bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Funktion Bremslicht - Sms77 16.08.2017
      [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht - BigT 19.08.2017
      [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht - ot 16.08.2017
        [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht - Sms77 16.08.2017
          [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht - Jonas Kessler 16.08.2017
            [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht - zinngrauerjubi 16.08.2017
              [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht - DK 16.08.2017
      [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht - Tutti281 16.08.2017
        [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht - Sms77 16.08.2017
        [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht - Jonas Kessler 16.08.2017
          [ELEKTRIK] Bremslicht - countryman 16.08.2017

       


    [ELEKTRIK] Funktion Bremslicht

    geschrieben von Sms77 am 16.August 2017 um 05:42:57 Uhr:

    Hallo,
    Mir ist die kontrolllampe für die 2 Kreis bremsanlage bei meinem 84er Mexicokäfer kaputtgegangen, so das ich diese abklemmen und ausbauen musste.
    Die 4 Kabel (rot,schwarz,braun und blau) habe ich isoliert.
    Nun funktioniert mein Bremslicht nicht mehr :-(
    Weiß jemand Rat?
    Gruß

    Sms77


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht

    geschrieben von BigT am 19.August 2017 um 08:41:21 Uhr:

    Antwort auf: Funktion Bremslicht , geschrieben von Sms77 am 16.August 2017 um 05:42:57 Uhr:

    : Hallo,
    : Mir ist die kontrolllampe für die 2 Kreis bremsanlage bei meinem 84er Mexicokäfer kaputtgegangen, so das ich diese abklemmen und ausbauen musste.
    : Die 4 Kabel (rot,schwarz,braun und blau) habe ich isoliert.
    : Nun funktioniert mein Bremslicht nicht mehr :-(
    : Weiß jemand Rat?
    : Gruß

    : Sms77

    Hallo, durch Ausfall bzw entfernen der Kontrollleuchte darf die Funktion des Bremslicht nicht beeinträchtigt werden. Tritt bei eingeschalteter Zündung fest auf das Bremspedal und prüfe nochmal ob das Bremslicht angeht. Wenn ja ist ein Bremslichtschalter defekt.
    Gruß Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht

    geschrieben von ot am 16.August 2017 um 06:28:17 Uhr:

    Antwort auf: Funktion Bremslicht , geschrieben von Sms77 am 16.August 2017 um 05:42:57 Uhr:

    : Hallo,
    : Mir ist die kontrolllampe für die 2 Kreis bremsanlage bei meinem 84er Mexicokäfer kaputtgegangen, so das ich diese abklemmen und ausbauen musste.
    : Die 4 Kabel (rot,schwarz,braun und blau) habe ich isoliert.
    : Nun funktioniert mein Bremslicht nicht mehr :-(
    : Weiß jemand Rat?
    : Gruß

    : Sms77

    Wie wäre es wenn du einfach die Kontrolleuchte reparierst/ reparieren läßt? Dann klappt es auch mit dem nächsten TÜV. VW hat das Ding ja nicht zum Spaß eingebaut.

    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht

    geschrieben von Sms77 am 16.August 2017 um 06:53:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Funktion Bremslicht , geschrieben von ot am 16.August 2017 um 06:28:17 Uhr:

    : : Hallo,
    : : Mir ist die kontrolllampe für die 2 Kreis bremsanlage bei meinem 84er Mexicokäfer kaputtgegangen, so das ich diese abklemmen und ausbauen musste.
    : : Die 4 Kabel (rot,schwarz,braun und blau) habe ich isoliert.
    : : Nun funktioniert mein Bremslicht nicht mehr :-(
    : : Weiß jemand Rat?
    : : Gruß

    : : Sms77

    : Wie wäre es wenn du einfach die Kontrolleuchte reparierst/ reparieren läßt? Dann klappt es auch mit dem nächsten TÜV. VW hat das Ding ja nicht zum Spaß eingebaut.

    : Gruß
    : OT
    Ist in Arbeit
    Bekomme eine andere
    Da gibt es nicht zum reparieren da die Platine defekt ist .aber leider ist meine Frage dadurch nicht beantwortet;)
    Sms77


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht

    geschrieben von Jonas Kessler am 16.August 2017 um 07:14:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Funktion Bremslicht , geschrieben von Sms77 am 16.August 2017 um 06:53:46 Uhr:

    "Dann klappt es auch mit dem nächsten TÜV. VW hat das Ding ja nicht zum Spaß eingebaut."

    ... in 33 jahren vw-über-den-tüv-fahren noch nie erlebt, dass sich irgendjemand auch nur ansatzweise für diese optionale kontrolleuchte interessiert hätte...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht

    geschrieben von zinngrauerjubi am 16.August 2017 um 12:52:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Funktion Bremslicht , geschrieben von Jonas Kessler am 16.August 2017 um 07:14:53 Uhr:

    : "Dann klappt es auch mit dem nächsten TÜV. VW hat das Ding ja nicht zum Spaß eingebaut."

    : ... in 33 jahren vw-über-den-tüv-fahren noch nie erlebt, dass sich irgendjemand auch nur ansatzweise für diese optionale kontrolleuchte interessiert hätte...

    selbst vor 28 Jahren konnten die alten Meister bei VW mir den Sinn und Funktionsweise nicht erklären....seitdem ist sie ersatzlos rausgeflogen.....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht

    geschrieben von DK am 16.August 2017 um 15:37:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Funktion Bremslicht , geschrieben von zinngrauerjubi am 16.August 2017 um 12:52:00 Uhr:


    : selbst vor 28 Jahren konnten die alten Meister bei VW mir den Sinn und Funktionsweise nicht erklären....seitdem ist sie ersatzlos rausgeflogen.....

    weil damals - nochmehr als heute - KFZ-Mechaniker und KFZ-Elektriker zwei total verschiedene Dinge waren... ;-)

    Die Lampe zeigt einfach nur an, wenn ein Bremskreis (bei Leckage/Druckabfall) ausfällt... oder wie bei mir letztes Jahr wenn ein Schalter Masseschluß aufgrund Korrosion hat.

    Das ganze funktioniert mit zwei Wechsel-Schaltern die als UND-Schaltung verbunden sind. Erklären läßt sich das am Besten wenn man die einzelnen Schaltzustände aufzeichnet ;-)

    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht

    geschrieben von Tutti281 am 16.August 2017 um 06:08:38 Uhr:

    Antwort auf: Funktion Bremslicht , geschrieben von Sms77 am 16.August 2017 um 05:42:57 Uhr:

    : Hallo,
    : Mir ist die kontrolllampe für die 2 Kreis bremsanlage bei meinem 84er Mexicokäfer kaputtgegangen, so das ich diese abklemmen und ausbauen musste.
    : Die 4 Kabel (rot,schwarz,braun und blau) habe ich isoliert.
    : Nun funktioniert mein Bremslicht nicht mehr :-(
    : Weiß jemand Rat?
    : Gruß

    : Sms77

    Hallo
    Einfach abklemmen geht nicht.
    Du musst dir den Schaltplan von einem Käfer ohne Kontrolleuchte mit 2 poligen Bremslichtschalter besorgen und den Kabelbaum umbauen.
    Die 3 poligen Bremslichtschalter können glaube ich bleiben.


    • Schaltpläne

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht

    geschrieben von Sms77 am 16.August 2017 um 07:56:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Funktion Bremslicht , geschrieben von Tutti281 am 16.August 2017 um 06:08:38 Uhr:

    : : Hallo,
    : : Mir ist die kontrolllampe für die 2 Kreis bremsanlage bei meinem 84er Mexicokäfer kaputtgegangen, so das ich diese abklemmen und ausbauen musste.
    : : Die 4 Kabel (rot,schwarz,braun und blau) habe ich isoliert.
    : : Nun funktioniert mein Bremslicht nicht mehr :-(
    : : Weiß jemand Rat?
    : : Gruß

    : : Sms77

    : Hallo
    : Einfach abklemmen geht nicht.
    : Du musst dir den Schaltplan von einem Käfer ohne Kontrolleuchte mit 2 poligen Bremslichtschalter besorgen und den Kabelbaum umbauen.
    : Die 3 poligen Bremslichtschalter können glaube ich bleiben.

    Endlich mal eine Antwort zu meiner Frage :)
    Also neue kontrolllampe rein und das Bremslicht sollte wieder funktionieren,wenn ich das richtig deute.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Funktion Bremslicht

    geschrieben von Jonas Kessler am 16.August 2017 um 07:11:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Funktion Bremslicht , geschrieben von Tutti281 am 16.August 2017 um 06:08:38 Uhr:

    "Die 3 poligen Bremslichtschalter können glaube ich bleiben."

    definitiv. einfach den 3. kontakt (81a) offen lassen. es macht sinn, weiterhin beide bremslichtschalter parallel zu schalten, dann hat man immerhin redundanz bei ausfall eines schalters. und dann ganz geradeaus die schalter direkt mit den bremsleuchten verbinden (so wie es eigentlich schon ab werk sein müsste)

    Bei Autos bis mindestens 74 konnte man den Kontrollschalter übrigens einfach ausbauen, ohne die Bremslichtfunktion zu stören. Warum das bei Deinem MEX nicht funktionieren soll, sehe ich noch nicht ein, habe aber speziell vom MEX zugegeben keine Ahnung und keinen 84er MEX-Schaltplan.

    Vielleicht kann mich da mal jemand erhellend belehren?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Bremslicht

    geschrieben von countryman am 16.August 2017 um 10:15:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Funktion Bremslicht , geschrieben von Jonas Kessler am 16.August 2017 um 07:11:50 Uhr:

    Über die Varianten der Bremskreis-Kontroll-Schaltung könnte mal jemand eine Doktorarbeit schreiben. Da gibt es unerforschte Abgründe!
    Grüße, countryman


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]