bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Batterie vor 68 - Thomas H. 21.08.2017
      [ELEKTRIK] Re: Batterie vor 68 - Bender 21.08.2017
        [ELEKTRIK] Re: Batterie vor 68 - Thomas H 21.08.2017

       


    [ELEKTRIK] Batterie vor 68

    geschrieben von Thomas H. am 21.August 2017 um 10:13:05 Uhr:

    Hallo

    Da war das Staunen am Samstag groß, besitze zum ersten Mal einen Käfer vor 68 und wollte eine Batterie aus dem Fundus einbauen ... aus meinem 1302 passt sie nicht ... hat der Käfer vor 68 verdrehte Batteriepole?

    Und wenn ich schon schreibe, ist ein D-Motor ohne Anlasser, welchen muss ich besorgen?

    Danke
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Batterie vor 68

    geschrieben von Bender am 21.August 2017 um 10:39:21 Uhr:

    Antwort auf: Batterie vor 68, geschrieben von Thomas H. am 21.August 2017 um 10:13:05 Uhr:

    : Hallo

    : Da war das Staunen am Samstag groß, besitze zum ersten Mal einen Käfer vor 68 und wollte eine Batterie aus dem Fundus einbauen ... aus meinem 1302 passt sie nicht ... hat der Käfer vor 68 verdrehte Batteriepole?

    : Und wenn ich schon schreibe, ist ein D-Motor ohne Anlasser, welchen muss ich besorgen?

    : Danke
    : Thomas

    Mit der Batterie stimmt, da wurden ja auch noch 6 Volt Batterien verbaut und die gab es damals nur so. Auch die ersten 12 V Batterien hatten noch die sichtbaren Zellenbrücken und die versetzten Pole. Kann man aber relativ einfach mit einem längeren (vom späteren Käfer) Masseband umbauen. Vergiss dann aber nicht die Abdeckungen für die Pole, denn dann passt die originale Batterieabdeckung nicht mehr...
    Der Anlasser ist 68 schon der neuere für 130 Zähne.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Batterie vor 68

    geschrieben von Thomas H am 21.August 2017 um 12:38:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Batterie vor 68, geschrieben von Bender am 21.August 2017 um 10:39:21 Uhr:

    : : Hallo

    : : Da war das Staunen am Samstag groß, besitze zum ersten Mal einen Käfer vor 68 und wollte eine Batterie aus dem Fundus einbauen ... aus meinem 1302 passt sie nicht ... hat der Käfer vor 68 verdrehte Batteriepole?

    : : Und wenn ich schon schreibe, ist ein D-Motor ohne Anlasser, welchen muss ich besorgen?

    : : Danke
    : : Thomas

    : Mit der Batterie stimmt, da wurden ja auch noch 6 Volt Batterien verbaut und die gab es damals nur so. Auch die ersten 12 V Batterien hatten noch die sichtbaren Zellenbrücken und die versetzten Pole. Kann man aber relativ einfach mit einem längeren (vom späteren Käfer) Masseband umbauen. Vergiss dann aber nicht die Abdeckungen für die Pole, denn dann passt die originale Batterieabdeckung nicht mehr...
    : Der Anlasser ist 68 schon der neuere für 130 Zähne.

    : Gruß
    : Andreas

    Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]