bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Abkantbank - Käfernr 25.09.2017
      [KAROSSERIE] Re: Abkantbank - steffen 26.09.2017
        [KAROSSERIE] Re: Abkantbank - Dirk 27.09.2017
          [KAROSSERIE] Re: Abkantbank - Bullianer 27.09.2017
            [KAROSSERIE] Re: Abkantbank - dany 28.09.2017
              [KAROSSERIE] Re: Abkantbank - Pätzi 28.09.2017
      [KAROSSERIE] Re: Abkantbank - Jonas Kessler 25.09.2017

       


    [KAROSSERIE] Abkantbank

    geschrieben von Käfernr am 25.September 2017 um 14:16:54 Uhr:

    bin am überlegen mir eine kleinere Abkantbank zuzulegen ca 60cm breit eine die man ich einen Schraubstock spannen kann wie sie bei ebay für knapp 150 Euro angeboten wird.Lassen sich damit gute Ergebnisse erzielen hab Ihr Erfahrungen?

    MFG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Abkantbank

    geschrieben von steffen am 26.September 2017 um 12:50:56 Uhr:

    Antwort auf: Abkantbank, geschrieben von Käfernr am 25.September 2017 um 14:16:54 Uhr:

    Hi,
    so hab ich vor 25 Jahren auch angefangen und schnell gemerkt,
    Ich brauch was besseres,
    Überlege genau was du kaufst , wieviel Bleche du kantest ,
    der Schlosser nebenan , hat auch ne Bank, für Kaffeekassengeld hilft er dir auch meistens,
    bei dem auctionshaus , gibts aber auch gute Bänke in 1m , oder auch 1,2m für kleines Geld,
    also wenn der Bedarf grösser wird , lieber noch etwas sparen ,
    wenn du willst , kann ich dir auch nen Plan zum selbstbau schicken , ist nach nem Tag fertig , lässt sich an die Wand schrauben , oder in den Schraubstock
    Materialbedarf ca 45€
    Gruß Steffen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Abkantbank

    geschrieben von Dirk am 27.September 2017 um 13:13:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Abkantbank, geschrieben von steffen am 26.September 2017 um 12:50:56 Uhr:

    : Hi,
    : so hab ich vor 25 Jahren auch angefangen und schnell gemerkt,
    : Ich brauch was besseres,
    : Überlege genau was du kaufst , wieviel Bleche du kantest ,
    : der Schlosser nebenan , hat auch ne Bank, für Kaffeekassengeld hilft er dir auch meistens,
    : bei dem auctionshaus , gibts aber auch gute Bänke in 1m , oder auch 1,2m für kleines Geld,
    : also wenn der Bedarf grösser wird , lieber noch etwas sparen ,
    : wenn du willst , kann ich dir auch nen Plan zum selbstbau schicken , ist nach nem Tag fertig , lässt sich an die Wand schrauben , oder in den Schraubstock
    : Materialbedarf ca 45€
    : Gruß Steffen

    Hallo Steffen,
    an dem Plan hätte ich auch Interesse. Wie leistungsfähig ist das Gerät dann?
    MfG Dirk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Abkantbank

    geschrieben von Bullianer am 27.September 2017 um 21:57:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Abkantbank, geschrieben von Dirk am 27.September 2017 um 13:13:37 Uhr:

    : : Hi,
    : : so hab ich vor 25 Jahren auch angefangen und schnell gemerkt,
    : : Ich brauch was besseres,
    : : Überlege genau was du kaufst , wieviel Bleche du kantest ,
    : : der Schlosser nebenan , hat auch ne Bank, für Kaffeekassengeld hilft er dir auch meistens,
    : : bei dem auctionshaus , gibts aber auch gute Bänke in 1m , oder auch 1,2m für kleines Geld,
    : : also wenn der Bedarf grösser wird , lieber noch etwas sparen ,
    : : wenn du willst , kann ich dir auch nen Plan zum selbstbau schicken , ist nach nem Tag fertig , lässt sich an die Wand schrauben , oder in den Schraubstock
    : : Materialbedarf ca 45€
    : : Gruß Steffen

    : Hallo Steffen,
    : an dem Plan hätte ich auch Interesse. Wie leistungsfähig ist das Gerät dann?
    : MfG Dirk
    ____________________________________________________________________________

    Hallo Steffen,
    wäre nett wenn Du mir den auch mailst.
    Gruß Dieter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Abkantbank

    geschrieben von dany am 28.September 2017 um 13:08:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Abkantbank, geschrieben von Bullianer am 27.September 2017 um 21:57:15 Uhr:

    Hallo Steffen,

    darf ich Dich bitten mir den Plan auch zu schicken? porsche.997@gmx.at

    Besten Dank,
    Gruß Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Abkantbank

    geschrieben von Pätzi am 28.September 2017 um 15:15:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Abkantbank, geschrieben von dany am 28.September 2017 um 13:08:37 Uhr:

    : Hallo Steffen,

    : darf ich Dich bitten mir den Plan auch zu schicken? porsche.997@gmx.at

    : Besten Dank,
    : Gruß Daniel

    Hallo Steffen,

    hätte auch Interesse an dem Plan wenn es Okay für dich ist.

    Gruß Pätzi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Abkantbank

    geschrieben von Jonas Kessler am 25.September 2017 um 19:02:15 Uhr:

    Antwort auf: Abkantbank, geschrieben von Käfernr am 25.September 2017 um 14:16:54 Uhr:

    ist prinzipiell eine gute sache und ich benutze meine durchaus öfter...

    ...aber die einschränkungen:

    nur für dünnere bleche, ab 1mm wird's schwierig, weil sich die profile einfach aufbiegen

    meistens doch zu kurz für ordentliche rep-bleche

    ganz viele formen lassen sich dann eben doch nicht damit biegen, weil beim zweiten knick schon die geometrie der abkantbank den gewünschten knick verhindert. man stellt sich das immer so schön vor... und scheitert. da sind die zwei L-profile im Schraubstock dann oft besser geeignet.

    der schraubstock ist mit dem ding belegt, sodass man eigentlich einen zweiten schraubstock braucht, wenn man nicht für ein rep-blech dreimal das abkantding aus dem schraubstock ein- und ausspannen will.

    ist in der werkstatt andauernd im weg, weil doch nicht ganz unsperrig, wenn es gerade nicht im schraubstock steckt

    ---------

    ich gebe meine zwar nicht mehr her, würde mir ein zweites mal aber entweder keine abkante oder aber gleich eine 1-meter version mit eigenem standfuss zulegen.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]