bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Zusatzölkühler unter Kofferboden - Onkel_e 11.08.2017
      [MOTOR] PC-Lüfter - JMP 11.08.2017
      [MOTOR] Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden - Eifelonkel 11.08.2017
        [MOTOR] Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden - Onkel_e 15.08.2017
          [MOTOR] Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden - Gembler Motorenbau 15.08.2017
            [MOTOR] Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden - Onkel_e 15.08.2017

       


    [MOTOR] Zusatzölkühler unter Kofferboden

    geschrieben von Onkel_e am 11.August 2017 um 13:39:02 Uhr:

    Moin zusammen, ich möchte gerne demnächst mal meinen neuen Motor im 68er Sparkäfer einbauen:
    1776er, Engle W100, Verdichtung 9,1:1, 37er Zentralvergaser, zunächst Originalauspuff mit TDE Endrohren (Option auf originalen Sebring der ersten Baureihe), Getriebeübersetzung unbekannt (laut Drehzahlmesser etwa 3100U/Min bei 100km/h und 195/50 15er Reifen).
    Der Motor ist auf FullFlow umgebaut, Sereinkühler in der Hundehütte, Ölfilter und Thermostat vorhanden. Jetzt soll er natürlich auch noch einen kleinen Zusatzkühler bekommen. Ich habe hier liegen: Aluminium Universalkühler 7 Reihen (L 330 mm, H 53 mm, B 51 mm) sowie alternativ noch einen Serienkühler vom 1600er Typ1. Letzteren wollte ich eigentlich ans Drehstabroh bauen. Allerdings habe ich auf gerader Fläche zwischen Käferboden und Straße nur noch ca 10cm Luft. Kühlerunterkante wäre etwa bündig mit dem Wagenboden Daher wird mir das etwas zu riskant. Frontkühler will ich eigentlich nicht, da mir die langen Ölleitungen nicht zusagen. Jetzt überlege ich, einen der beiden Kühler irgendwo unterm Kofferboden zu verbauen. Bekommt er da genug Luft? Hat das evtl. schonmal jemand hier praktiziert und könnte mir Bildmaterial zukommen lassen? Oder reichen die 10cm Bodenfreiheit?
    Vielen Dank schonmal für Anregungen.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] PC-Lüfter

    geschrieben von JMP am 11.August 2017 um 17:13:02 Uhr:

    Antwort auf: Zusatzölkühler unter Kofferboden, geschrieben von Onkel_e am 11.August 2017 um 13:39:02 Uhr:

    Ich habe noch aus dem PC Bedarf 2 Lüfter die easy über 12V angesteuert werden können, mache die auf den Kühler und einen Schalter ins Armaturenbrett. Wenns zu heiß wird hau einfach die Lüfter an und Ruhe ist im Karton.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden

    geschrieben von Eifelonkel am 11.August 2017 um 16:50:26 Uhr:

    Antwort auf: Zusatzölkühler unter Kofferboden, geschrieben von Onkel_e am 11.August 2017 um 13:39:02 Uhr:

    Hallo,
    ich habe mal einen Ölkühler mit Lüfter unter den Kofferraumboden geschraubt.
    Auch mit Full flow und Serienkühler. Funktioniert prima. Nur habe ich den so angeschlossen das er noch nachläuft wenn man den Motor abgestellt hat und bis das Öl wieder runtergekühlt ist und das Thermostat abschaltet kann das schon mal ein paar Minuten dauern. Der Kühler ist von Empi und der Lüfter macht ganz schön Lärm. Am T1 habe ich einen Amikühler mi Lüfter und den hört man kaum. Der ist für den Käferboden aber zu groß. Ohne Lüfter gibt der Ölkühler natürlich auch die Wärme ab aber ich denke nicht so Effizient wie mit Lüfter. Aber besser als nix. Bilder kann ich dir erst in zwei Wochen schicken.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden

    geschrieben von Onkel_e am 15.August 2017 um 09:15:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden, geschrieben von Eifelonkel am 11.August 2017 um 16:50:26 Uhr:

    : Hallo,
    : ich habe mal einen Ölkühler mit Lüfter unter den Kofferraumboden geschraubt.
    : Auch mit Full flow und Serienkühler. Funktioniert prima. Nur habe ich den so angeschlossen das er noch nachläuft wenn man den Motor abgestellt hat und bis das Öl wieder runtergekühlt ist und das Thermostat abschaltet kann das schon mal ein paar Minuten dauern. Der Kühler ist von Empi und der Lüfter macht ganz schön Lärm. Am T1 habe ich einen Amikühler mi Lüfter und den hört man kaum. Der ist für den Käferboden aber zu groß. Ohne Lüfter gibt der Ölkühler natürlich auch die Wärme ab aber ich denke nicht so Effizient wie mit Lüfter. Aber besser als nix. Bilder kann ich dir erst in zwei Wochen schicken.
    : Gruß,Stephan

    Ok, danke soweit. Jetzt wüsste ich aber ganz gerne, ob das auch ohne zusätzliche Lüfter funktioniert oder ob hinten unterm Auto zu wenig Luft ankommt.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 15.August 2017 um 10:32:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden, geschrieben von Onkel_e am 15.August 2017 um 09:15:09 Uhr:

    Ohne Lüfter wird das nichts. Das hatten wir schon einmal mit einem monstergroßen Kühler ausprobiert. Es dauert dann nur länger, bis die Öltemperatur steigt bzw. das Öl zu heiß wird und du heizt durch die Abstrahlwärme den Kofferraumboden und das Getriebe auf.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden

    geschrieben von Onkel_e am 15.August 2017 um 12:22:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zusatzölkühler unter Kofferboden, geschrieben von Gembler Motorenbau am 15.August 2017 um 10:32:09 Uhr:

    : Ohne Lüfter wird das nichts. Das hatten wir schon einmal mit einem monstergroßen Kühler ausprobiert. Es dauert dann nur länger, bis die Öltemperatur steigt bzw. das Öl zu heiß wird und du heizt durch die Abstrahlwärme den Kofferraumboden und das Getriebe auf.

    Danke, das ist eine klare Aussage. Leider nicht die, die ich gerne gehabt hätte :-))

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]