bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Zusatzölkühler mit Filterölpumpe? - tdemän 12.09.2017
      [MOTOR] Re: Zusatzölkühler mit Filterölpumpe? - low14 14.09.2017
        [MOTOR] Re: Zusatzölkühler mit Filterölpumpe? - Gembler Motorenbau 14.09.2017
          [MOTOR] Re: Zusatzölkühler mit Filterölpumpe? - tdemän 14.09.2017

       


    [MOTOR] Zusatzölkühler mit Filterölpumpe?

    geschrieben von tdemän am 12.September 2017 um 21:31:38 Uhr:

    Moin,

    Ich plane etwas mehr Kühlmöglichkeit für meinen 65er Käfer einzubauen. Der 1776 mit 2x 34PCI soll den Doghouse Typ 4 Ölkühler bekommen (mit Verbreiterung...) und einen kleinen Typ 1 Ölkühler am Drehstabrohr.
    Die einfachste Möglichkeit ist doch der Einbau einer 1600i Filterölpumpe inklusive zwischengesetztem thermostatgesteuerten Abgang für den Zusatzkühler.
    Der Motor hat zwei Regelkolben.

    Oder übersehe ich da was?
    Bitte keine Vorschläge ála Frontölkühler oder Serienkühler raus... ich möchte nur wissen, ob meine Idee technisch richtig ist!

    Gruß
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zusatzölkühler mit Filterölpumpe?

    geschrieben von low14 am 14.September 2017 um 05:59:36 Uhr:

    Antwort auf: Zusatzölkühler mit Filterölpumpe?, geschrieben von tdemän am 12.September 2017 um 21:31:38 Uhr:

    Hallo Christian,
    bezüglich der 1600i Filterpumpe und dem Thermoadapter muss du nur wegen dem Platz schauen, Auspuffanlage etc.
    Ich habe auch den Typ4 Ölkühler am 30PS Style Gebläsekasten verbaut, den bereits vorhandenen Frontölkühler habe ich nicht mehr in Betrieb genommen da ich bisher nicht mehr über 110° komme, Typ 1 1678ccm mit 36er Dellorto Doppelvergaser. Finde die Idee aber gut wegen dem zusätzliche Filter, wenn du es so umsetzt mach doch einmal Fotos. Von wo beziehst du den zwischengesetzten Abgang?
    VG Paul

    : Moin,

    : Ich plane etwas mehr Kühlmöglichkeit für meinen 65er Käfer einzubauen. Der 1776 mit 2x 34PCI soll den Doghouse Typ 4 Ölkühler bekommen (mit Verbreiterung...) und einen kleinen Typ 1 Ölkühler am Drehstabrohr.
    : Die einfachste Möglichkeit ist doch der Einbau einer 1600i Filterölpumpe inklusive zwischengesetztem thermostatgesteuerten Abgang für den Zusatzkühler.
    : Der Motor hat zwei Regelkolben.

    : Oder übersehe ich da was?
    : Bitte keine Vorschläge ála Frontölkühler oder Serienkühler raus... ich möchte nur wissen, ob meine Idee technisch richtig ist!

    : Gruß
    : Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zusatzölkühler mit Filterölpumpe?

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 14.September 2017 um 08:47:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zusatzölkühler mit Filterölpumpe?, geschrieben von low14 am 14.September 2017 um 05:59:36 Uhr:

    Das ist genauso einfach, wie es sich anhört. Du musst halt nur die passende Pumpe - also für 3-Punkt oder 4-Punkt Nockenwellen - bestellen. Manchmal kommt einem die Rückleitung der Ansaugluftvorwärmung in die Quere, wenn man einen Serienauspuff fährt. Es gibt aber auch Töpfe zu kaufen, bei denen die Rückleitung auf der rechten Seite verläuft. Pumpe, Thermostatadapter, Auspuff, Schläuche usw. gibt's alles bei Hoffmann-Speedster. Einen Adapter für's Drehstabrohr bei mir ;-)


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zusatzölkühler mit Filterölpumpe?

    geschrieben von tdemän am 14.September 2017 um 11:45:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zusatzölkühler mit Filterölpumpe?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 14.September 2017 um 08:47:38 Uhr:

    Moin,

    Dann liege ich ja genau richtig! Die Serienauspuffproblematik habe ich auch schon in anderen Foren gelesen.
    Den Halter auf deiner Homepage hatte ich schon gesehen, dann werde ich mal shoppen gehen ;-)
    Danke und Gruß
    Christian


    : Das ist genauso einfach, wie es sich anhört. Du musst halt nur die passende Pumpe - also für 3-Punkt oder 4-Punkt Nockenwellen - bestellen. Manchmal kommt einem die Rückleitung der Ansaugluftvorwärmung in die Quere, wenn man einen Serienauspuff fährt. Es gibt aber auch Töpfe zu kaufen, bei denen die Rückleitung auf der rechten Seite verläuft. Pumpe, Thermostatadapter, Auspuff, Schläuche usw. gibt's alles bei Hoffmann-Speedster. Einen Adapter für's Drehstabrohr bei mir ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]