bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956 - Dams 21.09.2017
      [LENKUNG] Re: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956 - Gunter 21.09.2017
      [LENKUNG] Re: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956 - zwierbel 21.09.2017
        [LENKUNG] Re: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956 - Dams 21.09.2017
          [LENKUNG] Re: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956 - Bernhard 21.09.2017

       


    [LENKUNG] Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956

    geschrieben von Dams am 21.September 2017 um 10:17:38 Uhr:

    Hi Leute,

    Hab mir einen 1956 1200er Käfer zugelegt. Leider steht das Lenkrad ziemlich schief!

    Das dumme ist, ich bekomm das Teil nicht ab!? Weiß jemand wie ich das am besten angehe?

    Ich hab schon versucht den Zierring (mit dem Wolfsburg-Zeichen drauf) vorsichtig mit einem Schraubedreher runterzuhebeln...Da bewegt sich nichts.

    Vielen Dank!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956

    geschrieben von Gunter am 21.September 2017 um 11:20:22 Uhr:

    Antwort auf: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956, geschrieben von Dams am 21.September 2017 um 10:17:38 Uhr:

    Hallo Dams,
    bei den neueren Lenkrädern ist das Wolfsburg Zeichen in der Mitte eingeschnappt und lässt sich mit einem kleinen Schlitz Schraubenzieher heraushebeln. Dann kommt man an die Befestigungsmutter des Lenkrades dran.

    Käfergrüße

    Gunter

    : Hi Leute,

    :

    : Hab mir einen 1956 1200er Käfer zugelegt. Leider steht das Lenkrad ziemlich schief!

    :

    : Das dumme ist, ich bekomm das Teil nicht ab!? Weiß jemand wie ich das am besten angehe?

    : Ich hab schon versucht den Zierring (mit dem Wolfsburg-Zeichen drauf) vorsichtig mit einem Schraubedreher runterzuhebeln...Da bewegt sich nichts.

    :

    : Vielen Dank!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956

    geschrieben von zwierbel am 21.September 2017 um 11:17:00 Uhr:

    Antwort auf: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956, geschrieben von Dams am 21.September 2017 um 10:17:38 Uhr:

    Hi,
    Prinzipiell bist du auf dem richtigen Weg. Unter dem Hupenknopf ist die Mutter "versteckt". Aber villeicht steht dein Lenkrad schräg, weil die Lenkgeometrie nicht mehr stimmt....

    Gruss zwierbel


    : Hi Leute,

    :

    : Hab mir einen 1956 1200er Käfer zugelegt. Leider steht das Lenkrad ziemlich schief!

    :

    : Das dumme ist, ich bekomm das Teil nicht ab!? Weiß jemand wie ich das am besten angehe?

    : Ich hab schon versucht den Zierring (mit dem Wolfsburg-Zeichen drauf) vorsichtig mit einem Schraubedreher runterzuhebeln...Da bewegt sich nichts.

    :

    : Vielen Dank!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956

    geschrieben von Dams am 21.September 2017 um 11:47:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956, geschrieben von zwierbel am 21.September 2017 um 11:17:00 Uhr:

    Hallo zwierbel,

    Danke gleich mal für deine Hilfe!

    Wie kann ich die Lenkgeometrie überprüfen?? Mir ist aufgefallen, dass bei starkem Einschlagen nach rechts während dem Rückwärtsfahren das rad irgendwo streift...

    Lg Dams

    : Hi,
    : Prinzipiell bist du auf dem richtigen Weg. Unter dem Hupenknopf ist die Mutter "versteckt". Aber villeicht steht dein Lenkrad schräg, weil die Lenkgeometrie nicht mehr stimmt....

    : Gruss zwierbel

    :
    : : Hi Leute,

    : :

    : : Hab mir einen 1956 1200er Käfer zugelegt. Leider steht das Lenkrad ziemlich schief!

    : :

    : : Das dumme ist, ich bekomm das Teil nicht ab!? Weiß jemand wie ich das am besten angehe?

    : : Ich hab schon versucht den Zierring (mit dem Wolfsburg-Zeichen drauf) vorsichtig mit einem Schraubedreher runterzuhebeln...Da bewegt sich nichts.

    : :

    : : Vielen Dank!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956

    geschrieben von Bernhard am 21.September 2017 um 13:36:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Demontage Lenkrad 1200er BJ.1956, geschrieben von Dams am 21.September 2017 um 11:47:25 Uhr:

    : Hallo zwierbel,

    : Danke gleich mal für deine Hilfe!

    : Wie kann ich die Lenkgeometrie überprüfen?? Mir ist aufgefallen, dass bei starkem Einschlagen nach rechts während dem Rückwärtsfahren das rad irgendwo streift...

    Geh zur Reifenwerkstatt Deines Vertrauens und laß die Achse vermessen. Aber wenn es jetzt schon in bestimmten Situationen streift, gehe der Sache vorher genau auf den Grund, was alles gemacht wurde und was noch zu tun ist. Eine Achsvermessung macht nur dann Sinn, wenn alles spielfrei ist.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]