bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Zierleistenlöcher in 5mm? - Gembler Motorenbau 27.07.2017
      [KAROSSERIE] Re: Zierleistenlöcher in 5mm? - Steffen 29.07.2017
      [KAROSSERIE] Re: ich hab immer 4,5mm gemessen... - Jonas Kessler 27.07.2017
        [KAROSSERIE] Re: ich hab immer 4,5mm gemessen... - Gembler Motorenbau 28.07.2017
          [KAROSSERIE] Re: ich hab immer 4,5mm gemessen... - Heiko R. 28.07.2017
            [KAROSSERIE] Re: ich hab immer 4,5mm gemessen... - Gembler Motorenbau 28.07.2017
          [KAROSSERIE] Re: ich hab immer 4,5mm gemessen... - Jonas Kessler 28.07.2017
            [KAROSSERIE] Dickholmer? - Gembler Motorenbau 28.07.2017
              [KAROSSERIE] Re: Dickholmer? - Christian Schleginski 28.07.2017

       


    [KAROSSERIE] Zierleistenlöcher in 5mm?

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 27.Juli 2017 um 17:00:48 Uhr:

    Bei meinem 69er Häuschen sind 5mm Löcher für die Zierleisten in den Seitenteilen und Türen. Dementsprechend passen auch die Klipse nicht.

    Gab's das so mal? Ich kenne das nur mit 4mm Löchern. Und gibt's eine Lösung, um doch noch Zierleisten montieren zu können?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Zierleistenlöcher in 5mm?

    geschrieben von Steffen am 29.Juli 2017 um 21:02:47 Uhr:

    Antwort auf: Zierleistenlöcher in 5mm?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 27.Juli 2017 um 17:00:48 Uhr:

    versuch mal die Blindnietenlösung ,
    wenn bei mir n clip nicht halten will, dann statt dem plastik ne blindniete durch , neben dran frisch bohren, ist zwar net das non plus ultra , aber die nieten , lassen sich recht gut abdichten ,und die leiste hält , ob du die niete auch durch das plastikteil kriegst , und die füsse abfeilst .....ist nur son Gedanke
    andererseits wart ich auch immer noch auf ne schraubvariante

    Gruß und viel erfolg



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: ich hab immer 4,5mm gemessen...

    geschrieben von Jonas Kessler am 27.Juli 2017 um 17:21:10 Uhr:

    Antwort auf: Zierleistenlöcher in 5mm?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 27.Juli 2017 um 17:00:48 Uhr:

    ...und gebohrt. Wahrscheinlich ist der Rest Lack...

    Wir haben das Problem einzelner zu größer Löcher immer gerne mit auf Gewinde umgestrickten Clips gelöst: Stift rausdrücken, Loch auf 2,5 mm aufbohren Gewinde M3 einschneiden, M3-Kunststoffgewindestange eindrehen und mit Lötkolben gegen Verdrehen sichern, von innen dann mit Kunststoffmutter befestigen, dabei ein Bischen Uhu-Por als Sicherung auf das Gewinde geben.

    Für M4 ist leider zu wenig "Fleisch"

    Ob man sich das für ein ganzes Auto antut?
    Vielleicht hat jemand eine bessere Idee...

    (wenn flott gehen muss, kann man auch mal einen Clip von hinten mit dem Lötkolben einfach aufschmelzen wie ein Niet, oder ein Batzen Knetepoxy darauf, wenn Pfusch erlaubt ist... Vergesst es also am besten wieder)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: ich hab immer 4,5mm gemessen...

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 28.Juli 2017 um 06:55:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: ich hab immer 4,5mm gemessen... , geschrieben von Jonas Kessler am 27.Juli 2017 um 17:21:10 Uhr:

    Danke erstmal! Die Löcher in meinem Häuschen sind ganz sicher 5mm inkl. Lack. Hab's grad nochmal nachgemessen. Die hat scheinbar jemand aufgebohrt. Beim 67er und dem 71er 02, die gleich daneben stehen, sind's 4mm. Der Clip drückt sich auf max. 4,7mm an der breitesten Stelle. Kann man also reinwerfen :-(

    Das Häuschen ist schon fertig lackiert und zusammen gebaut. Gibt's von den Geschwistern vielleicht was passendes? Golf, Polo, Bulli?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: ich hab immer 4,5mm gemessen...

    geschrieben von Heiko R. am 28.Juli 2017 um 11:04:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: ich hab immer 4,5mm gemessen... , geschrieben von Gembler Motorenbau am 28.Juli 2017 um 06:55:06 Uhr:

    : Danke erstmal! Die Löcher in meinem Häuschen sind ganz sicher 5mm inkl. Lack. Hab's grad nochmal nachgemessen. Die hat scheinbar jemand aufgebohrt. Beim 67er und dem 71er 02, die gleich daneben stehen, sind's 4mm. Der Clip drückt sich auf max. 4,7mm an der breitesten Stelle. Kann man also reinwerfen :-(

    : Das Häuschen ist schon fertig lackiert und zusammen gebaut. Gibt's von den Geschwistern vielleicht was passendes? Golf, Polo, Bulli?

    Hio,
    funktioniert das ggfs. die Clips mit Teflonband oder Isolierband zu umwickeln, damit die dicker werden?

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: ich hab immer 4,5mm gemessen...

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 28.Juli 2017 um 15:33:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: ich hab immer 4,5mm gemessen... , geschrieben von Heiko R. am 28.Juli 2017 um 11:04:01 Uhr:


    : funktioniert das ggfs. die Clips mit Teflonband oder Isolierband zu umwickeln, damit die dicker werden?

    Das war ein wirklich guter Tipp! Ich hab ein kurzes Stück Schrumpfschlauch drüber gesteckt und eingeschrumpft. Der Clip sitzt jetzt bombenfest!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: ich hab immer 4,5mm gemessen...

    geschrieben von Jonas Kessler am 28.Juli 2017 um 07:07:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: ich hab immer 4,5mm gemessen... , geschrieben von Gembler Motorenbau am 28.Juli 2017 um 06:55:06 Uhr:

    : Danke erstmal! Die Löcher in meinem Häuschen sind ganz sicher 5mm inkl. Lack. Hab's grad nochmal nachgemessen. Die hat scheinbar jemand aufgebohrt. Beim 67er und dem 71er 02, die gleich daneben stehen, sind's 4mm. Der Clip drückt sich auf max. 4,7mm an der breitesten Stelle. Kann man also reinwerfen :-(

    : Das Häuschen ist schon fertig lackiert und zusammen gebaut. Gibt's von den Geschwistern vielleicht was passendes? Golf, Polo, Bulli?


    Golf/Polo/Derby/Jetta = Clips baugleich Käfer

    Karmann Ghia: Loch 6mm, aber der Clip spannt 9mm (statt 7mm wie beim Käfer) - also nur für breite Zierleisten

    Bus: geschraubt und viel breitere Zierleisten beim T2a und a/b,
    völlig andere Clips beim t2b, Lochdurchmesser weiß ich da leider nicht...

    Also schlechte Nachrichten...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Dickholmer?

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 28.Juli 2017 um 07:20:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: ich hab immer 4,5mm gemessen... , geschrieben von Jonas Kessler am 28.Juli 2017 um 07:07:13 Uhr:

    Dann könnte ich nur auf Dickholmerleisten umrüsten? Sitzen die Zierleisten dort an gleicher Stelle und ich kann die Löcher einfach aufbohren? So rein optisch finde ich, dass die etwas tiefer sitzen, oder?

    Ansonsten wird ich mir wohl einen Satz Clipse auf Gewinde umbauen müssen, wie du beschrieben hast.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Dickholmer?

    geschrieben von Christian Schleginski am 28.Juli 2017 um 08:51:29 Uhr:

    Antwort auf: Dickholmer?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 28.Juli 2017 um 07:20:13 Uhr:

    Hallo
    Ich glaube Dickholmerzierleisten sehen an so einem Auto schlimm aus. Das gehört da einfach nicht dran. Könnte man nicht versuchen, andere Tüllen, zB vom VW Zeichen als Reduzierung in die Löcher zu stecken und dann die Klipse da normal reinzusetzen. Ich denke das könnte halten. Man müsste halt nur passende Tüllen finden.
    Gruß Christian Schleginski


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]