bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Bodengruppentausch - nullzwo 24.08.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Bodengruppentausch - wolle 1974 25.08.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Welche FG und Brief willst du benutzen? - der Carologe 24.08.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen? - Jonas Kessler 25.08.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen? - nullzwo 25.08.2017
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen? - karsten11 25.08.2017
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen? - der carologe 25.08.2017
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen? - nullzwo 26.08.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen? - nullzwo 24.08.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Bodengruppentausch

    geschrieben von nullzwo am 24.August 2017 um 17:58:28 Uhr:

    Hallo,
    ich habe eine 1303 Limousine Bj. 1973 blechmäßig saniert, allerdings ist die Bodengruppe total am Ende. Ich habe aber noch eine wirklich rostfreie 1302 Bodengruppe mit Brief 08/71, ein Getriebe mit der alten Aufnahme habe ich auch noch.
    Gibt es da Probleme beim TÜV ?

    Gruß
    Ulrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Bodengruppentausch

    geschrieben von wolle 1974 am 25.August 2017 um 10:57:24 Uhr:

    Antwort auf: Bodengruppentausch, geschrieben von nullzwo am 24.August 2017 um 17:58:28 Uhr:

    : Hallo,
    : ich habe eine 1303 Limousine Bj. 1973 blechmäßig saniert, allerdings ist die Bodengruppe total am Ende. Ich habe aber noch eine wirklich rostfreie 1302 Bodengruppe mit Brief 08/71, ein Getriebe mit der alten Aufnahme habe ich auch noch.
    : Gibt es da Probleme beim TÜV ?

    : Gruß
    : Ulrich

    Hallo nullzwo, ich habe ihnen eine mail zu ihrem Prblem zukommen lassen.
    Gruß Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Welche FG und Brief willst du benutzen?

    geschrieben von der Carologe am 24.August 2017 um 18:28:07 Uhr:

    Antwort auf: Bodengruppentausch, geschrieben von nullzwo am 24.August 2017 um 17:58:28 Uhr:

    : Hallo,
    : ich habe eine 1303 Limousine Bj. 1973 blechmäßig saniert, allerdings ist die Bodengruppe total am Ende. Ich habe aber noch eine wirklich rostfreie 1302 Bodengruppe mit Brief 08/71, ein Getriebe mit der alten Aufnahme habe ich auch noch.
    : Gibt es da Probleme beim TÜV ?

    : Gruß
    : Ulrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen?

    geschrieben von Jonas Kessler am 25.August 2017 um 05:02:42 Uhr:

    Antwort auf: Welche FG und Brief willst du benutzen? , geschrieben von der Carologe am 24.August 2017 um 18:28:07 Uhr:

    das kann in diesem speziellen fall ein wenig spannend werden, da der 02 ein typ 11 und der 1303 ein typ 13 ist, was aus der fin auch eindeutig hervorgeht. deshalb würde ich das vorhaben direkt mit dem tüv klären und nicht einfach zusammenschrauben. technisch spricht ja nichts dagegen, wie wir alle wissen.

    du müsstest argumentieren, dass du die *KAROSSERIE* deines 1302 aus rostgründen ausgetauscht hast, nicht umgekehrt.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen?

    geschrieben von nullzwo am 25.August 2017 um 09:52:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welche FG und Brief willst du benutzen? , geschrieben von Jonas Kessler am 25.August 2017 um 05:02:42 Uhr:

    : das kann in diesem speziellen fall ein wenig spannend werden, da der 02 ein typ 11 und der 1303 ein typ 13 ist, was aus der fin auch eindeutig hervorgeht. deshalb würde ich das vorhaben direkt mit dem tüv klären und nicht einfach zusammenschrauben. technisch spricht ja nichts dagegen, wie wir alle wissen.

    : du müsstest argumentieren, dass du die *KAROSSERIE* deines 1302 aus rostgründen ausgetauscht hast, nicht umgekehrt.

    : j.

    Hallo,
    ich gebe auf !
    nachdem mir beide eintragungsberechtigten Prüforganisationen mitgeteilt haben, daß so etwas nicht mehr möglich ist und auch Fremdmotoren nicht mehr eingetragen werden, Fremdfelgen usw. auch nicht - gebe ich entnervt auf.
    Besonders traurig bin ich deshalb, weil ich jetzt Rentner bin und die Teile.die bei mir jahrelang in der Werkstatt auf ihren Einsatz gewartet haben, während des stressigen Werkstattalltags war da nicht dran zu denken nun doch nichtmehr gebraucht werden
    Leider war auch die Entscheidung, mir vor 3 Jahren einen schönen Euro 5 Diesel zu kaufen auch die falsche.
    Die von mir an unseren Lehrlingen immer wieder kritisierte Einstellung
    ........" Meister, wir leben jetzt und heute, was später wird ....
    war falsch. Die hatten Recht !!!!

    Gruß
    Ulrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen?

    geschrieben von karsten11 am 25.August 2017 um 10:04:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welche FG und Brief willst du benutzen? , geschrieben von nullzwo am 25.August 2017 um 09:52:10 Uhr:

    Die Eintragung ist doch vom örtlichen TÜV-Prüfer abhängig, wenn ich bei der "Hauptstelle" anrufe werde ich immer ein "NEIN" hören.
    Die Meisten TÜV Prüfer können doch einen 1302 nicht von einem 03 unterscheiden. Wenn Du den Wagen nur für Dich fertigmachst, 1302 Bodengruppe mit passenden Motor (wobei bei meinem US Käfer bei Vollabnahme auch keiner nach dem Motor gesehen hat, nur die Frage ist doch ein 1600, oder?), 1303 Karosse drauf, und den Wagen als 1302 abnehmen lassen.


    Gruß
    Karsten

    : : j.

    : Hallo,
    : ich gebe auf !
    : nachdem mir beide eintragungsberechtigten Prüforganisationen mitgeteilt haben, daß so etwas nicht mehr möglich ist und auch Fremdmotoren nicht mehr eingetragen werden, Fremdfelgen usw. auch nicht - gebe ich entnervt auf.
    : Besonders traurig bin ich deshalb, weil ich jetzt Rentner bin und die Teile.die bei mir jahrelang in der Werkstatt auf ihren Einsatz gewartet haben, während des stressigen Werkstattalltags war da nicht dran zu denken nun doch nichtmehr gebraucht werden
    : Leider war auch die Entscheidung, mir vor 3 Jahren einen schönen Euro 5 Diesel zu kaufen auch die falsche.
    : Die von mir an unseren Lehrlingen immer wieder kritisierte Einstellung
    : ........" Meister, wir leben jetzt und heute, was später wird ....
    : war falsch. Die hatten Recht !!!!

    : Gruß
    : Ulrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen?

    geschrieben von der carologe am 25.August 2017 um 14:09:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welche FG und Brief willst du benutzen? , geschrieben von karsten11 am 25.August 2017 um 10:04:39 Uhr:

    :


    Hallo,
    wenigstens kein Gefrickel mit Fahrgestellnummer und Bodenplatte.
    In der Vergangenheit war es üblich, auf Grund von Unfallschäden komplette " Häuschen" auf Bodenplatten zu schrauben. Da bekamen Bodenplatten aus den späten 60ern 70er Jahren Häuschen aus den 80er Jahren, oder umgedreht. Automatik Bodenplatten Dickholmer Häuschen. Limobodenplatten unter Cabrios. Wichtig ist nur, dass auch das aufgenietet Typenschild in der Karosse die selbe FG hat wie die Bodenplatte. ich sehe da kein so großes Problem. 72er 1302 mit etwas jüngerer Austauschkarosse. Müßte auch H konform sein , da Umbau in denersten......... möglich.
    LG Thomas

    Die Eintragung ist doch vom örtlichen TÜV-Prüfer abhängig, wenn ich bei der "Hauptstelle" anrufe werde ich immer ein "NEIN" hören.
    : Die Meisten TÜV Prüfer können doch einen 1302 nicht von einem 03 unterscheiden. Wenn Du den Wagen nur für Dich fertigmachst, 1302 Bodengruppe mit passenden Motor (wobei bei meinem US Käfer bei Vollabnahme auch keiner nach dem Motor gesehen hat, nur die Frage ist doch ein 1600, oder?), 1303 Karosse drauf, und den Wagen als 1302 abnehmen lassen.

    :
    : Gruß
    : Karsten

    : : : j.

    : : Hallo,
    : : ich gebe auf !
    : : nachdem mir beide eintragungsberechtigten Prüforganisationen mitgeteilt haben, daß so etwas nicht mehr möglich ist und auch Fremdmotoren nicht mehr eingetragen werden, Fremdfelgen usw. auch nicht - gebe ich entnervt auf.
    : : Besonders traurig bin ich deshalb, weil ich jetzt Rentner bin und die Teile.die bei mir jahrelang in der Werkstatt auf ihren Einsatz gewartet haben, während des stressigen Werkstattalltags war da nicht dran zu denken nun doch nichtmehr gebraucht werden
    : : Leider war auch die Entscheidung, mir vor 3 Jahren einen schönen Euro 5 Diesel zu kaufen auch die falsche.
    : : Die von mir an unseren Lehrlingen immer wieder kritisierte Einstellung
    : : ........" Meister, wir leben jetzt und heute, was später wird ....
    : : war falsch. Die hatten Recht !!!!

    : : Gruß
    : : Ulrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen?

    geschrieben von nullzwo am 26.August 2017 um 18:41:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welche FG und Brief willst du benutzen? , geschrieben von der carologe am 25.August 2017 um 14:09:53 Uhr:

    : :

    :
    : Hallo,
    ich möchte gar kein H- Kennzeichen , mir geht es mehr um die Vermeidung eines Abgasgutachten beim Einbau eines Fremdmotors

    vielen Dank für die Ratschläge
    Gruß
    Ulrich


    : Die Eintragung ist doch vom örtlichen TÜV-Prüfer abhängig, wenn ich bei der "Hauptstelle" anrufe werde ich immer ein "NEIN" hören.
    : : Die Meisten TÜV Prüfer können doch einen 1302 nicht von einem 03 unterscheiden. Wenn Du den Wagen nur für Dich fertigmachst, 1302 Bodengruppe mit passenden Motor (wobei bei meinem US Käfer bei Vollabnahme auch keiner nach dem Motor gesehen hat, nur die Frage ist doch ein 1600, oder?), 1303 Karosse drauf, und den Wagen als 1302 abnehmen lassen.

    : :
    : : Gruß
    : : Karsten

    : : : : j.

    : : : Hallo,
    : : : ich gebe auf !
    : : : nachdem mir beide eintragungsberechtigten Prüforganisationen mitgeteilt haben, daß so etwas nicht mehr möglich ist und auch Fremdmotoren nicht mehr eingetragen werden, Fremdfelgen usw. auch nicht - gebe ich entnervt auf.
    : : : Besonders traurig bin ich deshalb, weil ich jetzt Rentner bin und die Teile.die bei mir jahrelang in der Werkstatt auf ihren Einsatz gewartet haben, während des stressigen Werkstattalltags war da nicht dran zu denken nun doch nichtmehr gebraucht werden
    : : : Leider war auch die Entscheidung, mir vor 3 Jahren einen schönen Euro 5 Diesel zu kaufen auch die falsche.
    : : : Die von mir an unseren Lehrlingen immer wieder kritisierte Einstellung
    : : : ........" Meister, wir leben jetzt und heute, was später wird ....
    : : : war falsch. Die hatten Recht !!!!

    : : : Gruß
    : : : Ulrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welche FG und Brief willst du benutzen?

    geschrieben von nullzwo am 24.August 2017 um 20:03:53 Uhr:

    Antwort auf: Welche FG und Brief willst du benutzen? , geschrieben von der Carologe am 24.August 2017 um 18:28:07 Uhr:

    : : Hallo,
    ich will den Bief vom 02 nebst Bdengruppe nehmen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]