bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Mattlack und H-Kennzeichen - Onkel_e 14.09.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen - AmrA 16.09.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen - Onkel_e 21.09.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen - Bender 15.09.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen - patrick_60FD 15.09.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen - Onkel_e 17.09.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen - uli 22.09.2017
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen - Onkel_e 24.09.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen - Gunter 19.09.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Mattlack und H-Kennzeichen

    geschrieben von Onkel_e am 14.September 2017 um 18:24:06 Uhr:

    Nabend zusammen,
    kann mir jemand verlässlich sagen, ob ein matter Lack heutzutage der Vergabe eines H-Kennzeichen entgegensteht? Es geht um einen T2 mit Campingausbau, der gerade restauriert wird. Er soll in einem matten Grauton lackiert werden. Der örtliche TÜV vergibt Termine leider nur mit ca. 3 Wochen Vorlauf...Und im Netz kursiert eine Richtlinie, die da nicht eindeutig ist und auch schon 5 Jahre alt ist.
    Im Archiv habe ich leider nichts gefunden.

    Vielleicht gibt es unter euch ja fachkundige Leute.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen

    geschrieben von AmrA am 16.September 2017 um 04:40:01 Uhr:

    Antwort auf: Mattlack und H-Kennzeichen, geschrieben von Onkel_e am 14.September 2017 um 18:24:06 Uhr:

    : Nabend zusammen,
    : kann mir jemand verlässlich sagen, ob ein matter Lack heutzutage der Vergabe eines H-Kennzeichen entgegensteht? Es geht um einen T2 mit Campingausbau, der gerade restauriert wird. Er soll in einem matten Grauton lackiert werden. Der örtliche TÜV vergibt Termine leider nur mit ca. 3 Wochen Vorlauf...Und im Netz kursiert eine Richtlinie, die da nicht eindeutig ist und auch schon 5 Jahre alt ist.
    : Im Archiv habe ich leider nichts gefunden.

    : Vielleicht gibt es unter euch ja fachkundige Leute.

    : MfG
    : Ralf

    Man konnte sein Fahrzeugzeug damals auch ab Werk in der Version "nur grundiert" bestellen. Und diese Fahrzeuge waren grau. Aber es ist richtig: sprich dich mit dem Prüfer im Vorfeld ab.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen

    geschrieben von Onkel_e am 21.September 2017 um 09:24:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mattlack und H-Kennzeichen, geschrieben von AmrA am 16.September 2017 um 04:40:01 Uhr:

    : Man konnte sein Fahrzeugzeug damals auch ab Werk in der Version "nur grundiert" bestellen. Und diese Fahrzeuge waren grau. Aber es ist richtig: sprich dich mit dem Prüfer im Vorfeld ab.

    Wo könnte ich einen Bericht o.ä. über diese Sache mit der Auslieferung in grundiert finden? Ich hatte gerade Kontakt zu einem Prpfer, der diese Info sehr interessant fand...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen

    geschrieben von Bender am 15.September 2017 um 07:31:55 Uhr:

    Antwort auf: Mattlack und H-Kennzeichen, geschrieben von Onkel_e am 14.September 2017 um 18:24:06 Uhr:

    : Nabend zusammen,
    : kann mir jemand verlässlich sagen, ob ein matter Lack heutzutage der Vergabe eines H-Kennzeichen entgegensteht? Es geht um einen T2 mit Campingausbau, der gerade restauriert wird. Er soll in einem matten Grauton lackiert werden. Der örtliche TÜV vergibt Termine leider nur mit ca. 3 Wochen Vorlauf...Und im Netz kursiert eine Richtlinie, die da nicht eindeutig ist und auch schon 5 Jahre alt ist.
    : Im Archiv habe ich leider nichts gefunden.

    : Vielleicht gibt es unter euch ja fachkundige Leute.

    : MfG
    : Ralf

    Moin Ralf!

    "Änderungen, die nachweislich innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung oder gegebenenfalls
    Herstellungsdatum erfolgt sind oder hätten erfolgen können, sowie Änderungen innerhalb der
    Fahrzeugbaureihe, sind zulässig. Nicht zeitgenössische Änderungen, die nachweislich vor mindestens
    30 Jahren durgeführt wurden, sind auch zulässig."

    "3.2.1.2. Lack
    Nur zeitgenössische Farbgebung zulässig, d. h. gemusterte Lacke und/oder Motive (Airbrush)
    nur zulässig als zeitgenössische Designvariante, Reklamemotiv oder damalige Firmenaufschrift."

    Also ich finde den Anforderungskatalog da ziemlich eindeutig.
    Lacke, die es 10 Jahre nach EZ schon gegeben hat, sind zulässig, oder er wurde vor 30 Jahren schon so lackiert.
    Du musst nachweisen, dass es damals schon matte Lacke oder Fahrzeuge gab, die nur grundiert wurden.
    Also im Falle eines T2 wäre der Zeitraum bis max. 1989 (Falls Deiner ein 79er sein sollte).

    Ich denke aber, dass könnte schwierig werden, denn die kamen eher vor 15 Jahren erst auf.

    Aber es soll Prüfer geben, die etwas kulanter sind und das durchgehen lassen...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen

    geschrieben von patrick_60FD am 15.September 2017 um 07:02:42 Uhr:

    Antwort auf: Mattlack und H-Kennzeichen, geschrieben von Onkel_e am 14.September 2017 um 18:24:06 Uhr:

    Hallo Ralf,
    vom TÜV Süd gibt es den Anforderungskatalog für die Erteilung des H Kennzeichens. Erste Frage ist aus meiner Sicht, ob Grau ein originaler Farbton ist. Das sollte kein Thema sein. Anders kann das ein Prüfer bei "Matt" sehen. Hier bist Du nun wirklich auf die Einschätzung des Prüfers angewiesen und der Anforderungskatalog ist nicht eindeutig. Daher kann ich Dir nur dazu raten, dass Du Dich vor einer Lackierung mit dem Prüfer abstimmst und Dir den Inhalt der Abstimmung auch schriftlich bestätigen lässt.
    Es geht hier also nicht um die Fachkunde des Bugnets, sondern das Ermessen und Wohlwollen des Prüfers.
    Viel Erfolg!
    Patrick


    : Nabend zusammen,
    : kann mir jemand verlässlich sagen, ob ein matter Lack heutzutage der Vergabe eines H-Kennzeichen entgegensteht? Es geht um einen T2 mit Campingausbau, der gerade restauriert wird. Er soll in einem matten Grauton lackiert werden. Der örtliche TÜV vergibt Termine leider nur mit ca. 3 Wochen Vorlauf...Und im Netz kursiert eine Richtlinie, die da nicht eindeutig ist und auch schon 5 Jahre alt ist.
    : Im Archiv habe ich leider nichts gefunden.

    : Vielleicht gibt es unter euch ja fachkundige Leute.

    : MfG
    : Ralf


    • Anforderungskatalog

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen

    geschrieben von Onkel_e am 17.September 2017 um 13:28:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mattlack und H-Kennzeichen, geschrieben von patrick_60FD am 15.September 2017 um 07:02:42 Uhr:

    Dank euch schonmal für eure Meinungen. Das mit den grundierten Bussen ist ein super Hinweis. Da werd ich nochmal Details nach suchen, vieleicht hilft das ja. Ich werde aber dann wohl meinen Zeitplan über den Haufen werfen müssen, wenn ich einen Beratungstermin wahrnehmen möchte. Wollte selbst lackieren, aber in drei Wochen werden die Temperaturen wahrscheinlich noch niedriger sein und dann kann ich das vergessen für dieses Jahr...Aber vielleicht bekomme ich ja bei Dekra, GTÜ etc. noch vorher eine Aussage.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen

    geschrieben von uli am 22.September 2017 um 07:53:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mattlack und H-Kennzeichen, geschrieben von Onkel_e am 17.September 2017 um 13:28:32 Uhr:

    : Dank euch schonmal für eure Meinungen. Das mit den grundierten Bussen ist ein super Hinweis. Da werd ich nochmal Details nach suchen, vieleicht hilft das ja. Ich werde aber dann wohl meinen Zeitplan über den Haufen werfen müssen, wenn ich einen Beratungstermin wahrnehmen möchte. Wollte selbst lackieren, aber in drei Wochen werden die Temperaturen wahrscheinlich noch niedriger sein und dann kann ich das vergessen für dieses Jahr...Aber vielleicht bekomme ich ja bei Dekra, GTÜ etc. noch vorher eine Aussage.

    : MfG
    : Ralf


    • Priesliste 74

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen

    geschrieben von Onkel_e am 24.September 2017 um 15:33:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mattlack und H-Kennzeichen, geschrieben von uli am 22.September 2017 um 07:53:50 Uhr:

    Vielen Dank für den Link!!!! Super!!!!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Mattlack und H-Kennzeichen

    geschrieben von Gunter am 19.September 2017 um 06:50:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mattlack und H-Kennzeichen, geschrieben von Onkel_e am 17.September 2017 um 13:28:32 Uhr:

    Hallo Ralf,
    da bewegst Du dich auf dünnem Eis - entsprechend den gültigen Vorschriften bekommst Du mit einer Mattlack Lackierung kein H Kennzeichen.

    Mit dem "matt" königsrot was mein Käfer vor der Neulackierung hatte, wäre ich vermutlich auch nicht durch die H- Zulassungsprüfung gekommen.

    Es gibt aber "Prüfer " die über solche Kleinigkeiten hinwegsehen.

    Käfergrüße

    Gunter


    : Dank euch schonmal für eure Meinungen. Das mit den grundierten Bussen ist ein super Hinweis. Da werd ich nochmal Details nach suchen, vieleicht hilft das ja. Ich werde aber dann wohl meinen Zeitplan über den Haufen werfen müssen, wenn ich einen Beratungstermin wahrnehmen möchte. Wollte selbst lackieren, aber in drei Wochen werden die Temperaturen wahrscheinlich noch niedriger sein und dann kann ich das vergessen für dieses Jahr...Aber vielleicht bekomme ich ja bei Dekra, GTÜ etc. noch vorher eine Aussage.

    : MfG
    : Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]