bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Bremstrommeln fest - 61 käfer 28.09.2017
      [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest - käfer-chris 28.09.2017
        [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest - oppener(DSG) 28.09.2017
          [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest - 61 käfer 28.09.2017
            [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest - käfer-chris 28.09.2017
              [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest - 61 käfer 28.09.2017
                [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest - tdemän 28.09.2017
                  [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest - 61 käfer 29.09.2017

       


    [BREMSE] Bremstrommeln fest

    geschrieben von 61 käfer am 28.September 2017 um 09:39:54 Uhr:

    Hi, hab mir ein altes Getriebe ohne Kennbuchstabe gekauft , 5 Loch Bremstrommeln diesmal total fest ! Die Radmuttern hab ich erst mal mit Öl behandelt . Bei der Bremse hab ich die Haltestifte vorsichtig ausgebohrt und den Radbremszylinder gelöst und auch in die Bremstrommel gedrückt. Kriegt man die Bremstrommeln mit einem Abzieher runter ?
    Oder besser Löcher in die Ankerplatte bohren um an die Einstellschrauben zu kommen ?
    Das Getriebe ist in soweit freigängig im Leerlauf.
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest

    geschrieben von käfer-chris am 28.September 2017 um 10:21:06 Uhr:

    Antwort auf: Bremstrommeln fest, geschrieben von 61 käfer am 28.September 2017 um 09:39:54 Uhr:

    : Hi, hab mir ein altes Getriebe ohne Kennbuchstabe gekauft , 5 Loch Bremstrommeln diesmal total fest ! Die Radmuttern hab ich erst mal mit Öl behandelt . Bei der Bremse hab ich die Haltestifte vorsichtig ausgebohrt und den Radbremszylinder gelöst und auch in die Bremstrommel gedrückt. Kriegt man die Bremstrommeln mit einem Abzieher runter ?
    : Oder besser Löcher in die Ankerplatte bohren um an die Einstellschrauben zu kommen ?
    : Das Getriebe ist in soweit freigängig im Leerlauf.
    : Grüße Thomas.

    Es gab früher drei armige Abzieher dafür,befestigt mit den Radschrauben......
    Gruß.Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest

    geschrieben von oppener(DSG) am 28.September 2017 um 12:17:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremstrommeln fest, geschrieben von käfer-chris am 28.September 2017 um 10:21:06 Uhr:

    Hatte ich letztens auch.
    Hat auch mit Abzieher nicht funktioniert.

    Ich hab dann die Bremstrommeln aufgeflext, dann gings :-)

    Gruß Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest

    geschrieben von 61 käfer am 28.September 2017 um 13:29:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremstrommeln fest, geschrieben von oppener(DSG) am 28.September 2017 um 12:17:08 Uhr:

    : Hatte ich letztens auch.
    : Hat auch mit Abzieher nicht funktioniert.

    : Ich hab dann die Bremstrommeln aufgeflext, dann gings :-)

    : Gruß Daniel

    Na dann , werd erst mal Löcher in die Ankerplatten bohren wo die Einstellschrauben sind .
    Wenn das nicht funktioniert dauert es halt länger - im Moment hab ich die Achsmuttern mit WD 40 eingesprüht , lass ich erstmal einwirken . Danke für die Antworten.
    Gruß Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest

    geschrieben von käfer-chris am 28.September 2017 um 14:35:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremstrommeln fest, geschrieben von 61 käfer am 28.September 2017 um 13:29:22 Uhr:

    : : Hatte ich letztens auch.
    : : Hat auch mit Abzieher nicht funktioniert.

    : : Ich hab dann die Bremstrommeln aufgeflext, dann gings :-)

    : : Gruß Daniel

    : Na dann , werd erst mal Löcher in die Ankerplatten bohren wo die Einstellschrauben sind .
    : Wenn das nicht funktioniert dauert es halt länger - im Moment hab ich die Achsmuttern mit WD 40 eingesprüht , lass ich erstmal einwirken . Danke für die Antworten.
    : Gruß Thomas.

    Die Mutter heiß machen hinterher sollte was bringen,da Du sie ja kaum los bekommst,zur Not aufflexen - Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest

    geschrieben von 61 käfer am 28.September 2017 um 16:00:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremstrommeln fest, geschrieben von käfer-chris am 28.September 2017 um 14:35:55 Uhr:

    : : : Hatte ich letztens auch.
    : : : Hat auch mit Abzieher nicht funktioniert.

    : : : Ich hab dann die Bremstrommeln aufgeflext, dann gings :-)

    : : : Gruß Daniel

    : : Na dann , werd erst mal Löcher in die Ankerplatten bohren wo die Einstellschrauben sind .
    : : Wenn das nicht funktioniert dauert es halt länger - im Moment hab ich die Achsmuttern mit WD 40 eingesprüht , lass ich erstmal einwirken . Danke für die Antworten.
    : : Gruß Thomas.

    : Die Mutter heiß machen hinterher sollte was bringen,da Du sie ja kaum los bekommst,zur Not aufflexen - Gruß,Christoph

    Hallo , eine Bremstrommel dreht sich jetzt , ein Dickes Holz darauf die Stoßdämpfer Aufnahme einen langen 36 Ringschlüssel Fuß dagegen mit einem auf selbigen geschlagen und sie dreht sich . Gleich noch ein bisschen Öl in die Bremstrommeln dann geht es sicher besser.
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest

    geschrieben von tdemän am 28.September 2017 um 19:23:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremstrommeln fest, geschrieben von 61 käfer am 28.September 2017 um 16:00:04 Uhr:

    Jetzt kannst du ja auch die Einstellmuttern der Bremsbacken lösen durch das Einstellloch in den Bremstrommeln
    Gruß
    Christian


    : : : : Hatte ich letztens auch.
    : : : : Hat auch mit Abzieher nicht funktioniert.

    : : : : Ich hab dann die Bremstrommeln aufgeflext, dann gings :-)

    : : : : Gruß Daniel

    : : : Na dann , werd erst mal Löcher in die Ankerplatten bohren wo die Einstellschrauben sind .
    : : : Wenn das nicht funktioniert dauert es halt länger - im Moment hab ich die Achsmuttern mit WD 40 eingesprüht , lass ich erstmal einwirken . Danke für die Antworten.
    : : : Gruß Thomas.

    : : Die Mutter heiß machen hinterher sollte was bringen,da Du sie ja kaum los bekommst,zur Not aufflexen - Gruß,Christoph

    : Hallo , eine Bremstrommel dreht sich jetzt , ein Dickes Holz darauf die Stoßdämpfer Aufnahme einen langen 36 Ringschlüssel Fuß dagegen mit einem auf selbigen geschlagen und sie dreht sich . Gleich noch ein bisschen Öl in die Bremstrommeln dann geht es sicher besser.
    : Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremstrommeln fest

    geschrieben von 61 käfer am 29.September 2017 um 07:13:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremstrommeln fest, geschrieben von tdemän am 28.September 2017 um 19:23:23 Uhr:

    : Jetzt kannst du ja auch die Einstellmuttern der Bremsbacken lösen durch das Einstellloch in den Bremstrommeln
    : Gruß
    : Christian

    :
    : : : : : Hatte ich letztens auch.
    : : : : : Hat auch mit Abzieher nicht funktioniert.

    : : : : : Ich hab dann die Bremstrommeln aufgeflext, dann gings :-)

    : : : : : Gruß Daniel

    : : : : Na dann , werd erst mal Löcher in die Ankerplatten bohren wo die Einstellschrauben sind .
    : : : : Wenn das nicht funktioniert dauert es halt länger - im Moment hab ich die Achsmuttern mit WD 40 eingesprüht , lass ich erstmal einwirken . Danke für die Antworten.
    : : : : Gruß Thomas.

    : : : Die Mutter heiß machen hinterher sollte was bringen,da Du sie ja kaum los bekommst,zur Not aufflexen - Gruß,Christoph

    : : Hallo , eine Bremstrommel dreht sich jetzt , ein Dickes Holz darauf die Stoßdämpfer Aufnahme einen langen 36 Ringschlüssel Fuß dagegen mit einem auf selbigen geschlagen und sie dreht sich . Gleich noch ein bisschen Öl in die Bremstrommeln dann geht es sicher besser.
    : : Grüße Thomas.

    Die Einstellschrauben sind total fest ! Um die Achsmuttern zu lösen hab ich mir in einen Winkelstal Löcher gebohrt, im Abstand der Radschrauben ,eine Stange eingeschweißt und dann damit die Bremstrommeln arretiert . Die Bremstrommeln sind runter . Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen auch.
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]