bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung - Spar72 15.08.2017
      [GETRIEBE] Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung - käfer-chris 15.08.2017
        [GETRIEBE] Hier der aktuelle Anbieter - Spar72 15.08.2017
      [GETRIEBE] Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung - Bernhard 15.08.2017
        [GETRIEBE] Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung - Micha 15.08.2017
          [GETRIEBE] Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung - Jonas Kessler 16.08.2017

       


    [GETRIEBE] Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung

    geschrieben von Spar72 am 15.August 2017 um 10:08:09 Uhr:

    Kurz gesagt, finde ich das Teil saugut.

    Nachdem das Schalten doch recht hakelig war, ein sauberes einstellen und schmieren nur etwas half, und die Gummis an der Stangenkupplung eigentlich auch gut waren, sollte mal die Führung der Schaltstange getauscht werden.

    Beim Suchen bin ich dann auf 1 Anbieter gestossen (ein früherer ist leider dieses Jahr verstorben), der eine 2-teilige aus härterem Kunstsstof anbietet.
    Okay 30,-- inkl. Versand schienen mir erstmal viel, aber einige sehr positive Meinungen haben mich dann doch bewogen es mal zu probieren.

    Die Montage selbst ist sehr einfach, da die Schaltstange nicht rausgezogen werden muss.
    Das schwierigste ist das herauspopeln der alten Führung. Mit einem dünnen Schraubenzieher gings aber Stück für Stück das wabbelige Altteil zu entfernen.

    Der Einbau der neuen ist in der anleitung gut beschrieben. Dann Schalthebel noch eingestellt, Fertig.

    Heute die erste Fahrt: Das flutscht ja fast wie bei einem Neuwagen. Leichtgängiger präziser.
    Wenns jetzt so bleibt, dann gut.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung

    geschrieben von käfer-chris am 15.August 2017 um 11:39:11 Uhr:

    Antwort auf: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung, geschrieben von Spar72 am 15.August 2017 um 10:08:09 Uhr:

    : Kurz gesagt, finde ich das Teil saugut.

    : Nachdem das Schalten doch recht hakelig war, ein sauberes einstellen und schmieren nur etwas half, und die Gummis an der Stangenkupplung eigentlich auch gut waren, sollte mal die Führung der Schaltstange getauscht werden.

    : Beim Suchen bin ich dann auf 1 Anbieter gestossen (ein früherer ist leider dieses Jahr verstorben), der eine 2-teilige aus härterem Kunstsstof anbietet.
    : Okay 30,-- inkl. Versand schienen mir erstmal viel, aber einige sehr positive Meinungen haben mich dann doch bewogen es mal zu probieren.

    : Die Montage selbst ist sehr einfach, da die Schaltstange nicht rausgezogen werden muss.
    : Das schwierigste ist das herauspopeln der alten Führung. Mit einem dünnen Schraubenzieher gings aber Stück für Stück das wabbelige Altteil zu entfernen.

    : Der Einbau der neuen ist in der anleitung gut beschrieben. Dann Schalthebel noch eingestellt, Fertig.

    : Heute die erste Fahrt: Das flutscht ja fast wie bei einem Neuwagen. Leichtgängiger präziser.
    : Wenns jetzt so bleibt, dann gut.

    : Manfred


    Hallo Manfred,
    ich wollte mir das Ding immer zu legen,dann verstarb wie beschrieben der Anbieter - wo hast Du denn Deine her ????
    Danke und Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Hier der aktuelle Anbieter

    geschrieben von Spar72 am 15.August 2017 um 12:00:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung, geschrieben von käfer-chris am 15.August 2017 um 11:39:11 Uhr:

    Manfred


    • www.kaefertuer.com

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung

    geschrieben von Bernhard am 15.August 2017 um 10:24:36 Uhr:

    Antwort auf: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung, geschrieben von Spar72 am 15.August 2017 um 10:08:09 Uhr:

    Hi Manfred!

    Deine guten Erfahrungen teilen viele hier, wie in der Vergangenheit immer mal wieder geschrieben wurde. Selber habe ich mir bei meinen beiden Käfern (65 und 84) die Arbeit gemacht, ein Originalteil einzubauen. Mir hat sich der Vorteil nicht so richtig erschlossen, da ich ja die Schaltstange trotz allem hinten lösen muß. Da ist auch vorne schnell der Deckel abgebaut bzw. vor 67 die Stoßstange und die Stange rausgezogen.

    Mit einem zweiten Mann, der mit Taschenlampe und Spiegel bewaffnet hinten durch die Öffnung an der Schaltstangenkupplung schaut und instruiert wie die Stange gerade läuft, geht es auch so ganz gut.

    Trotzdem finde ich die Idee mit der zweiteiligen Hülse ziemlich cool und freue mich, dass es so spitzfindige Leute gibt.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung

    geschrieben von Micha am 15.August 2017 um 19:24:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung, geschrieben von Bernhard am 15.August 2017 um 10:24:36 Uhr:

    :Habe das Teil auch eingebaut, der Vorteil ist auch das Material. Ist haltbarer als die originale Buchse und die Schaltung ist nicht mehr so hakelig.
    Und wenn man wie ich einen Frontölkühler und einen Spoiler am Bug hat, ist das einbauen einfacher.

    Micha


    Hi Manfred!

    : Deine guten Erfahrungen teilen viele hier, wie in der Vergangenheit immer mal wieder geschrieben wurde. Selber habe ich mir bei meinen beiden Käfern (65 und 84) die Arbeit gemacht, ein Originalteil einzubauen. Mir hat sich der Vorteil nicht so richtig erschlossen, da ich ja die Schaltstange trotz allem hinten lösen muß. Da ist auch vorne schnell der Deckel abgebaut bzw. vor 67 die Stoßstange und die Stange rausgezogen.

    : Mit einem zweiten Mann, der mit Taschenlampe und Spiegel bewaffnet hinten durch die Öffnung an der Schaltstangenkupplung schaut und instruiert wie die Stange gerade läuft, geht es auch so ganz gut.

    : Trotzdem finde ich die Idee mit der zweiteiligen Hülse ziemlich cool und freue mich, dass es so spitzfindige Leute gibt.

    : Es grüßt

    : Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung

    geschrieben von Jonas Kessler am 16.August 2017 um 07:32:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Meine Erfahrung mit 2 teiliger Schaltstangenführung, geschrieben von Micha am 15.August 2017 um 19:24:52 Uhr:

    ist für die Hälfte der Bevölkerung hochinteressant, die den Deckel vorne ÜBERLACKIERT hat und den Lack nun nicht zerstören will...

    ...(und für die Sonderlinge, die den Deckel auch noch wegretuschiert und überspachtelt haben... da nehme ich mich ja gar nicht aus...)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]