bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Standard für Kdf-Sparer - wer weiß mehr? - strato 22.08.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Standard für Kdf-Sparer - wer weiß mehr? - ovali1954standard 22.08.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Standard für Kdf-Sparer - wer weiß mehr? - strato 22.08.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Standard für Kdf-Sparer - wer weiß mehr?

    geschrieben von strato am 22.August 2017 um 11:18:46 Uhr:

    Liebe Gemeinde,

    ich bin im Netz über einen 1963er Standard gestoßen, der allerdings ab Werk "exportisiert" war, sprich Chromteile und auch die Innenausstattung des Exports hatte, allerdings unsynchrones Getriebe und 30-PS-Motor sowie das Standard-Armaturenbrett.

    Angeblich waren das jene Autos, die den KdF-Sparern als Vergleich angeboten wurden, nämlich mit 600 DM Rabatt bei Kauf eines Neuwagens (alternativ glaube ich 100,00 oder 200,00 DM in bar). Wenn man dafür einen aufgepeppten Standard bekommen hat, war das dann doch ein bisschen Beschiss ;)

    Wer weiß da mehr darüber?

    lgstrato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Standard für Kdf-Sparer - wer weiß mehr?

    geschrieben von ovali1954standard am 22.August 2017 um 16:18:19 Uhr:

    Antwort auf: Standard für Kdf-Sparer - wer weiß mehr?, geschrieben von strato am 22.August 2017 um 11:18:46 Uhr:

    Hallo Strato,

    über dieses Modell weiß ich leider auch nichts.
    Natürlich kann dieses Modell im Zuge einer "Renovierung" in den 60er und 70er Jahren auch mal "aufgerüstet" worden sein. Das war damals durchaus üblich. (Ich denke nur an: Brezelsteg raus, Joch-Fenster rein, Löcher für die Zierleisten bohren, neue Chrom-Stoßstangen und Radkappen und ab ging die Chrom-Luzie....Solche Aktionen am Samstag mit Bundesliga im Radio habe ich als Kind live miterlebt! Furchtbar-Grrrrrhhhh)

    Allerdings war mein 54er CCG als Standard auch mit Chromstoßstangen und Radkappen ausgestattet. Das weiß ich aus sicherer Quelle. Diesen Modell-Mix hat es offensichtlich öfter gegeben als wir alle glauben.

    Grüße vom Steinhuder Meer
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Standard für Kdf-Sparer - wer weiß mehr?

    geschrieben von strato am 22.August 2017 um 16:36:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Standard für Kdf-Sparer - wer weiß mehr?, geschrieben von ovali1954standard am 22.August 2017 um 16:18:19 Uhr:

    Servus Andreas,

    Chrompaket ist bekannt, mein 56er wurde auch so geordert.

    Besagtes Auto steht zum Verkauf und es ist neben Detailbildern auch die VW-Ursprungsurkunde abgebildet. Da wird die Mehrausstattung ebenso erwähnt wie der "Empfänger": "Sammelkonto Wagenverkäufe an ehemalige VW-Sparer" - also nix nachträglich Verbasteltes, sondern offenbar so ausgeliefert.

    Den Link zum Angebot schick ich Dir per Mail - das können wir vielleicht noch brauchen ;)!

    LGstrato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]