bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ?? - Mr.Bug 30.07.2017
      [ELEKTRIK] Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ?? - strato 31.07.2017
        [ELEKTRIK] Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ?? - Mr.Bug 31.07.2017
          [ELEKTRIK] Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ?? - strato 31.07.2017
            [ELEKTRIK] Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ?? - strato 31.07.2017
      [ELEKTRIK] Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ?? - Christian Schleginski 31.07.2017
        [ELEKTRIK] die bunte Variante gibt es bei thesamba.com... [n/t] - Steve_M 31.07.2017
          [ELEKTRIK] Re: die bunte Variante gibt es bei thesamba.com... [n/t] - Mr.Bug 31.07.2017

       


    [ELEKTRIK] Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??

    geschrieben von Mr.Bug am 30.Juli 2017 um 21:22:44 Uhr:

    Hallo,

    ich bräuchte mal Expertenwissen: kann es sein , das von 8/55 - 7/57 der Typ 1 mit vorderen Blinkern, und 2 Blinkerhebeln - einer für die Blinkanlage, einer dediziert für die Winker - ausgeliefert wurden ?

    Darauf deutet die S. 1-12 der VW Reparaturleitfadens - siehe Link - hin. Und mein Ovali, von dem ich annahm das der Vorbesitzer das genauso reingebastelt hat....wobei ich keine Blinker auf den Kotflügeln habe....

    Gab es in den 60ern vielleicht eine VW Nachrüstaktion für Blinker vorne und hinten, die irgendwo beschrieben wurde ? Ich habe 4x Blinker 111941071C am Wagen, baugleich mit den bekannten Rückfahrscheinwerfern, nur mit orangenem Glas. Alles orischinooohl...?

    Bin gespannt was ihr dazu wisst. Danke!


    • VW Classis Rep.leitfaden

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??

    geschrieben von strato am 31.Juli 2017 um 07:48:19 Uhr:

    Antwort auf: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??, geschrieben von Mr.Bug am 30.Juli 2017 um 21:22:44 Uhr:

    Ich würde sagen, klares NEIN. Blinker und Winker getrennt anzusteuern, ist doch genau das, was viele beim Restaurieren gemacht haben - Blinker für die Straße, Winker fürs Treffen ;).

    Der Winkerhebel war immer der Winkerhebel, bis VW gesetzlich gezwungen wurde*), die Blinkanlage zu verbauen (ganz kurz ja hinten über die Rückleuchten).

    Zur zweiten Frage: Umrüst-Blinkanlagen gab es schon in den 50ern, da kann es schon sein, dass die damals üblichen Zusatzscheinwerfer einfach mit orangem Glas verkauft wurden. Ich nehme an, dass VW das natürlich ebenfalls angeboten hat, dann aber hauptsächlich wohl eher mit den hauseigenen Blinkern und Zweikammerleuchten, wie sie in der Serie verbaut waren. Was nicht heißt, dass der Händler nicht noch Alternativen hatte ;).

    Also: Ausgeliefert so sicher nicht, in den 60ern mal so umgerüstet denkbar, vom Vorbesitzer-Restaurator gemacht am wahrscheinlichsten.

    *) In einer "Guten Fahrt" von 1957 fragt ein Leserbriefschreiber, wie lange es den Winker noch geben wird - die Antwort von VW ist, dass man keinen Grund sieht, auf die aufwändigere, anfälligere und wenig formschöne Blinkanlage umzusteigen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??

    geschrieben von Mr.Bug am 31.Juli 2017 um 11:16:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??, geschrieben von strato am 31.Juli 2017 um 07:48:19 Uhr:

    : Ich würde sagen, klares NEIN. Blinker und Winker getrennt anzusteuern, ist doch genau das, was viele beim Restaurieren gemacht haben - Blinker für die Straße, Winker fürs Treffen ;).

    Mittels Bildersuche konnte ich nun klären, das ab 1955 die US Exportmodelle mit Blinkern ausgestattet waren, das erklärt also die Blinker im Schaltplan.
    Nicht gefunden habe ich bisher eine Dokumentation eines Ovalis mit 2 Lenkstockschaltern, für Blinker UND Winker. Aber ich such weiter ....

    Ich bin sicher, das gabs ab Werk, und wurde dann von den Besitzern eben in den 60ern gleich wie von VW umgerüstet. Bietet sich ja an, wenns vom Hersteller hierzu quasi eine Vorlage gab.


    • Ovali 1957 US Modell

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??

    geschrieben von strato am 31.Juli 2017 um 11:30:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??, geschrieben von Mr.Bug am 31.Juli 2017 um 11:16:07 Uhr:

    Ach so, sorry, das habe ich vorausgesetzt. Ganz richtig, bis 7/55 wurden Wagen so in die USA verschifft, wie sie vom Band liefen. Aufgrund der Tatsache, dass Winker in den USA noch rückständiger waren als in Europa, gab es eben die die Blinkanlage (diese Ovalis haben auch keine Winkerschächte (!)), daher auch die Schaltung. Diese Autos waren aber am Inlandsmarkt definitiv nicht erhältlich, weil es dafür ja keine Betriebserlaubnis gab!

    : Mittels Bildersuche konnte ich nun klären, das ab 1955 die US Exportmodelle mit Blinkern ausgestattet waren, das erklärt also die Blinker im Schaltplan.
    : Nicht gefunden habe ich bisher eine Dokumentation eines Ovalis mit 2 Lenkstockschaltern, für Blinker UND Winker. Aber ich such weiter ....

    : Ich bin sicher, das gabs ab Werk, und wurde dann von den Besitzern eben in den 60ern gleich wie von VW umgerüstet. Bietet sich ja an, wenns vom Hersteller hierzu quasi eine Vorlage gab.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??

    geschrieben von strato am 31.Juli 2017 um 11:32:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??, geschrieben von strato am 31.Juli 2017 um 11:30:57 Uhr:

    Ergänzung:

    Weitere Merkmale waren die "Export"-Bügel-Stoßstangen (daher der Name) bzw vorher schon die Herzleuchten ohne Herzfenster.


    : : Mittels Bildersuche konnte ich nun klären, das ab 1955 die US Exportmodelle mit Blinkern ausgestattet waren, das erklärt also die Blinker im Schaltplan.
    : : Nicht gefunden habe ich bisher eine Dokumentation eines Ovalis mit 2 Lenkstockschaltern, für Blinker UND Winker. Aber ich such weiter ....

    : : Ich bin sicher, das gabs ab Werk, und wurde dann von den Besitzern eben in den 60ern gleich wie von VW umgerüstet. Bietet sich ja an, wenns vom Hersteller hierzu quasi eine Vorlage gab.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??

    geschrieben von Christian Schleginski am 31.Juli 2017 um 06:45:47 Uhr:

    Antwort auf: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??, geschrieben von Mr.Bug am 30.Juli 2017 um 21:22:44 Uhr:

    Hallo
    In der Erläuterung zum Schaltplan steht doch, das er je nach Farbe für:
    Alle Modelle
    Standart und Export
    Standart
    Export
    Mehr und Minderaustattung
    Und Kundendienst Einbau gilt.
    Ist halt nur blöd, wenn der Schaltplan schwarz weiß ist.
    Gruß Christian Schleginski


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] die bunte Variante gibt es bei thesamba.com... [n/t]

    geschrieben von Steve_M am 31.Juli 2017 um 10:29:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ovali Kenner - gab es Ovali mit Blinker ?? und Winkerhebel ??, geschrieben von Christian Schleginski am 31.Juli 2017 um 06:45:47 Uhr:

    : Hallo
    : In der Erläuterung zum Schaltplan steht doch, das er je nach Farbe für:
    : Alle Modelle
    : Standart und Export
    : Standart
    : Export
    : Mehr und Minderaustattung
    : Und Kundendienst Einbau gilt.
    : Ist halt nur blöd, wenn der Schaltplan schwarz weiß ist.
    : Gruß Christian Schleginski


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: die bunte Variante gibt es bei thesamba.com... [n/t]

    geschrieben von Mr.Bug am 31.Juli 2017 um 13:09:54 Uhr:

    Antwort auf: die bunte Variante gibt es bei thesamba.com... [n/t], geschrieben von Steve_M am 31.Juli 2017 um 10:29:46 Uhr:

    Danke für den Hinweis, gerade in Din A3 und bunt gedruckt, ein Wohltat !

    Cool wäre es, wenn man diese Schaltpläne selber mit nem Tool zeichnen könnte, und sich so seinen "angepassten" Schaltplan selber erstellt. Kommt ja oft vor, das man an seinem Wagen Veränderungen an der Elektrik hat...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]