bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970 - Ralf29 01.08.2017
      [LENKUNG] Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970 - H.-J.B. 01.08.2017
        [LENKUNG] Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970 - Ralf29 01.08.2017
          [LENKUNG] Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970 - H.-J.B. 01.08.2017
            [LENKUNG] Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970 - Ralf29 01.08.2017
              [LENKUNG] Geschafft: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970 - Ralf29 02.08.2017

       


    [LENKUNG] Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970

    geschrieben von Ralf29 am 01.August 2017 um 06:16:12 Uhr:

    Hallo zusammen,
    wie kann man eigentlich den Deckel vom Lenkgetriebe (Käfer 1500, EZ 1970)entfernen? Reicht es, wenn man die vier Schrauben des Deckels löst? Oder muss ich auch die Einstellschraube irgendwie rausdrehen oder in eine bestimmte Richtung verdrehen? Ich habe gerade eine Achse vor mir und kriege den Deckel nicht ab obwohl die vier Schrauben raus sind. Er lässt sich zwar auf dem Gehäuse drehen, geht aber nicht ab. Gibt es da einen Trick?

    Gruß
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970

    geschrieben von H.-J.B. am 01.August 2017 um 06:43:37 Uhr:

    Antwort auf: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970, geschrieben von Ralf29 am 01.August 2017 um 06:16:12 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : wie kann man eigentlich den Deckel vom Lenkgetriebe (Käfer 1500, EZ 1970)entfernen? Reicht es, wenn man die vier Schrauben des Deckels löst? Oder muss ich auch die Einstellschraube irgendwie rausdrehen oder in eine bestimmte Richtung verdrehen? Ich habe gerade eine Achse vor mir und kriege den Deckel nicht ab obwohl die vier Schrauben raus sind. Er lässt sich zwar auf dem Gehäuse drehen, geht aber nicht ab. Gibt es da einen Trick?

    : Gruß
    : Ralf

    : Hallo !!
    : Ganz simpel, indem man die Justier-Schraube im Uhrzeiger-Sinn reindreht und sich dabei
    : der Deckel vom Lenk-Getriebe abhebt !!
    : Gruß Heinz....*


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970

    geschrieben von Ralf29 am 01.August 2017 um 08:44:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970, geschrieben von H.-J.B. am 01.August 2017 um 06:43:37 Uhr:

    Hallo Heinz,
    vielen Dank für deine Rückmeldung zum Thema.
    Wenn ich es also richtig verstanden habe, dann müsste sich der Deckel durch das Drehen der Einstell- bzw. Justierschraube langsam abheben, OK.
    Diese Einstellschraube fällt also dann nicht ins Lenkgetriebe oder etwaige Sprengringe werden gelöst? Die Einstellschraube stützt sich quasi im Lenkgetriebe ab und drückt ab einen gewissen Moment den Deckel hoch, richtig?
    Ich habe versucht die Einstellschraube weiter reinzudrehen, nur irgendwann geht sich nicht "tiefer" rein...

    Gruß
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970

    geschrieben von H.-J.B. am 01.August 2017 um 09:47:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970, geschrieben von Ralf29 am 01.August 2017 um 08:44:04 Uhr:

    : Hallo Heinz,
    : vielen Dank für deine Rückmeldung zum Thema.
    : Wenn ich es also richtig verstanden habe, dann müsste sich der Deckel durch das Drehen der Einstell- bzw. Justierschraube langsam abheben, OK.
    : Diese Einstellschraube fällt also dann nicht ins Lenkgetriebe oder etwaige Sprengringe werden gelöst? Die Einstellschraube stützt sich quasi im Lenkgetriebe ab und drückt ab einen gewissen Moment den Deckel hoch, richtig?
    : Ich habe versucht die Einstellschraube weiter reinzudrehen, nur irgendwann geht sich nicht "tiefer" rein...

    : Gruß
    : Ralf

    : Hallo nochmal !!
    : Versuch doch mal den Deckel vorsichtig zu drehen !! Kann sein, daß die Papierdichtung
    : dazwischen die Trennung ein bißchen hemmt !!
    ; Grrüßle Heinz...*


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970

    geschrieben von Ralf29 am 01.August 2017 um 10:11:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970, geschrieben von H.-J.B. am 01.August 2017 um 09:47:45 Uhr:

    Hallo Heinz,
    den Deckel kann ich etwas drehen, er stößt aber bei ca. 20 Grad Verdrehung gg. die Karosseriekante daneben, egal in welche Richtung ich drehe.

    Gruß
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Geschafft: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970

    geschrieben von Ralf29 am 02.August 2017 um 10:37:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkgetriebe am 1500er Käfer von 1970, geschrieben von Ralf29 am 01.August 2017 um 10:11:37 Uhr:

    Dank Heinz habe ich den Deckel runter bekommen.

    Kurz: Der Deckel wird auch durch die Einstellschraube gehalten. Sobald man diese Einstellschraube fest reindreht löst sich der Deckel. Helfen können hierbei leichte Schläge mit dem Gummihammer :-) .
    Passt auf die Dichtung auf!

    Gruß
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]