bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Die richtige Farbe - Sportkaeder1303Reiskirchen 27.08.2017
      [KAROSSERIE] Re: Die richtige Farbe - Jürgen02 03.09.2017
      [KAROSSERIE] Re: Die richtige Farbe - primerlook 28.08.2017
      [KAROSSERIE] Re: Die richtige Farbe - strato 27.08.2017
        [KAROSSERIE] ja aber.... - Speedy63 28.08.2017
          [KAROSSERIE] Re: ja aber.... - strato 28.08.2017
            [KAROSSERIE] Re: ja aber.... - egon(KTO) 28.08.2017
          [KAROSSERIE] Re: ja aber.... - egon(KTO) 28.08.2017
      [KAROSSERIE] Re: Die richtige Farbe - Bender 27.08.2017

       


    [KAROSSERIE] Die richtige Farbe

    geschrieben von Sportkaeder1303Reiskirchen am 27.August 2017 um 11:07:41 Uhr:

    Hallo liebe Käferfreunde....

    meine Frau und ich werden unseren 1303S aus dem Jahr 1972 nun Restaurieren.

    Nun unsere Frage an euch:

    eigentlich war dieses mal Texasgelb. Dies gefällt uns überhaupt nicht.

    Türkismetallic ist eher unsere Farbe. Ist dies auch noch eine originale Restauration oder meint ihr das er zu 100% original sein sollte ( werden eine Frame-Off-Restaurierung durchführen)

    PS: suchen im Raum Gießen ( Hessen ) noch Käfer-Freunde zum Kennenlernen ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Die richtige Farbe

    geschrieben von Jürgen02 am 03.September 2017 um 22:18:25 Uhr:

    Antwort auf: Die richtige Farbe, geschrieben von Sportkaeder1303Reiskirchen am 27.August 2017 um 11:07:41 Uhr:

    Hallo,

    Mit Türkismetallic bekommst Du keine Probleme bei der H-Abnahme, wurde ja
    so auch angeboten.
    Mußt nur sehen, daß Du eine passende Innenraumfarbe dazu kombinierst, sonst sieht das komisch aus.
    Welche Kombinationen es gab, läßt sich leicht im www herausfinden.
    Mein 1302 ist original ab Werk türkismetallic mit beigen Kunstledersitzen und Verkleidungen.

    Gruß,
    Jürgen02


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Die richtige Farbe

    geschrieben von primerlook am 28.August 2017 um 13:42:22 Uhr:

    Antwort auf: Die richtige Farbe, geschrieben von Sportkaeder1303Reiskirchen am 27.August 2017 um 11:07:41 Uhr:

    : eigentlich war dieses mal Texasgelb. Dies gefällt uns überhaupt nicht.

    Ist doch ne schicke Farbe, wüsste nicht wann ich das letzte mal einen 03 in texasgelb gesehen habe.

    Denke solange du eine Farbe aus dem gleichen Modelljahr nimmst wird das bestimmt keine Probleme geben, ist ja wie immer Geschmackssache.

    Was so richtig schlimm wäre den in flipflop oder perlmut zu lackieren. Aber auch irgendwelche metallictöne von anderen Herstellern.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Die richtige Farbe

    geschrieben von strato am 27.August 2017 um 20:48:56 Uhr:

    Antwort auf: Die richtige Farbe, geschrieben von Sportkaeder1303Reiskirchen am 27.August 2017 um 11:07:41 Uhr:

    Servus,

    bin anderer Meinung als Bender: wenn man schon Nägel mit Köpfen macht, dann wird das a) Geld kosten und b) kommt vielleicht der Tag, wo ihr den Wagen verkaufen wollt oder müsst. Und dann wird es einen Unterschied machen, ob er einen Originalfarbton hat oder nicht. Das ist mE ein wichtiges Kriterium!

    lgstrato

    der seinen ersten Ovali in einer "so ähnlichen" Farbe lackieren hat lassen und das schwer bereut hat...

    Hallo liebe Käferfreunde....

    : meine Frau und ich werden unseren 1303S aus dem Jahr 1972 nun Restaurieren.

    : Nun unsere Frage an euch:

    : eigentlich war dieses mal Texasgelb. Dies gefällt uns überhaupt nicht.

    : Türkismetallic ist eher unsere Farbe. Ist dies auch noch eine originale Restauration oder meint ihr das er zu 100% original sein sollte ( werden eine Frame-Off-Restaurierung durchführen)

    : PS: suchen im Raum Gießen ( Hessen ) noch Käfer-Freunde zum Kennenlernen ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] ja aber....

    geschrieben von Speedy63 am 28.August 2017 um 08:05:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Die richtige Farbe, geschrieben von strato am 27.August 2017 um 20:48:56 Uhr:

    Türkismetallic (L 95 B) ist doch eine original Farbe aus dem Baujahr.

    Von daher sehe ich da kein Problem.
    Und wenn nicht gerade blaue Sitze drin sind passt ja auch die Ausstattung dazu.


    • Innen/außen L 95 B

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: ja aber....

    geschrieben von strato am 28.August 2017 um 09:20:12 Uhr:

    Antwort auf: ja aber...., geschrieben von Speedy63 am 28.August 2017 um 08:05:06 Uhr:

    : Türkismetallic (L 95 B) ist doch eine original Farbe aus dem Baujahr.

    Sorry, da hätte ich genauer lesen sollen. Ziehe also zurück und behaupte das Gegenteil - unter den Farben des Baujahres kann man problemlos frei wählen, denke ich.

    Problematisch wär halt das fliedermetallic eines 80er-Jahre-Mercedes.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: ja aber....

    geschrieben von egon(KTO) am 28.August 2017 um 10:12:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: ja aber...., geschrieben von strato am 28.August 2017 um 09:20:12 Uhr:

    "Sie können Ihn in jeder Farbe haben, ausser PINK"

    Hat mir mal ein Restaurator für hochpreisige Mercedes zur Antwort gegeben, auf die Frage wieso der 300SL nur grundiert und zusammengebaut in der Ausstellung steht.

    Gruss Egon


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: ja aber....

    geschrieben von egon(KTO) am 28.August 2017 um 08:36:56 Uhr:

    Antwort auf: ja aber...., geschrieben von Speedy63 am 28.August 2017 um 08:05:06 Uhr:

    Hallo Gleichgesinnte

    Über Original, Zeitgemäss usw. scheiden sich meiner Meinung nach die Geister.
    Wenns eine 100% Originalresto werden soll, dann sollte da auch die Originalfarbe laut Auslieferung drauf.
    weil wie Strato schon sagt, solltest Du das Auto mal verkaufen, erzielst Du mit einem Originalen laut Auslieferung zu 99% einen höheren Preis als wenn da nicht alles zusammenstimmt.

    Solltest Du ein Auto nach deinem Geschmack aufbauen (eventuell, andere Felgen, anderer Motor, Innenausstattung usw.) dann würde ich auch einen Originalfarbton aus dem Baujahr nehmen, der mir gefällt.

    Genaugenommen ist Original eigentlich im Originalzustand erhalten, sobald das Ding mal restauriert wurde, ist die Originalität eh futsch.
    (ist halt meine Meinung, die nicht alle mit mir teilen)

    Gruss aus Tirol
    Egon

    Dernocheinen1303erimGrossteilsOriginalzustandinderGaragehat


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Die richtige Farbe

    geschrieben von Bender am 27.August 2017 um 12:48:05 Uhr:

    Antwort auf: Die richtige Farbe, geschrieben von Sportkaeder1303Reiskirchen am 27.August 2017 um 11:07:41 Uhr:

    : Hallo liebe Käferfreunde....

    : meine Frau und ich werden unseren 1303S aus dem Jahr 1972 nun Restaurieren.

    : Nun unsere Frage an euch:

    : eigentlich war dieses mal Texasgelb. Dies gefällt uns überhaupt nicht.

    : Türkismetallic ist eher unsere Farbe. Ist dies auch noch eine originale Restauration oder meint ihr das er zu 100% original sein sollte ( werden eine Frame-Off-Restaurierung durchführen)

    : PS: suchen im Raum Gießen ( Hessen ) noch Käfer-Freunde zum Kennenlernen ;-)

    Hallo!

    Ich bin der Meinung, dass jeder nach seinen Vorlieben entscheiden soll. Wenn es jetzt kein absolut Supersondermodell ist einfach die Wunschfarbe wählen. Wenn es eine zeitgenössische Farbe ist, dann spricht nachher auch nichts gegen das H-Kennzeichen.
    Schließlich wurden die Käfer früher im Alltagsgebrauch auch umlackiert und umgebaut...

    Gruß
    Andreas

    Mein Karmann wird auch Hellas metallic/schwarz, obwohl er ursprünglich weiss war und zur Zeit rot/dunkelbraun ist


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]