bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - primerlook 25.08.2017
      [MOTOR] Denke habe die Ursache gefunden - primerlook 28.08.2017
        [MOTOR] Re: Denke habe die Ursache gefunden - MarkusOWL 28.08.2017
      [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - MarkusOWL 25.08.2017
        [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - primerlook 25.08.2017
          [MOTOR] So einen Motor möchte ich auch - egon(KTO) 28.08.2017
        [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - bluelagune 25.08.2017
          [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - MarkusOWL 25.08.2017
            [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - bluelagune 25.08.2017
      [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - zehbeh 25.08.2017
        [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - primerlook 25.08.2017
          [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - HD 25.08.2017
            [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - primerlook 25.08.2017
              [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis - MarkusOWL 26.08.2017

       


    [MOTOR] Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von primerlook am 25.August 2017 um 10:40:07 Uhr:

    Hallo zusammen, ich habe einen Typ 122 Motor, 1200ccm, 34 PS neu aufgebaut. D.h. nicht ganz da er nur wenige Stunden als Ersatzmotor gelaufen hat. Der Block blieb zusammen, aufgrund eines Fremdkörpers in einem Zylinder ( tiefe Riefe ) habe ich auch die Kolben und Zylinder ( AA Performance ) getauscht. Die Komponenten wie Köpfe, Pumpen etc sind wie Neuteile, der Motor zieht gut durch, Öldruck Top etc. Aber er klappert seltsam, im kalten Zustand unregelmäßig , siehe Video und permanent beim hochdrehen des Motors. Wenn der Motor warm gelaufen ist hört man kaum noch was. Es hört sich wie ein Ventilklappern an, diese habe ich aber mehrmals überprüft und eingestellt. Allerdings kommt das Geräusch eher aus der Mitte des Motors, habe auch schon zum testen den Riemen abgenommen aber Geräusch bleibt.

    Was kann das sein? Pleuellager? Hauptlager ( Öldruck ok, kein Spiel in der Kurbelwelle ), Kolbenkipper? ( alle richtig eingebaut ) Oder was ganz anderes ?


    • Video zum Motor

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Denke habe die Ursache gefunden

    geschrieben von primerlook am 28.August 2017 um 11:12:44 Uhr:

    Antwort auf: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von primerlook am 25.August 2017 um 10:40:07 Uhr:

    Alle Kolben zeigen mehr oder weniger Schleifspuren am Kolbenhemd, jeweils oben und unten. Die Zylinder haben leichte Laufspuren und Kolbenbolzen zeigen auch schon die ersten Spuren. Übrigens lassen sich letztere federleicht einschieben. Die Teile haben Max 50-100km runter.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Denke habe die Ursache gefunden

    geschrieben von MarkusOWL am 28.August 2017 um 13:38:17 Uhr:

    Antwort auf: Denke habe die Ursache gefunden, geschrieben von primerlook am 28.August 2017 um 11:12:44 Uhr:

    mh weiß nicht, bei Kolbenkippern müsstest du das auch im Zylinder sehen.
    Als Ursache sehe ich das nicht. Hauptsache du wechselst jetzt bei der Gelegenheit die Pleuellager!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von MarkusOWL am 25.August 2017 um 13:39:53 Uhr:

    Antwort auf: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von primerlook am 25.August 2017 um 10:40:07 Uhr:

    Hast du die Pleuellager neu gemacht? Falls nicht, schnellstens nochmal aufgemacht das Ding!
    Bei neuen K&Z entstehen auf einmal ganz neue hohe Spitzendrücke, die alten ausgelutschen Pleuellager halten das meist nicht lange aus. Und wer weiß was der "Fremdkörper" da noch mit den Pleuel/Lager/KW gemacht hat.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von primerlook am 25.August 2017 um 19:50:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von MarkusOWL am 25.August 2017 um 13:39:53 Uhr:

    : Hast du die Pleuellager neu gemacht? Falls nicht, schnellstens nochmal aufgemacht das Ding!
    : Bei neuen K&Z entstehen auf einmal ganz neue hohe Spitzendrücke, die alten ausgelutschen Pleuellager halten das meist nicht lange aus. Und wer weiß was der "Fremdkörper" da noch mit den Pleuel/Lager/KW gemacht hat.

    Sowas klingt plausibel, bei einem alten verbrauchten, aber der Motor hat höchstens 20 Std hinter sich also ca. 20.000 km. Verschlissen ist da eigentlich nichts. Ich habe den Motor vorher als Pumpenmotor laufen gehört, da war alles ok, erst nach dem abdichten und mit den neuen Kolben & Zylindern fing er an zu klappern.

    Habe den Motor schon ausgebaut und angefangen zu zerlegen, im Öl habe ich feine Messing Flakes funden, das sieht nicht gut aus. :-(


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] So einen Motor möchte ich auch

    geschrieben von egon(KTO) am 28.August 2017 um 07:24:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von primerlook am 25.August 2017 um 19:50:58 Uhr:


    höchstens 20 Std hinter sich also ca. 20.000 km.
    das ergibt dann 1000km/h etwas schnell für 34PS.

    Nein Spass beiseite.

    Ich würde auch auf einen Pleuellagerschaden tippen.

    Gruss aus Tirol

    Egon


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von bluelagune am 25.August 2017 um 15:17:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von MarkusOWL am 25.August 2017 um 13:39:53 Uhr:

    Tippe auch auf KW-Lagerschaden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von MarkusOWL am 25.August 2017 um 15:19:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von bluelagune am 25.August 2017 um 15:17:27 Uhr:

    : Tippe auch auf KW-Lagerschaden.

    Ja aber ich meinte die Pleuellager. Da kommt man zur Not ja auch noch so dran.
    Auf jedenfall mal genau hinsehen und nicht so einbauen, wäre mein Tip.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von bluelagune am 25.August 2017 um 15:21:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von MarkusOWL am 25.August 2017 um 15:19:07 Uhr:

    Ja...zu 80% Pleuellager


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von zehbeh am 25.August 2017 um 11:34:18 Uhr:

    Antwort auf: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von primerlook am 25.August 2017 um 10:40:07 Uhr:

    Hat der Motor noch den Thermostat, der die ringförmige Klappe hinterm Lüfterrad betätigt?
    Bei meinem Motor (62er, 34PS) fehlt da der Anschlaggummi, und die Klappe liegt dadurch bei kaltem Thermostat am Gebläsekasten an. Und dann macht die Klappe ihrem Namen alle Ehre und klappert.
    Viellleicht hast Du ja auch so eine simple Ursache dafür.
    Viel Erfolg,
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von primerlook am 25.August 2017 um 12:03:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von zehbeh am 25.August 2017 um 11:34:18 Uhr:

    : Hat der Motor noch den Thermostat, der die ringförmige Klappe hinterm Lüfterrad betätigt?
    : Bei meinem Motor (62er, 34PS) fehlt da der Anschlaggummi, und die Klappe liegt dadurch bei kaltem Thermostat am Gebläsekasten an. Und dann macht die Klappe ihrem Namen alle Ehre und klappert.
    : Viellleicht hast Du ja auch so eine simple Ursache dafür.
    : Viel Erfolg,
    : Christian

    Hi, nein er hat schon das neue Thermostat System. Aber das Geräusch kommt irgendwo von unten, zudem habe ich schon mal den Keilriemen abgenommen um das Gebläse auszuschließen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von HD am 25.August 2017 um 16:38:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von primerlook am 25.August 2017 um 12:03:09 Uhr:

    Servus,
    beim Zusammenbau das Kolbenrückstandsmaß mal
    gemessen?
    Es hört sich an, als ob ein Kolben am Kopf anschlägt...

    Gruß
    Harald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von primerlook am 25.August 2017 um 19:52:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von HD am 25.August 2017 um 16:38:20 Uhr:

    : Servus,
    : beim Zusammenbau das Kolbenrückstandsmaß mal
    : gemessen?
    : Es hört sich an, als ob ein Kolben am Kopf anschlägt...

    : Gruß
    : Harald

    Glaube sowas würde viel heftiger und permanent sein. Werde mal morgen in den Motor schauen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis

    geschrieben von MarkusOWL am 26.August 2017 um 12:09:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seltsames Motorklappern - an die Motorprofis, geschrieben von primerlook am 25.August 2017 um 19:52:24 Uhr:

    : : Servus,
    : : beim Zusammenbau das Kolbenrückstandsmaß mal
    : : gemessen?
    : : Es hört sich an, als ob ein Kolben am Kopf anschlägt...

    : : Gruß
    : : Harald

    : Glaube sowas würde viel heftiger und permanent sein. Werde mal morgen in den Motor schauen.

    Damit das passiert müsste man schon ganz groben Unfug getrieben haben bspw wenn die auflagefläche der Zylinder am Gehäuse zu stark rubtergeplant worden wäre ohne anschließend mit ringen das wieder auszugleichen- da war ja aber keiner bei.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]