bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Big Bore Kit - Lopete 17.07.2017
      [MOTOR] Re: Big Bore Kit - Eifelonkel 20.07.2017
      [MOTOR] Re: Big Bore Kit - Bender 17.07.2017
        [MOTOR] Re: Big Bore Kit - Lopete 17.07.2017
          [MOTOR] Re: Big Bore Kit - Bender 18.07.2017
            [MOTOR] Re: Big Bore Kit - Looete 18.07.2017
              [MOTOR] Re: Big Bore Kit - vwoldie 18.07.2017
                [MOTOR] Re: Big Bore Kit - Lopete 18.07.2017
                  [MOTOR] Re: Big Bore Kit - Eifelonkel 19.07.2017
                  [MOTOR] Re: Big Bore Kit - Bender 19.07.2017
                    [MOTOR] Re: Big Bore Kit - vwoldie 19.07.2017
                      [MOTOR] Re: Big Bore Kit - Bender 19.07.2017

       


    [MOTOR] Big Bore Kit

    geschrieben von Lopete am 17.Juli 2017 um 14:59:39 Uhr:

    Hallo Motorexperten,

    ich sammle gerade Teile für einen Ersatzmotor für meine 1300er.

    Nun gibt es für den 1200er einen Big Bore Kit auf 1400ccm.

    Das Gehäuse meines F Motors sollte ja genauso sein wie der vom 34PS D-Motor.
    Nur die Kurbelwelle hat mehr Hub 69 statt 64mm

    Kann man den Kit verbauen und bringt es etwas?
    Rechnerisch liegt man ja bei 1.431 ccm....

    Oder liege ich da falsch?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von Eifelonkel am 20.Juli 2017 um 17:21:52 Uhr:

    Antwort auf: Big Bore Kit, geschrieben von Lopete am 17.Juli 2017 um 14:59:39 Uhr:

    Da bin ich nochmal.
    Den AA Performance Kit für 140ccm gibt es nur noch mit 87mm Zylinderfuß.
    Hat sich dann für alle die eine 90er Bohrung im Gehäuse haben erledigt.
    Gruß.Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von Bender am 17.Juli 2017 um 17:05:48 Uhr:

    Antwort auf: Big Bore Kit, geschrieben von Lopete am 17.Juli 2017 um 14:59:39 Uhr:

    : Hallo Motorexperten,

    : ich sammle gerade Teile für einen Ersatzmotor für meine 1300er.

    : Nun gibt es für den 1200er einen Big Bore Kit auf 1400ccm.

    : Das Gehäuse meines F Motors sollte ja genauso sein wie der vom 34PS D-Motor.
    : Nur die Kurbelwelle hat mehr Hub 69 statt 64mm

    : Kann man den Kit verbauen und bringt es etwas?
    : Rechnerisch liegt man ja bei 1.431 ccm....

    : Oder liege ich da falsch?

    Der Block ist zwar identisch, aber nicht die Kurbelwelle und vor allem nicht die Pleuel. Und da liegt der Hase im Pfeffer: der 1300er hat 22mm Bolzen, der 1200er und daher auch der Kit 20mm Bolzen.

    Um den 1300er "aufzubohren" kannst Du aber Kolben von 1500er (83mm) oder gleich vom 1600er (85,5mm) nehmen, die passen in den Block. Es müssen aber die Zylinderköpfe ausgedreht werden...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von Lopete am 17.Juli 2017 um 19:24:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Big Bore Kit, geschrieben von Bender am 17.Juli 2017 um 17:05:48 Uhr:

    Danke für die Antwort Andreas.

    Aber, wenn ich die Köpfe aufdrehe erhöht sich die Verdichtung, doch sehr.
    Da wären 1600er Köpfe wohl eher angebracht.
    Dann bin ich aber in anderen Preisregionen.

    Das war auch mein ursprünglicher Plan.
    Ich dachte so ein Zwischenschritt wäre ganz schön um etwas Drehmoment zu gewinnen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von Bender am 18.Juli 2017 um 05:24:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Big Bore Kit, geschrieben von Lopete am 17.Juli 2017 um 19:24:24 Uhr:

    : Danke für die Antwort Andreas.

    : Aber, wenn ich die Köpfe aufdrehe erhöht sich die Verdichtung, doch sehr.
    : Da wären 1600er Köpfe wohl eher angebracht.
    : Dann bin ich aber in anderen Preisregionen.

    : Das war auch mein ursprünglicher Plan.
    : Ich dachte so ein Zwischenschritt wäre ganz schön um etwas Drehmoment zu gewinnen.

    Ausdrehen heißt ja nicht zwangsläufig tiefer, sondern erstmal im Durchmesser anpassen. Aber wenn man das macht, warum nicht die Verdichtung gleich mitmachen? Denn es gibt doch fast überall in Europa nur noch Super mit ROZ 95.
    Der Käfermotor war damals auf ROZ 87 ausgelegt.
    Daher schadet ein wenig mehr Verdichtung nicht, zum Klopfen wird er dadurch nicht neigen...

    Übrigens meine damalige Konfiguration im Käfer:
    1300 mit Riechert 2-Vergaseranlage und Verdichtung erhöht auf 8,5:1
    Der ging schon sehr gut.

    Am besten schaust Du mal in "Jetzt mach ich ihn schneller", da steht echt viel zu dem Thema Hubraum und Verdichtung drin.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von Looete am 18.Juli 2017 um 05:43:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Big Bore Kit, geschrieben von Bender am 18.Juli 2017 um 05:24:55 Uhr:

    Oh. Okay.
    Deine Konfiguration hört sich auch gut an.
    'Jetzt mache ich ihn schneller' hab ich sogar.
    Weiß nur nicht mehr wo.... ist nach dem Unzug ins Haus verschütt gegangen.

    Ich werde mich auf die Suche begeben und recherchieren

    Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von vwoldie am 18.Juli 2017 um 13:25:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Big Bore Kit, geschrieben von Looete am 18.Juli 2017 um 05:43:50 Uhr:

    Ja, ich habe auch einen 1300er 66er F Motor, wollte TDE 2 34PCI Einkanal mit größeren Einlassventilen nehmen, Verdichtung auf um ca 9:1 machen. Evtl C25 moderate Nocke.

    Überlegung ist auch, statt der 77er Kolben auf Übermaß zu gehen, also auch die 1400er Variante
    Es soll moderat sein, ca. 60-70 PS. Also gehen die 1400er Übermaßkolben am F von Mai 66? Sind da nicht die Ölkanäle zu dünn?

    Sicher, ich könnte auf 1500 gehen, Einkanalköpfe vom Typ 3 aber dann kann ich auch meinen 1776er einbauen, oder gar über 2 Liter, aber ich will nur moderat Tunen an dem Käfer mit 68 TKM original im Erstlack.

    Ein 2. 66er kann ja 2,4 Typ 4 bekommen, oder V8 oder Turbo... Also richtig wumms.
    LG Jörg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von Lopete am 18.Juli 2017 um 18:30:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Big Bore Kit, geschrieben von vwoldie am 18.Juli 2017 um 13:25:01 Uhr:

    : Ja, ich habe auch einen 1300er 66er F Motor, wollte TDE 2 34PCI Einkanal mit größeren Einlassventilen nehmen, Verdichtung auf um ca 9:1 machen. Evtl C25 moderate Nocke.

    : Überlegung ist auch, statt der 77er Kolben auf Übermaß zu gehen, also auch die 1400er Variante
    : Es soll moderat sein, ca. 60-70 PS. Also gehen die 1400er Übermaßkolben am F von Mai 66? Sind da nicht die Ölkanäle zu dünn?

    : Sicher, ich könnte auf 1500 gehen, Einkanalköpfe vom Typ 3 aber dann kann ich auch meinen 1776er einbauen, oder gar über 2 Liter, aber ich will nur moderat Tunen an dem Käfer mit 68 TKM original im Erstlack.

    : Ein 2. 66er kann ja 2,4 Typ 4 bekommen, oder V8 oder Turbo... Also richtig wumms.
    : LG Jörg

    Laut Bender, passen die 1400er nicht auf unsere Pleuel.
    Aber passen die 1200er pleuel auf unsere Kurbelwelle?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von Eifelonkel am 19.Juli 2017 um 06:56:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Big Bore Kit, geschrieben von Lopete am 18.Juli 2017 um 18:30:27 Uhr:

    Hallo,
    nimm doch einfach 1600 Kolben und Zylinder.
    Die Auflageflächen am Gehäuse und den Köpfen sollten eh geplant werden sonst wirst du auf Dauer nicht froh damit. Und wenn die Köpfe sowieso gerade auf der Fräse liegen kann man die auch was größer bohren.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von Bender am 19.Juli 2017 um 05:56:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Big Bore Kit, geschrieben von Lopete am 18.Juli 2017 um 18:30:27 Uhr:


    : Laut Bender, passen die 1400er nicht auf unsere Pleuel.
    : Aber passen die 1200er pleuel auf unsere Kurbelwelle?

    Selbst wenn - Kurbelwellenmass des Pleuels weiß ich grad nicht aus dem Kopf - haben die Pleuel eine andere Länge, sind kürzer und an der Kurbelwelle breiter. Da kommen dann andere Probleme auf dich zu...

    Das Thema mit ein bisschen mehr Leistung kenn ich auch.
    Wenn ich schon dran gehe, dann könnte ich ja noch... und das geht doch dann auch...

    Du solltest Deine Rahmenbedingungen gründlich abstecken, sonst fängst Du mit nem 1300er an und landest bei 2L mit Weber etc. ;-)

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von vwoldie am 19.Juli 2017 um 11:23:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Big Bore Kit, geschrieben von Bender am 19.Juli 2017 um 05:56:31 Uhr:

    Hallo Andreas und alle:

    Ich werde mal nachmessen. Habe CrMoly Pleuel, entweder für einen vorhandenen 1776er, der überholt werden muss (Block lag 10-15 Jahre in einer feuchten Scheune) 4 Fach verstiftet, oder für das Parallprojekt 1300 F Motor, der trotz der 34 PCI ein fixer werden soll. Sollte schnell hochdrehen, deshalb auch die Idee mit Übermaßkolben. Was ich da nun habe, 20 oder 22mm und welche Breite, Teile ich mit.
    LG Jörg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Big Bore Kit

    geschrieben von Bender am 19.Juli 2017 um 12:09:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Big Bore Kit, geschrieben von vwoldie am 19.Juli 2017 um 11:23:42 Uhr:

    : Hallo Andreas und alle:

    : Ich werde mal nachmessen. Habe CrMoly Pleuel, entweder für einen vorhandenen 1776er, der überholt werden muss (Block lag 10-15 Jahre in einer feuchten Scheune) 4 Fach verstiftet, oder für das Parallprojekt 1300 F Motor, der trotz der 34 PCI ein fixer werden soll. Sollte schnell hochdrehen, deshalb auch die Idee mit Übermaßkolben. Was ich da nun habe, 20 oder 22mm und welche Breite, Teile ich mit.
    : LG Jörg

    Aber die "Übermasskolben" haben doch 83mm, genau wie die vom 1500er, daher würde es ja eh nicht 1400ccm ergeben, sondern 1500. Und wenn Du die Verdichtung erhöhen willst, kannst du sie also gleich für die originalen 1509/1600er Kolben ausdrehen. Ist doch deutlich weniger Aufwand!
    Oder Du bleibst bei 77mm Kolben, eine scharfe Nocke und hohe Verdichtung, dann bekommst Du auch deinen hochdrehenden Motor...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]