bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Seitenverkleidung 68er Käfern 1300 - Gunter 09.08.2017
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Seitenverkleidung 68er Käfern 1300 - Jonas Kessler 10.08.2017
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Seitenverkleidung 68er Käfern 1300 - der Carologe 10.08.2017
          [INNENAUSSTATTUNG] Link - der Carologe 10.08.2017
            [INNENAUSSTATTUNG] Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300 - Gunter 10.08.2017
              [INNENAUSSTATTUNG] Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300 - Lutz 10.08.2017
                [INNENAUSSTATTUNG] Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300 - lutz 10.08.2017
                  [INNENAUSSTATTUNG] Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300 - Gunter 10.08.2017
                    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300 - Lutz 10.08.2017
                      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300 - Gunter 12.08.2017

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Seitenverkleidung 68er Käfern 1300

    geschrieben von Gunter am 09.August 2017 um 20:01:14 Uhr:

    Hallo,
    leider musst ich bei der MONTAGE der Seitenverkleidung von JP hinten feststellen, dass sich die Lehnenverrriegelung bei diesen Teilen nicht montieren lässt.
    GIBT es Seitenverkleidungen bei denen sich die Verriegelung montieren lässt?

    Danke!

    Käfergrüße

    Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Seitenverkleidung 68er Käfern 1300

    geschrieben von Jonas Kessler am 10.August 2017 um 04:43:46 Uhr:

    Antwort auf: Seitenverkleidung 68er Käfern 1300, geschrieben von Gunter am 09.August 2017 um 20:01:14 Uhr:

    TMI sollte passen --- aber fehlen da nicht einfach zwei Löcher, die sich bohren lassen ?? (Vlies + Kunstleder vorher rund ums Bohrloch entfernen!)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Seitenverkleidung 68er Käfern 1300

    geschrieben von der Carologe am 10.August 2017 um 05:48:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seitenverkleidung 68er Käfern 1300, geschrieben von Jonas Kessler am 10.August 2017 um 04:43:46 Uhr:

    Morgen,
    müsste die Ausführung sein mit den zwei Lachen am Ende der Seitenverkleidung. Die lassen sich mit einem passenden Locheisen in kürzester Zeit einbringen. Locheisen gibt es im Werkzeugmarkt. Original werden die auch gestanzt. LG Thomas


    TMI sollte passen --- aber fehlen da nicht einfach zwei Löcher, die sich bohren lassen ?? (Vlies + Kunstleder vorher rund ums Bohrloch entfernen!)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Link

    geschrieben von der Carologe am 10.August 2017 um 05:58:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Seitenverkleidung 68er Käfern 1300, geschrieben von der Carologe am 10.August 2017 um 05:48:51 Uhr:


    • https://www.sifatek.info/product_info.php?info=p229_vw-kaefer-tuerpappe-seitenverkleidung-hinten-ab-8-66-1200-1300-1302-1303-1500-1600-mexico.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300

    geschrieben von Gunter am 10.August 2017 um 06:14:45 Uhr:

    Antwort auf: Link, geschrieben von der Carologe am 10.August 2017 um 05:58:00 Uhr:

    Hallo,
    vielen Dank für die Rückantworten.

    Gibt es zum Bohren/Ausstanzen der Löcher Maße?

    Käfergrüße

    Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300

    geschrieben von Lutz am 10.August 2017 um 15:59:03 Uhr:

    Antwort auf: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300, geschrieben von Gunter am 10.August 2017 um 06:14:45 Uhr:

    Hier ein Bild wie das in meinem 69er Käfer ist.
    Viel Glück
    Lutz


    : Hallo,
    : vielen Dank für die Rückantworten.

    : Gibt es zum Bohren/Ausstanzen der Löcher Maße?

    : Käfergrüße

    : Gunter


    • https://www.classiccult.com

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300

    geschrieben von lutz am 10.August 2017 um 16:00:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300, geschrieben von Lutz am 10.August 2017 um 15:59:03 Uhr:

    https://images.classiccult.com/2017/08/vw-kaefer-69-seitenverkleidung-hinten.jpg

    : Hier ein Bild wie das in meinem 69er Käfer ist.
    : Viel Glück
    : Lutz

    :
    : : Hallo,
    : : vielen Dank für die Rückantworten.

    : : Gibt es zum Bohren/Ausstanzen der Löcher Maße?

    : : Käfergrüße

    : : Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300

    geschrieben von Gunter am 10.August 2017 um 16:58:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300, geschrieben von lutz am 10.August 2017 um 16:00:03 Uhr:

    Hallo Lutz,

    vielen Dank für die Infos.

    Da wird die Verriegelung also auf die Seitenverkleidung draufgeschraubt?

    Käfergrüße

    Gunter

    : https://images.classiccult.com/2017/08/vw-kaefer-69-seitenverkleidung-hinten.jpg

    : : Hier ein Bild wie das in meinem 69er Käfer ist.
    : : Viel Glück
    : : Lutz

    : :
    : : : Hallo,
    : : : vielen Dank für die Rückantworten.

    : : : Gibt es zum Bohren/Ausstanzen der Löcher Maße?

    : : : Käfergrüße

    : : : Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300

    geschrieben von Lutz am 10.August 2017 um 18:36:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300, geschrieben von Gunter am 10.August 2017 um 16:58:20 Uhr:


    : Da wird die Verriegelung also auf die Seitenverkleidung draufgeschraubt?
    Ja genauso
    Lutz


    : : https://images.classiccult.com/2017/08/vw-kaefer-69-seitenverkleidung-hinten.jpg

    : : : Hier ein Bild wie das in meinem 69er Käfer ist.
    : : : Viel Glück
    : : : Lutz

    : : :
    : : : : Hallo,
    : : : : vielen Dank für die Rückantworten.

    : : : : Gibt es zum Bohren/Ausstanzen der Löcher Maße?

    : : : : Käfergrüße

    : : : : Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300

    geschrieben von Gunter am 12.August 2017 um 11:05:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Re. Seitenverkleidung 68er Käfer 1300, geschrieben von Lutz am 10.August 2017 um 18:36:11 Uhr:

    Hallo,
    habe bei Ge-Ma Classics, nach meinem Eindruck übrigens ein sehr kompetenter Shop, ein paar originale gebrauchte Seitenverkleidungen hinten bekommen. Da sind die Löcher für die Lehnenarretierung natürlich drin.
    Super Preis/Leistungs Verhältnis!

    Die "Mistteile" von JP sind nicht nur in schlechter Qualität, sondern auch nicht wie die schreiben ab 67. Die passen nur für die viel weniger verkauften Standard Modelle.

    Käfergrüße

    Giunter


    :
    : : Da wird die Verriegelung also auf die Seitenverkleidung draufgeschraubt?
    : Ja genauso
    : Lutz


    :
    : : : https://images.classiccult.com/2017/08/vw-kaefer-69-seitenverkleidung-hinten.jpg

    : : : : Hier ein Bild wie das in meinem 69er Käfer ist.
    : : : : Viel Glück
    : : : : Lutz

    : : : :
    : : : : : Hallo,
    : : : : : vielen Dank für die Rückantworten.

    : : : : : Gibt es zum Bohren/Ausstanzen der Löcher Maße?

    : : : : : Käfergrüße

    : : : : : Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]