bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Traggelenkschraube dreht mit - fensti 11.09.2017
      [FAHRWERK] Schlagschrauber - Goldy 11.09.2017
        [FAHRWERK] Re: Schlagschrauber - rme 11.09.2017
          [FAHRWERK] Vorsicht - der Carologe 11.09.2017
            [FAHRWERK] Re: Vorsicht - rme 11.09.2017

       


    [FAHRWERK] Traggelenkschraube dreht mit

    geschrieben von fensti am 11.September 2017 um 07:07:32 Uhr:

    Moin,
    ich wollte gestern meine Traggelenke an den Achsschenkeln festschrauben, aber die Gewindeschraube dreht ja mit, so dass ich die Mutter nicht richtig fest bekomme. Kann es daran liegen. dass ich die Hütte ab habe und die Gelenke nicht richtig belastet sind?
    Steff


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Schlagschrauber

    geschrieben von Goldy am 11.September 2017 um 09:39:28 Uhr:

    Antwort auf: Traggelenkschraube dreht mit, geschrieben von fensti am 11.September 2017 um 07:07:32 Uhr:

    Zum Teil hat es damit was zu tun. Hast du den Konus gefettet? Soll man nicht tun.
    Die Selbstsichernde Mutter geht (erwünschterweise) so schwer, dass sich die Schraube im Gelenk einfach mitdreht. Kannst ja nirgends gegenhalten. Erst, wenn zwischen den Konen genügend Reibung entsteht, funktioniert das mit dem langsam drehenden Schraubenschlüssel.

    Du kannst dir unter Umständen behelfen, in dem du mit Schraubzwingen das alles ein wenig zusammenpresst und dann hoffentlich zwischen Traggelenkkonus und Gegenkonus im Achsschenkel so viel Reibung aufbaust, dass das geht.

    Die Alternative ist, mit GEFÜHL einen Schlagschrauber ansetzen, weil er einfach gleich so schnell anzieht, dass die Schraube nicht mitkommt. Damit kannst du das schon mal so anziehen, dass die Reibung passt. Und dann aber mit vorgeschriebenem Drehmoment fertig ziehen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Schlagschrauber

    geschrieben von rme am 11.September 2017 um 16:18:05 Uhr:

    Antwort auf: Schlagschrauber, geschrieben von Goldy am 11.September 2017 um 09:39:28 Uhr:

    Mit einer normalen Mutter in den Konus ziehen, Mutter wieder entfernen und dann erst die Selbstsichernde verwenden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Vorsicht

    geschrieben von der Carologe am 11.September 2017 um 17:15:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schlagschrauber, geschrieben von rme am 11.September 2017 um 16:18:05 Uhr:

    Vorsicht, Gewindesteigung beachten! Achsteile haben meist Feingewinde, Zollgewinde, meist keine Standard Gewindesteigung.
    LG Thomas

    Mit einer normalen Mutter in den Konus ziehen, Mutter wieder entfernen und dann erst die Selbstsichernde verwenden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorsicht

    geschrieben von rme am 11.September 2017 um 19:12:34 Uhr:

    Antwort auf: Vorsicht , geschrieben von der Carologe am 11.September 2017 um 17:15:42 Uhr:

    Zollgewinde habe ich bei Käfer noch nie gehabt. Feingewinde ist richtig. Falls meine keine passenden auf Lager hat, kann man aus den Alten die Sicherung auch aus ausbohren.
    Hier ist aber wirklich Vorsicht angebracht, teilweise sind die Gewinde unterschiedlich fein.
    Ich hatte mal einen Hersteller, da waren unten und oben sogar unterschiedlich in der Steigung. :-{ super wenn man dann eine von neuen Muttern nimmt und die nicht drauf will. Da muss man erst Mal drauf kommen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]