bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Einstellung Spindellenkgetriebe - Ovali53 23.07.2017
      [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe - Ovali53 24.07.2017
        [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe - mn 25.07.2017
          [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe - Ovali53 26.07.2017
            [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe - Ovali53 27.07.2017
        [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe - 61 käfer 24.07.2017
          [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe - Ovali53 24.07.2017
            [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe - 61 käfer 25.07.2017

       


    [LENKUNG] Einstellung Spindellenkgetriebe

    geschrieben von Ovali53 am 23.Juli 2017 um 19:28:51 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich habe noch eine Frage bezüglich der Einstellung eines Spindellenkgetriebes. Lt. Rep.Leitfaden wird die Nachstellschraube oben am Getriebe komplett zugeschraubt, anschliessend um ca. 1/8 Umdrehung gelöst und gekontert. Ist diese Vorgehensweise korrekt ? Meine Lenkung ist etwas schwergängig, ich überlege ob die Schraube etwas gelöst werden kann weil dann die Lenkung einiges leichter geht. Das Axialspiel ist korrekt eingestellt, Lenkspindel und Lenkmutter sind tiptop, Achsschenkel leichtgängig, Hypoid Öl SAE 90 ist eingefüllt, Drucklager sind ebenfalls i.O.

    Gruß, Reiner


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe

    geschrieben von Ovali53 am 24.Juli 2017 um 15:49:27 Uhr:

    Antwort auf: Einstellung Spindellenkgetriebe, geschrieben von Ovali53 am 23.Juli 2017 um 19:28:51 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : ich habe noch eine Frage bezüglich der Einstellung eines Spindellenkgetriebes. Lt. Rep.Leitfaden wird die Nachstellschraube oben am Getriebe komplett zugeschraubt, anschliessend um ca. 1/8 Umdrehung gelöst und gekontert. Ist diese Vorgehensweise korrekt ? Meine Lenkung ist etwas schwergängig, ich überlege ob die Schraube etwas gelöst werden kann weil dann die Lenkung einiges leichter geht. Das Axialspiel ist korrekt eingestellt, Lenkspindel und Lenkmutter sind tiptop, Achsschenkel leichtgängig, Hypoid Öl SAE 90 ist eingefüllt, Drucklager sind ebenfalls i.O.

    : Gruß, Reiner

    Keine Spindellenkung Spezialisten anwesend ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe

    geschrieben von mn am 25.Juli 2017 um 12:00:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einstellung Spindellenkgetriebe, geschrieben von Ovali53 am 24.Juli 2017 um 15:49:27 Uhr:

    Mit der Einstellsachraube stellst du das Lenkspiel ein, d.h., wenn du die Schraube reindrehstverringert sich das Lenkspiel und die Lenkung wird zunehmend schwergängig.
    Die Frage die sich stell, wieviel Lenkspiel hast du, wenn du wenig bis keins hast, kannst du die Schraube rausdrehen, im Zweifel ausprobieren.

    Marcus



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe

    geschrieben von Ovali53 am 26.Juli 2017 um 19:24:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einstellung Spindellenkgetriebe, geschrieben von mn am 25.Juli 2017 um 12:00:30 Uhr:

    : Mit der Einstellsachraube stellst du das Lenkspiel ein, d.h., wenn du die Schraube reindrehstverringert sich das Lenkspiel und die Lenkung wird zunehmend schwergängig.
    : Die Frage die sich stell, wieviel Lenkspiel hast du, wenn du wenig bis keins hast, kannst du die Schraube rausdrehen, im Zweifel ausprobieren.

    : Marcus

    Wenn ich die Schraube löse verringere ich den Anpressdruck auf die Lenkmutter, daraus würde dann ein Flankenspiel sowie ein recht hoher Verschleiss der Lenkmutter entstehen. Hier muss ich also die goldene Mitte zwischen Null Flankenspiel und der Leichtgängikeit finden. Habe ich Dich recht verstanden ?

    Gruß, Reiner


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe

    geschrieben von Ovali53 am 27.Juli 2017 um 18:46:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einstellung Spindellenkgetriebe, geschrieben von Ovali53 am 26.Juli 2017 um 19:24:05 Uhr:

    : : Mit der Einstellsachraube stellst du das Lenkspiel ein, d.h., wenn du die Schraube reindrehstverringert sich das Lenkspiel und die Lenkung wird zunehmend schwergängig.
    : : Die Frage die sich stell, wieviel Lenkspiel hast du, wenn du wenig bis keins hast, kannst du die Schraube rausdrehen, im Zweifel ausprobieren.

    : : Marcus

    : Wenn ich die Schraube löse verringere ich den Anpressdruck auf die Lenkmutter, daraus würde dann ein Flankenspiel sowie ein recht hoher Verschleiss der Lenkmutter entstehen. Hier muss ich also die goldene Mitte zwischen Null Flankenspiel und der Leichtgängikeit finden. Habe ich Dich recht verstanden ?

    : Gruß, Reiner

    Hallo nochmal,

    ich habe gerade mit verschiedenen Einstellungen rumexperimentiert. Einstellmutter entspannt-Lenkung sehr leicht, allerdings auch etwas Spiel, kein Losbrechmoment spürbar. Einstellschraube 1 Umdrehung rein-Lenkung eigentlich auch noch leicht, jedoch ein spürbares Losbrechmoment, bei empfohlener Einstellung lt. Leitfaden Lenkung auch nicht sehr schwergängig, jedoch erhöhtes Losbrechmoment. Dieses Losbrechmoment ist eigentlich auch mein Problem, da bei Geradeausfahrt ein sehr konzentriertes Fahren nötig ist. Sehr kleine Lenkkorrekturen sind durch dieses Losbrechmoment schwierig. Die Lenkung kehrt nach Kurvenfahrt selbstständig zurück, das funktioniert alles prächtig. Die Lenksäule ist auch frei, Blinkerhebel ist korrekt eingestellt. Wenn mir noch jemand Tipps hat bin ich sehr dankbar.

    Gruß, Reiner


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe

    geschrieben von 61 käfer am 24.Juli 2017 um 20:03:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einstellung Spindellenkgetriebe, geschrieben von Ovali53 am 24.Juli 2017 um 15:49:27 Uhr:

    : : Hallo zusammen,

    : : ich habe noch eine Frage bezüglich der Einstellung eines Spindellenkgetriebes. Lt. Rep.Leitfaden wird die Nachstellschraube oben am Getriebe komplett zugeschraubt, anschliessend um ca. 1/8 Umdrehung gelöst und gekontert. Ist diese Vorgehensweise korrekt ? Meine Lenkung ist etwas schwergängig, ich überlege ob die Schraube etwas gelöst werden kann weil dann die Lenkung einiges leichter geht. Das Axialspiel ist korrekt eingestellt, Lenkspindel und Lenkmutter sind tiptop, Achsschenkel leichtgängig, Hypoid Öl SAE 90 ist eingefüllt, Drucklager sind ebenfalls i.O.

    : : Gruß, Reiner

    : Keine Spindellenkung Spezialisten anwesend ?

    Hallo Reiner, hat sich die Schraube beim kontern vielleicht etwas mit gedreht ?
    Ist die Einstellschraube Original bzw. hat die richtige Länge ?
    Ist der Deckel In Ordnung ?
    Frag mal bei der Brezelfenstervereinigung nach .
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe

    geschrieben von Ovali53 am 24.Juli 2017 um 20:12:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einstellung Spindellenkgetriebe, geschrieben von 61 käfer am 24.Juli 2017 um 20:03:18 Uhr:

    : : : Hallo zusammen,

    : : : ich habe noch eine Frage bezüglich der Einstellung eines Spindellenkgetriebes. Lt. Rep.Leitfaden wird die Nachstellschraube oben am Getriebe komplett zugeschraubt, anschliessend um ca. 1/8 Umdrehung gelöst und gekontert. Ist diese Vorgehensweise korrekt ? Meine Lenkung ist etwas schwergängig, ich überlege ob die Schraube etwas gelöst werden kann weil dann die Lenkung einiges leichter geht. Das Axialspiel ist korrekt eingestellt, Lenkspindel und Lenkmutter sind tiptop, Achsschenkel leichtgängig, Hypoid Öl SAE 90 ist eingefüllt, Drucklager sind ebenfalls i.O.

    : : : Gruß, Reiner

    : : Keine Spindellenkung Spezialisten anwesend ?

    : Hallo Reiner, hat sich die Schraube beim kontern vielleicht etwas mit gedreht ?
    : Ist die Einstellschraube Original bzw. hat die richtige Länge ?
    : Ist der Deckel In Ordnung ?
    : Frag mal bei der Brezelfenstervereinigung nach .
    : Grüße Thomas.

    Hallo Thomas,

    ich habe alle Punkte schon durchgecheckt. Länge der Feder, Schraube, etc. Keine Fehler zu erkennen. Ich weiss nicht ob man die Schraube etwas lockerer einstellen kann, die Lenkung ginge dann jedenfalls einiges leichter. Allerdings habe ich Bedenken das die Lenkmutter dann zu locker auf die Spindel drückt und evtl. überrutschen könnte. An der Lenkung gehe ich kein Risiko ein !
    Danke für Deinen Tipp.

    LG, Reiner


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Einstellung Spindellenkgetriebe

    geschrieben von 61 käfer am 25.Juli 2017 um 06:44:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einstellung Spindellenkgetriebe, geschrieben von Ovali53 am 24.Juli 2017 um 20:12:55 Uhr:

    : : : : Hallo zusammen,

    : : : : ich habe noch eine Frage bezüglich der Einstellung eines Spindellenkgetriebes. Lt. Rep.Leitfaden wird die Nachstellschraube oben am Getriebe komplett zugeschraubt, anschliessend um ca. 1/8 Umdrehung gelöst und gekontert. Ist diese Vorgehensweise korrekt ? Meine Lenkung ist etwas schwergängig, ich überlege ob die Schraube etwas gelöst werden kann weil dann die Lenkung einiges leichter geht. Das Axialspiel ist korrekt eingestellt, Lenkspindel und Lenkmutter sind tiptop, Achsschenkel leichtgängig, Hypoid Öl SAE 90 ist eingefüllt, Drucklager sind ebenfalls i.O.

    : : : : Gruß, Reiner

    : : : Keine Spindellenkung Spezialisten anwesend ?

    : : Hallo Reiner, hat sich die Schraube beim kontern vielleicht etwas mit gedreht ?
    : : Ist die Einstellschraube Original bzw. hat die richtige Länge ?
    : : Ist der Deckel In Ordnung ?
    : : Frag mal bei der Brezelfenstervereinigung nach .
    : : Grüße Thomas.

    : Hallo Thomas,

    : ich habe alle Punkte schon durchgecheckt. Länge der Feder, Schraube, etc. Keine Fehler zu erkennen. Ich weiss nicht ob man die Schraube etwas lockerer einstellen kann, die Lenkung ginge dann jedenfalls einiges leichter. Allerdings habe ich Bedenken das die Lenkmutter dann zu locker auf die Spindel drückt und evtl. überrutschen könnte. An der Lenkung gehe ich kein Risiko


    ein !
    : Danke für Deinen Tipp.

    : LG, Reiner

    Hallo Reiner, man kann halt nicht rein sehen , aber Sicherheit geht vor !
    Viel Glück bei der Fehlersuche.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]