungen gab ? Ich suche für meinen 1600i neue Türen aber ich bin mir nicht sicher ob auch ältere Türen passen.
    Danke schon mal im Voraus

    MedMax


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Türenform

    geschrieben von Bender am 30.September 2017 um 18:02:21 Uhr:

    Antwort auf: Türenform, geschrieben von MedMax am 30.September 2017 um 16:15:01 Uhr:

    : Moin,

    : kann mir jemand sagen, ob es an den Käfertüren jemals Änderungen gab ? Ich suche für meinen 1600i neue Türen aber ich bin mir nicht sicher ob auch ältere Türen passen.
    : Danke schon mal im Voraus

    : MedMax

    Die Türen haben sich mehrfach geändert. Grundsätzlich sollten Türen ab 1968 passen. Da der Käfer früher aber meist Zierleisten hatten, wirst Du um Anpassungen nicht ganz herumkommen.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Türenform

    geschrieben von Florian Kalff am 01.Oktober 2017 um 11:08:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türenform, geschrieben von Bender am 30.September 2017 um 18:02:21 Uhr:

    Ab 1968 stimmt nicht ganz.

    1974 haben sich die Fensterheber noch mal geändert. Aber danach gabe es an den Türen keine technisch signifikante Veränderung mehr. Also alles ab Modelljahr 1974 paßt für den 1600i.

    Noch ein Tip: es werden immer noch neue Türen von VW Mexiko angeboten, aber heute zu sehr teurern Preisen. Da stimmt das preis-Leistungsverhältnis nicht mehr, denn die Verarbeitung bei der Türen bei VW MExiko war nicht richtig gut.
    Eine bessere Wahl sind gute gebrauchte.

    : : Moin,

    : : kann mir jemand sagen, ob es an den Käfertüren jemals Änderungen gab ? Ich suche für meinen 1600i neue Türen aber ich bin mir nicht sicher ob auch ältere Türen passen.
    : : Danke schon mal im Voraus

    : : MedMax

    : Die Türen haben sich mehrfach geändert. Grundsätzlich sollten Türen ab 1968 passen. Da der Käfer früher aber meist Zierleisten hatten, wirst Du um Anpassungen nicht ganz herumkommen.

    : Gruß
    : Andreas



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Türenform

    geschrieben von MedMax am 02.Oktober 2017 um 10:15:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türenform, geschrieben von Florian Kalff am 01.Oktober 2017 um 11:08:24 Uhr:

    Schade, ich hatte ein paar gebrauchte Türen von vor 74 gefunden. Aber das hat sich dann ja wohl erledigt.
    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Gruß Sebastian

    : Ab 1968 stimmt nicht ganz.

    : 1974 haben sich die Fensterheber noch mal geändert. Aber danach gabe es an den Türen keine technisch signifikante Veränderung mehr. Also alles ab Modelljahr 1974 paßt für den 1600i.

    : Noch ein Tip: es werden immer noch neue Türen von VW Mexiko angeboten, aber heute zu sehr teurern Preisen. Da stimmt das preis-Leistungsverhältnis nicht mehr, denn die Verarbeitung bei der Türen bei VW MExiko war nicht richtig gut.
    : Eine bessere Wahl sind gute gebrauchte.


    : : : Moin,

    : : : kann mir jemand sagen, ob es an den Käfertüren jemals Änderungen gab ? Ich suche für meinen 1600i neue Türen aber ich bin mir nicht sicher ob auch ältere Türen passen.
    : : : Danke schon mal im Voraus

    : : : MedMax

    : : Die Türen haben sich mehrfach geändert. Grundsätzlich sollten Türen ab 1968 passen. Da der Käfer früher aber meist Zierleisten hatten, wirst Du um Anpassungen nicht ganz herumkommen.

    : : Gruß
    : : Andreas



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Türenform

    geschrieben von alex857 am 02.Oktober 2017 um 13:33:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türenform, geschrieben von MedMax am 02.Oktober 2017 um 10:15:19 Uhr:

    Hallo,
    ich habe im 72er eine 1600i-Tür verbaut. Das ist kein Problem; Du musst
    nur den Fensterheber aus dem Baujahr der Tür verwenden und ggf. die Zierleistenlöcher verschließen (ich musste welche bohren)!
    Gruß Alex

    : Schade, ich hatte ein paar gebrauchte Türen von vor 74 gefunden. Aber das hat sich dann ja wohl erledigt.
    : Vielen Dank für Eure Hilfe
    : Gruß Sebastian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]