bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] NOS Blechteile - Thorsten/kcp 14.09.2017
      [KAROSSERIE] Re: NOS Blechteile - Autoteile-Ehring 15.09.2017
      [KAROSSERIE] verschieden - Goldy 14.09.2017
        [KAROSSERIE] Re: verschieden - whitewalls 14.09.2017
        [KAROSSERIE] Re: verschieden - Thorsten/kcp 14.09.2017
        [KAROSSERIE] Re: verschieden - oberfeld0899 14.09.2017
        [KAROSSERIE] Re: verschieden - Onkel_e 14.09.2017
          [KAROSSERIE] Re: verschieden - oberfeld0899 15.09.2017
          [KAROSSERIE] Re: verschieden - Eyermann 15.09.2017

       


    [KAROSSERIE] NOS Blechteile

    geschrieben von Thorsten/kcp am 14.September 2017 um 14:00:34 Uhr:

    Hi,
    wie wurden originale VW Reparatur-Blechteile (Türen,Seitenteile etc.) für z.B. den Käfer ausgeliefert?Waren diese immer in grau grundiert und mit Aufkleber und Teilenummer gekennzeichnet?Oder gabe es da Unterschiede?
    Gruß,
    Thorsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: NOS Blechteile

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 15.September 2017 um 07:55:04 Uhr:

    Antwort auf: NOS Blechteile, geschrieben von Thorsten/kcp am 14.September 2017 um 14:00:34 Uhr:

    :Hallo,

    da heute irgendwie nichts los ist will ich jetzt auch mal klugscheißen :

    Teile von VW-Deutschland:

    - Ganz frühe Teile (bis etwa Anfang der 50er ) waren oft nicht grundiert sondern einfach nur geölt/gewachst. Davon hat natürlich praktisch nichts überlebt oder die Teile wurden spater nachgrundiert.
    Die wenigen Neuteile aus der Kriegszeit, die ich je gesehen habe waren alle beige.

    -Bis Anfang der 80er Jahre waren alle Teile grau (in verschiedenen Farbtönen) grundiert . Es gibt z.B. frühe T3-Teile in grau. Einzige Ausnahme: Karmann Teile waren rot grundiert, Zeitweise waren auch die speziellen Teile für das bei Karmann gebaute Käfer Cabrio rot grundiert.

    -Ab Anfang der 80er wurde alles schwarz grundiert, auch Karmann-Teile und in Mexico für Deutschland produzierte Teile.

    -Ab den 90ern wurden die VW-Mexico Teile in grau (wie in Mexico für den Inlandsmarkt) über VW-Deutschland verkauft


    VW-Mexico: Kenne ich nur in grau bis graugrün, ausgenommen für Deutschland produzierte Teile in schwarz.

    VW-Südafrika: Kenne ich nur in grau, es soll auch rot gegeben haben.

    VWdoBrazil : Hier wird´s bunt. Sehr alte Teile (50er/60er) teilweise nur gewachst, danach grau und später schwarz wie auch in Deutschland. Und manchmal auch rot, auch bei Teilen, die nicht für Karmann gedacht waren. Auch ein grünlicher Ton kommt vereinzelt vor. Ein System dieser "Sonderfarben" kann ich nicht erkennen. vielleicht wurde einfach die Farbe verwendet, die gerade verfügbar war. Oder handelte es sich um die Kennzeichnung verschiedener Produktionsstandorte oder Zulieferer ?

    Ersatzteilaufkleber waren längst nicht auf jedem Teil, oft war (speziell bei größeren Teile) die Nummer noch mit Fettstift oder Kreide handschriftlich angebracht. Große Teile hatten häufig Anhängeschilder aus Karton, es gab aber auch Anhänger aus Blech und sogar Holz .
    Und die Kleberqualität war zeitweise auch nicht toll, speziell bei den 70er Jahren fallen die Aufkleber schon nach kurzer Zeit ab , da der Kleber austrocknet.

    Viele Grüße

    Jörg



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] verschieden

    geschrieben von Goldy am 14.September 2017 um 18:56:12 Uhr:

    Antwort auf: NOS Blechteile, geschrieben von Thorsten/kcp am 14.September 2017 um 14:00:34 Uhr:

    Kommt ganz darauf an.
    Die NOS-Teile, die ich zum Teil seit mehr als 30 Jahre auf dem Dachboden habe, sind schwarz, leicht mattglänzend grundiert mit Aufklebern. Habe auch welche, die ein bisschen grauer-schwarz sind und auch ein bisschen matter. Mit Aufkleber. Habe auch ein T3-Blech aus Südafrika, das so hellbeige mattglänzend ist mit Aufkleber. Hab noch ein altes Reparaturblech für die Schwellerunterseite und eine alte Wagenheberaufnahme von VW gekauft liegen, die ist mattschwarz - mit Aufkleber. Aber ziemlich sicher nicht von VW gemacht, sondern von den gleichen Herstellern, die damals wie heute das auch verkaufen. Im Gegensatz zu den oben erwähnten Ersatzblechteilen.
    Graue Käferteile hatte ich noch nie als Originalteile von VW gekauft - wird sich wohl auch nichts mehr daran ändern ;-)
    Muss aber deshalb nicht heißen, dass das nicht original VW ist. Welche Farbe haben eigentlich die Blechteile in diesem Youtube-Film von der Montage der allerletzten Käfer in Mexico?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: verschieden

    geschrieben von whitewalls am 14.September 2017 um 22:01:37 Uhr:

    Antwort auf: verschieden, geschrieben von Goldy am 14.September 2017 um 18:56:12 Uhr:

    Ältere Karosserieteile, ich würde schätzen bis 1973, also schon für 1303, waren mattgrau.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: verschieden

    geschrieben von Thorsten/kcp am 14.September 2017 um 19:40:55 Uhr:

    Antwort auf: verschieden, geschrieben von Goldy am 14.September 2017 um 18:56:12 Uhr:

    : Kommt ganz darauf an.
    : Die NOS-Teile, die ich zum Teil seit mehr als 30 Jahre auf dem Dachboden habe, sind schwarz, leicht mattglänzend grundiert mit Aufklebern. Habe auch welche, die ein bisschen grauer-schwarz sind und auch ein bisschen matter. Mit Aufkleber. Habe auch ein T3-Blech aus Südafrika, das so hellbeige mattglänzend ist mit Aufkleber. Hab noch ein altes Reparaturblech für die Schwellerunterseite und eine alte Wagenheberaufnahme von VW gekauft liegen, die ist mattschwarz - mit Aufkleber. Aber ziemlich sicher nicht von VW gemacht, sondern von den gleichen Herstellern, die damals wie heute das auch verkaufen. Im Gegensatz zu den oben erwähnten Ersatzblechteilen.
    : Graue Käferteile hatte ich noch nie als Originalteile von VW gekauft - wird sich wohl auch nichts mehr daran ändern ;-)
    : Muss aber deshalb nicht heißen, dass das nicht original VW ist. Welche Farbe haben eigentlich die Blechteile in diesem Youtube-Film von der Montage der allerletzten Käfer in Mexico?

    Ich schaue mir am Wochenende vermeintlich originale VW Blechteile an,die für 60er Jahre Käfer sein sollen.Also sollten diese im Normalfall schwarz sein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: verschieden

    geschrieben von oberfeld0899 am 14.September 2017 um 19:32:14 Uhr:

    Antwort auf: verschieden, geschrieben von Goldy am 14.September 2017 um 18:56:12 Uhr:

    Hallo,,

    habe Originalteile aus Mexiko die in den 90er Jahren hergestellt wurden zb hinteres Seitenteil ,
    Abschlussblech Kottflügel usw und die sind beige mit Aufkleber. Habe bis 93 bei einem VW-
    Betrieb gearbeitet und bei uns in der Spenglerei wurde noch der ein oder andere Käfer gemacht.
    Kann mich an ein 1303 erinnern bei dem nach einem Überschlag das Dach ersetzt wurde und das
    war schwarz..Anfangs der 90er kammen die Teile unregelmässig in schwarz oder beige.Kann natürlich sein das die schwarzen noch auf Lager aus deutscher Produktion waren und der Rest dann"Hecho en Mexico"war

    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: verschieden

    geschrieben von Onkel_e am 14.September 2017 um 19:25:17 Uhr:

    Antwort auf: verschieden, geschrieben von Goldy am 14.September 2017 um 18:56:12 Uhr:

    Ich meine die Bleche von VW Mexico waren grau. VW Deutschland kenne ich als schwarze Bleche.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: verschieden

    geschrieben von oberfeld0899 am 15.September 2017 um 06:32:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: verschieden, geschrieben von Onkel_e am 14.September 2017 um 19:25:17 Uhr:

    Ich denke das mit grau und beige hier die selbe Farbe gemeint ist.Ich habe das immer als beige empfunden , habe mir die Teile gerade angeschaut, stimmt ist eigentlich mehr grau wie beige.

    MfG
    Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: verschieden

    geschrieben von Eyermann am 15.September 2017 um 05:26:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: verschieden, geschrieben von Onkel_e am 14.September 2017 um 19:25:17 Uhr:

    Aus meiner Erfahrung waren die Blechteile die bis ca. 72, 73 als Ersatzteile produziert wurden grau. Alle T1 und frühen Käfer NOS Bleche die ich habe sind grau.
    Dann wurde wohl auf schwarz umgestellt. Viele 03 Teile die ich hatte waren schwarz, auch ein Dickholmer Kotflügel habe ich noch in schwarz.
    Alle Teile natürlich mit original Aufkleber.

    Gruß Eyermann


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]