bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Zahnstangenlenkung Fett - Ulli-03 28.07.2017
      [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Fett - geo-georg 28.07.2017
        [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Fett - Ulli-03 29.07.2017
          [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Fett - geo-georg 31.07.2017
            [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Fett - Ulli-03 22.08.2017

       


    [LENKUNG] Zahnstangenlenkung Fett

    geschrieben von Ulli-03 am 28.Juli 2017 um 16:36:25 Uhr:

    Hallo Leute,

    ich habe zur Zeit meine Zahnstangenlenkung von meinem 1303 Cabrio (Bj. 77) zerlegt, weil der Lenkeinschlag zu groß war. Jetzt soll sie mit neuen Elastomer-Federn wieder zusammengebaut werden, doch dazu suche ich nach geegnetem Fett:

    Hier im Archiv wird das Fett mit der Teile-Nr. AOF 063 000 04 erwähnt, was ich aber beim Händler nicht mehr bekommen kann.
    Die Nachfolgeteile-Nr. G 052 168 A1 kann ich bekommen, das sind aber nur 10 gr.
    Für eine Neubefüllung benötige ich bestimmt 8 -10 Tuben ...

    Hat hier jemand eine Idee bzw. Erfahrung, welches Fett man alternativ nehmen könnte?

    Danke und viele Grüße
    Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Fett

    geschrieben von geo-georg am 28.Juli 2017 um 19:58:33 Uhr:

    Antwort auf: Zahnstangenlenkung Fett, geschrieben von Ulli-03 am 28.Juli 2017 um 16:36:25 Uhr:

    Hallo Ulli
    Gleiches Problem hatte ich vor 7 Jahren auch.
    Ich habe dann bei Ebay eine Dose (1l) Zahnstangenfett von Fiat gekauft.
    Die genaue Bezeichnung habe ich im Moment nicht parat. Müsste ich morgen in meiner Werkstatt nachschauen.
    Denke das dürfte kein Fehler gewesen sein.

    Gruß
    Georg


    : Hallo Leute,

    : ich habe zur Zeit meine Zahnstangenlenkung von meinem 1303 Cabrio (Bj. 77) zerlegt, weil der Lenkeinschlag zu groß war. Jetzt soll sie mit neuen Elastomer-Federn wieder zusammengebaut werden, doch dazu suche ich nach geegnetem Fett:

    : Hier im Archiv wird das Fett mit der Teile-Nr. AOF 063 000 04 erwähnt, was ich aber beim Händler nicht mehr bekommen kann.
    : Die Nachfolgeteile-Nr. G 052 168 A1 kann ich bekommen, das sind aber nur 10 gr.
    : Für eine Neubefüllung benötige ich bestimmt 8 -10 Tuben ...

    : Hat hier jemand eine Idee bzw. Erfahrung, welches Fett man alternativ nehmen könnte?

    : Danke und viele Grüße
    : Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Fett

    geschrieben von Ulli-03 am 29.Juli 2017 um 22:34:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zahnstangenlenkung Fett, geschrieben von geo-georg am 28.Juli 2017 um 19:58:33 Uhr:

    Hallo Georg,

    klingt gut, habve ich auch schon gelesen, nur leider keine genaue Bezeichnung.
    Ich hatt schon das "Liqui Moly LM 50 Litho HT" ausgesucht. Nur ist die Frage, ist es zu fest oder zu flüssig ...
    Weisst du noch, wieviel du eingefüllt hast?

    Viele Grüß und noch ein schönes Wochenende
    Ulli

    : Hallo Ulli
    : Gleiches Problem hatte ich vor 7 Jahren auch.
    : Ich habe dann bei Ebay eine Dose (1l) Zahnstangenfett von Fiat gekauft.
    : Die genaue Bezeichnung habe ich im Moment nicht parat. Müsste ich morgen in meiner Werkstatt nachschauen.
    : Denke das dürfte kein Fehler gewesen sein.

    : Gruß
    : Georg


    :
    : : Hallo Leute,

    : : ich habe zur Zeit meine Zahnstangenlenkung von meinem 1303 Cabrio (Bj. 77) zerlegt, weil der Lenkeinschlag zu groß war. Jetzt soll sie mit neuen Elastomer-Federn wieder zusammengebaut werden, doch dazu suche ich nach geegnetem Fett:

    : : Hier im Archiv wird das Fett mit der Teile-Nr. AOF 063 000 04 erwähnt, was ich aber beim Händler nicht mehr bekommen kann.
    : : Die Nachfolgeteile-Nr. G 052 168 A1 kann ich bekommen, das sind aber nur 10 gr.
    : : Für eine Neubefüllung benötige ich bestimmt 8 -10 Tuben ...

    : : Hat hier jemand eine Idee bzw. Erfahrung, welches Fett man alternativ nehmen könnte?

    : : Danke und viele Grüße
    : : Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Fett

    geschrieben von geo-georg am 31.Juli 2017 um 18:16:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zahnstangenlenkung Fett, geschrieben von Ulli-03 am 29.Juli 2017 um 22:34:45 Uhr:

    Hallo Ulli
    Ich habe noch eine halbe Dose übrig, deshalb habe ich ca 400gr verbraucht.
    Auf der Dose steht:
    Grasso FIAT
    K 854
    Fiat Lubrificanti
    Villastellone Torino Italy

    ACC
    850 gr

    Falls Foto gewünscht, schreib mich an.

    Ist dein Lenkanschlag starr oder kannst ihn auch einstellen?
    Letzteres wäre schon sinnvoll. Hätte dir eine Lösung.

    Gruß
    Georg


    : Hallo Georg,

    : klingt gut, habve ich auch schon gelesen, nur leider keine genaue Bezeichnung.
    : Ich hatt schon das "Liqui Moly LM 50 Litho HT" ausgesucht. Nur ist die Frage, ist es zu fest oder zu flüssig ...
    : Weisst du noch, wieviel du eingefüllt hast?

    : Viele Grüß und noch ein schönes Wochenende
    : Ulli

    : : Hallo Ulli
    : : Gleiches Problem hatte ich vor 7 Jahren auch.
    : : Ich habe dann bei Ebay eine Dose (1l) Zahnstangenfett von Fiat gekauft.
    : : Die genaue Bezeichnung habe ich im Moment nicht parat. Müsste ich morgen in meiner Werkstatt nachschauen.
    : : Denke das dürfte kein Fehler gewesen sein.

    : : Gruß
    : : Georg

    :
    : :
    : : : Hallo Leute,

    : : : ich habe zur Zeit meine Zahnstangenlenkung von meinem 1303 Cabrio (Bj. 77) zerlegt, weil der Lenkeinschlag zu groß war. Jetzt soll sie mit neuen Elastomer-Federn wieder zusammengebaut werden, doch dazu suche ich nach geegnetem Fett:

    : : : Hier im Archiv wird das Fett mit der Teile-Nr. AOF 063 000 04 erwähnt, was ich aber beim Händler nicht mehr bekommen kann.
    : : : Die Nachfolgeteile-Nr. G 052 168 A1 kann ich bekommen, das sind aber nur 10 gr.
    : : : Für eine Neubefüllung benötige ich bestimmt 8 -10 Tuben ...

    : : : Hat hier jemand eine Idee bzw. Erfahrung, welches Fett man alternativ nehmen könnte?

    : : : Danke und viele Grüße
    : : : Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Fett

    geschrieben von Ulli-03 am 22.August 2017 um 07:49:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zahnstangenlenkung Fett, geschrieben von geo-georg am 31.Juli 2017 um 18:16:43 Uhr:

    Hallo Georg,

    danke für die Info, ich war im Urlaub, deshalb die späte Antwort ...
    Zwischenzeitlich hatte ich die Information von einem Instandsetzer für Lenkgetriebe bekommen, dass sie immer Molikote-Fett nehmen, was ich dann auch gemacht habe.
    Ich habe den Lenkeinschlag nicht einstellbar gemacht, bei mir reichte es aus die fehlenden/aufgelösten Elastomerfedern durch 10 mm Platten zu "ersetzen".
    Hast Du 400gr. in die Lenkung eingefüllt?

    Viele Grüße
    Ulli

    : Hallo Ulli
    : Ich habe noch eine halbe Dose übrig, deshalb habe ich ca 400gr verbraucht.
    : Auf der Dose steht:
    : Grasso FIAT
    : K 854
    : Fiat Lubrificanti
    : Villastellone Torino Italy

    : ACC
    : 850 gr

    : Falls Foto gewünscht, schreib mich an.

    : Ist dein Lenkanschlag starr oder kannst ihn auch einstellen?
    : Letzteres wäre schon sinnvoll. Hätte dir eine Lösung.

    : Gruß
    : Georg


    :
    : : Hallo Georg,

    : : klingt gut, habve ich auch schon gelesen, nur leider keine genaue Bezeichnung.
    : : Ich hatt schon das "Liqui Moly LM 50 Litho HT" ausgesucht. Nur ist die Frage, ist es zu fest oder zu flüssig ...
    : : Weisst du noch, wieviel du eingefüllt hast?

    : : Viele Grüß und noch ein schönes Wochenende
    : : Ulli

    : : : Hallo Ulli
    : : : Gleiches Problem hatte ich vor 7 Jahren auch.
    : : : Ich habe dann bei Ebay eine Dose (1l) Zahnstangenfett von Fiat gekauft.
    : : : Die genaue Bezeichnung habe ich im Moment nicht parat. Müsste ich morgen in meiner Werkstatt nachschauen.
    : : : Denke das dürfte kein Fehler gewesen sein.

    : : : Gruß
    : : : Georg

    : :
    : : :
    : : : : Hallo Leute,

    : : : : ich habe zur Zeit meine Zahnstangenlenkung von meinem 1303 Cabrio (Bj. 77) zerlegt, weil der Lenkeinschlag zu groß war. Jetzt soll sie mit neuen Elastomer-Federn wieder zusammengebaut werden, doch dazu suche ich nach geegnetem Fett:

    : : : : Hier im Archiv wird das Fett mit der Teile-Nr. AOF 063 000 04 erwähnt, was ich aber beim Händler nicht mehr bekommen kann.
    : : : : Die Nachfolgeteile-Nr. G 052 168 A1 kann ich bekommen, das sind aber nur 10 gr.
    : : : : Für eine Neubefüllung benötige ich bestimmt 8 -10 Tuben ...

    : : : : Hat hier jemand eine Idee bzw. Erfahrung, welches Fett man alternativ nehmen könnte?

    : : : : Danke und viele Grüße
    : : : : Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]