bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Schraube Schwungscheibe - Sms77 29.08.2017
      [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe - kaefermeier 30.08.2017
        [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe - strato 31.08.2017
          [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe - egon(KTO) 31.08.2017
            [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe - kaefermeier 01.09.2017
            [MOTOR] Echtes Männerwerkzeug [n/t] - strato 31.08.2017
              [MOTOR] da glänzen die Augen... - egon(KTO) 31.08.2017
                [MOTOR] Re: da glänzen die Augen... - strato 31.08.2017
      [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe - Eifelonkel 30.08.2017
      [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe - WolfiT3 30.08.2017
      [SPASS] mit zwei 3mm-Bohrern kann man kein 6er Loch bohren ;-) - Triker 30.08.2017
      [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe - Nulldrei 29.08.2017
        [MOTOR] Würde 31 mal mir 10NM anziehen..... - karsten11 30.08.2017
          [MOTOR] Re: Würde 31 mal mir 10NM anziehen..... - Fweem 31.08.2017
            [MOTOR] Re: Würde 31 mal mir 10NM anziehen..... - karsten11 31.08.2017
              [MOTOR] Re: Würde 31 mal mir 10NM anziehen..... - bluelagune 31.08.2017
                [MOTOR] Beiträge - Fweem 01.09.2017

       


    [MOTOR] Schraube Schwungscheibe

    geschrieben von Sms77 am 29.August 2017 um 17:08:34 Uhr:

    Hallo zusammen,
    Ich Wechsel derzeit den Simmering hinter der Schwungscheibe incl Oring.
    Die Schwungradschraube bekommt 300NM.
    Ich habe das Schwungradschloss.
    Mein Drehmoment geht leider nur bis 210NM.
    Hat jemand Erfahrungswerte ob ich zB 90Grad weiterdrehen kann nach 210NM und es passt mit der Festigkeit der Schraube?

    Sms77


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe

    geschrieben von kaefermeier am 30.August 2017 um 23:24:09 Uhr:

    Antwort auf: Schraube Schwungscheibe, geschrieben von Sms77 am 29.August 2017 um 17:08:34 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : Ich Wechsel derzeit den Simmering hinter der Schwungscheibe incl Oring.
    : Die Schwungradschraube bekommt 300NM.
    : Ich habe das Schwungradschloss.
    : Mein Drehmoment geht leider nur bis 210NM.
    : Hat jemand Erfahrungswerte ob ich zB 90Grad weiterdrehen kann nach 210NM und es passt mit der Festigkeit der Schraube?

    : Sms77

    Moinsen,

    beim 1600er wird mit 360 NM angezogen. Mach das wie schon erwähnt: hol Dir nen EX-BW
    Drehmomentschlüssel und damit kannst auch die Hinterachsmutter anziehen. Egal wie
    alt der ist, besser als für gleiche Kohle China Rotz zu kaufen. Im Idealfall kennst Du wen, der das olle Teil kalibrieren kann. Industriebetrieb, usw....

    Ansonsten ein Tip für Leute wie Dich, ohne richtiges Werkzeug:
    Vor dem lösen von Drehmoment-relevanten Verbindungen, die wieder genauso montiert
    werden sollen (ohne andere Teile): mit Edding oder anderem Filzer genau die Position markieren und dann halt wieder genauso festziehen. Der Fehler dabei dürfte vernachlässigbar sein.

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe

    geschrieben von strato am 31.August 2017 um 14:03:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schraube Schwungscheibe, geschrieben von kaefermeier am 30.August 2017 um 23:24:09 Uhr:

    Echt jetzt? Dh, ich setz die Schraube an, dreh sie einmal so weit, bis die Striche fluchten und hab das richtige Drehmoment?


    : werden sollen (ohne andere Teile): mit Edding oder anderem Filzer genau die Position markieren und dann halt wieder genauso festziehen. Der Fehler dabei dürfte vernachlässigbar sein.

    : Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe

    geschrieben von egon(KTO) am 31.August 2017 um 15:12:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schraube Schwungscheibe, geschrieben von strato am 31.August 2017 um 14:03:03 Uhr:

    : Echt jetzt? Dh, ich setz die Schraube an, dreh sie einmal so weit, bis die Striche fluchten und hab das richtige Drehmoment?

    Das werde ich beim nächsten KW-Simmering tauschen mal testen.

    Ich habe das Spezialwerkzeug (Torque Master), welches eine Übersetzung von 9:1 über den Zahnkranz macht, somit kann ich den Drehmomentschlüssel auf 40Nm Drehmoment einstellen.

    Gruss aus Tirol
    Egon


    • http://www.machine7.com/product.php?xProd=3350

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe

    geschrieben von kaefermeier am 01.September 2017 um 00:06:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schraube Schwungscheibe, geschrieben von egon(KTO) am 31.August 2017 um 15:12:06 Uhr:

    : : Echt jetzt? Dh, ich setz die Schraube an, dreh sie einmal so weit, bis die Striche fluchten und hab das richtige Drehmoment?

    : Das werde ich beim nächsten KW-Simmering tauschen mal testen.

    : Ich habe das Spezialwerkzeug (Torque Master), welches eine Übersetzung von 9:1 über den Zahnkranz macht, somit kann ich den Drehmomentschlüssel auf 40Nm Drehmoment einstellen.

    : Gruss aus Tirol
    : Egon


    bevor ich mir das auch nicht ganz preisgünstige, rustikale und gewiss auch höchst präzise
    Ami-Bastelwerk holen würde, dann lieber nen EX-BW Teil, oder halt Edding, wie schon
    beschrieben.
    Allgemein: zu einer Schraubverbindung mit Drehmoment Vorgabe gehört auch die genaue Beschreibung, wie diese auszuführen ist. Z.B.: trocken, falls geölt-nur Auflage
    und/oder Gewinde usw. Der Knackpunkt hier ist die Reibung. Durch markieren der Teile
    vor dem Ausbau entstehen diese Probleme gar nicht. Sobald auch nur ein Teil verändert
    oder ersetzt wird oder sonstwas sich ändert, klappt das so nicht mehr.

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Echtes Männerwerkzeug [n/t]

    geschrieben von strato am 31.August 2017 um 15:16:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schraube Schwungscheibe, geschrieben von egon(KTO) am 31.August 2017 um 15:12:06 Uhr:

    : : Echt jetzt? Dh, ich setz die Schraube an, dreh sie einmal so weit, bis die Striche fluchten und hab das richtige Drehmoment?

    : Das werde ich beim nächsten KW-Simmering tauschen mal testen.

    : Ich habe das Spezialwerkzeug (Torque Master), welches eine Übersetzung von 9:1 über den Zahnkranz macht, somit kann ich den Drehmomentschlüssel auf 40Nm Drehmoment einstellen.

    : Gruss aus Tirol
    : Egon


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] da glänzen die Augen...

    geschrieben von egon(KTO) am 31.August 2017 um 15:31:39 Uhr:

    Antwort auf: Echtes Männerwerkzeug [n/t], geschrieben von strato am 31.August 2017 um 15:16:18 Uhr:


    ...bei den Männern vor Freude,
    bei den Frauen von den Tränen
    wenn sie den Preis sehen. :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: da glänzen die Augen...

    geschrieben von strato am 31.August 2017 um 16:42:10 Uhr:

    Antwort auf: da glänzen die Augen..., geschrieben von egon(KTO) am 31.August 2017 um 15:31:39 Uhr:

    Merke:
    Frauen
    können
    die
    Stimmen
    der
    Werkzeuge
    nicht
    hören.


    : ...bei den Männern vor Freude,
    : bei den Frauen von den Tränen
    : wenn sie den Preis sehen. :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe

    geschrieben von Eifelonkel am 30.August 2017 um 10:36:18 Uhr:

    Antwort auf: Schraube Schwungscheibe, geschrieben von Sms77 am 29.August 2017 um 17:08:34 Uhr:

    Hallo,
    oder Motor in den Kofferraum werfen und zum nächsten Reifenhändler fahren.
    Die haben immer den richtigen Drehmomentschlüssel.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe

    geschrieben von WolfiT3 am 30.August 2017 um 07:47:41 Uhr:

    Antwort auf: Schraube Schwungscheibe, geschrieben von Sms77 am 29.August 2017 um 17:08:34 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : Ich Wechsel derzeit den Simmering hinter der Schwungscheibe incl Oring.
    : Die Schwungradschraube bekommt 300NM.
    : Ich habe das Schwungradschloss.
    : Mein Drehmoment geht leider nur bis 210NM.
    : Hat jemand Erfahrungswerte ob ich zB 90Grad weiterdrehen kann nach 210NM und es passt mit der Festigkeit der Schraube?

    : Sms77

    Ich denke das wird nicht funktionieren. Leihe Dir notfalls einen entsprechernden Drehmomentschlüssel aus. Alles andere würde ich persönlich nicht machen.

    P.S.: aus Bundeswehrbeständen werden des öfteren Drehmomentschlüssel im großen Auktionshaus angeboten, teils echt günstig (vor allem wenn diese noch eine alte mkg Anzeige haben). Hol Dir evtl. mal sowas, kann man immer mal brauchen.

    Gruß

    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] mit zwei 3mm-Bohrern kann man kein 6er Loch bohren ;-)

    geschrieben von Triker am 30.August 2017 um 05:40:48 Uhr:

    Antwort auf: Schraube Schwungscheibe, geschrieben von Sms77 am 29.August 2017 um 17:08:34 Uhr:

    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schraube Schwungscheibe

    geschrieben von Nulldrei am 29.August 2017 um 18:08:35 Uhr:

    Antwort auf: Schraube Schwungscheibe, geschrieben von Sms77 am 29.August 2017 um 17:08:34 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : Ich Wechsel derzeit den Simmering hinter der Schwungscheibe incl Oring.
    : Die Schwungradschraube bekommt 300NM.
    : Ich habe das Schwungradschloss.
    : Mein Drehmoment geht leider nur bis 210NM.
    : Hat jemand Erfahrungswerte ob ich zB 90Grad weiterdrehen kann nach 210NM und es passt mit der Festigkeit der Schraube?

    : Sms77

    Hallo die sichere Variante ist ein 1m langer Hebelarm und mit 30kg (ausprobieren an Personenwaage) belasten. Oder Dein komplettes Körpergewicht umrechnen auf den Hebelarm. Gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Würde 31 mal mir 10NM anziehen.....

    geschrieben von karsten11 am 30.August 2017 um 06:45:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schraube Schwungscheibe, geschrieben von Nulldrei am 29.August 2017 um 18:08:35 Uhr:

    wie hat er eigentlich den Motor herausbekommen....
    Oder ist schon 1.April?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Würde 31 mal mir 10NM anziehen.....

    geschrieben von Fweem am 31.August 2017 um 09:18:53 Uhr:

    Antwort auf: Würde 31 mal mir 10NM anziehen....., geschrieben von karsten11 am 30.August 2017 um 06:45:07 Uhr:

    : wie hat er eigentlich den Motor herausbekommen....
    : Oder ist schon 1.April?

    Nulldreis Antwort ist absolut korrekt.
    Der 1. April findet nur bei Dir statt.

    Gruß
    Chris


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Würde 31 mal mir 10NM anziehen.....

    geschrieben von karsten11 am 31.August 2017 um 13:20:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Würde 31 mal mir 10NM anziehen....., geschrieben von Fweem am 31.August 2017 um 09:18:53 Uhr:

    Hallo Chris

    entschuldige bitte.
    Ich lese hier schon einige Jahre hier mit, und mir ist auch schon einige male geholfen worden. Leider habe ich in den letzten zwei Jahren das Gefühl, dass die Qualität der Anfragen sehr viel schlechter wird, wie z.B. „Öl im Ölbadluftfilter“ usw. .Es gibt noch genug andere Beispiele.
    Ich habe ein wenig „Angst“, dass die wirklichen Experten (ich gehöre mit Sicherheit nicht dazu), die Lust am Forum verlieren und sich ggf. ganz verabschieden.
    Wenn jemand nicht wirklich weiß was Drehmoment ist, sollte er auch nicht am Motor rumschrauben, oder sich zumindest vorher schlau lesen, ich finde in dem Zusammenhang auch immer toll das Beispiel mit dem 8mm Loch, erst 6mm bohren und dann mit dem 2mm hinterher.

    Gruß
    Karsten



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Würde 31 mal mir 10NM anziehen.....

    geschrieben von bluelagune am 31.August 2017 um 18:55:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Würde 31 mal mir 10NM anziehen....., geschrieben von karsten11 am 31.August 2017 um 13:20:10 Uhr:

    Hallo,

    ich halte mich auch sehr zurück mit schreiben, obwohl ich immer mitlese.
    Das Problem ist einfach die Undankbarkeit mancher Leute. Manche wollen Detailwissen von irgendwas wo man selbst in seinen Unterlagen suchen muss und Zeit investiert und dann nicht mal eine Rückmeldung kommt oder ein Danke.
    Da sage ich "Nein Danke"

    Grüße
    Sebastian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Beiträge

    geschrieben von Fweem am 01.September 2017 um 10:38:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Würde 31 mal mir 10NM anziehen....., geschrieben von bluelagune am 31.August 2017 um 18:55:05 Uhr:

    Tja....
    wenn man mal im Archiv nachsieht, dann wird man von mir unzählige Beiträge zum Thema Fahrwerk und Einstellung des Motors finden.
    Leider ist es so, dass man, wenn man mal was schreibt von sogenannten Experten in Brund und Boden gelabert wird.

    Beispiel Öl: Castrol GTX über alles und 15000km wechselintervalle sind kein Problem, steht ja auf der Pulle.
    Moderne Öle sind aber leider für den Serienmotor völlig ungeeignet.

    Oder sogenannte Motorenexperten die schon zig Motoren zusammengebaut haben. Wenn man dann mal nachfragt liegt die Erfahrung in erster Linie darin, den schlampig zusammengebauten Motor wieder schlampig zu reparieren, damit er die nächsten 20000km hält.

    Wie auch immer, ich halte mich mittlerweile zurück.

    Gruß
    Chris


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]