bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser - steck96 15.07.2017
      [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser - Jonas Kessler 15.07.2017
        [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser - Steck96 15.07.2017
          [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser - der Carologe 15.07.2017
            [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser - Steck96 15.07.2017
              [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser - Eifelonkel 15.07.2017
      [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser - PeterHalal 15.07.2017
        [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser - pendelachse 15.07.2017
          [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser - Steck96 16.07.2017
        [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser - Steck96 15.07.2017

       


    [MOTOR] Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser

    geschrieben von steck96 am 15.Juli 2017 um 18:02:07 Uhr:

    Guten Abend Käferfreunde,
    Ich hätte 2 Fragen an euch:

    1. Ich habe meinen Motor 1600ccm Serie fertig neu aufgebaut. Er läuft auf dem Prüfstand super mit Riechert Zweivergaseranlage. Meine Frage was muss demontiert werden um den Motor in den Käfer einzubauen. Müssen die Ansaugrohre runter oder nur die Vergaser oder kann er so wie er ist einfach reingebaut werden? Wer hat so einen Motor schonmal eingebaut?

    2. Kupplungsdurchmesser/Schwungrad Durchmesser. Welche Größe sollte bei so einem Motor eingebaut werden? Welche Größe hat das Original Schwungrad eines AR-Motors -> funktioniert diese Größe mit dem Motor oder erhöhter Verschleiß? Ist das Ausrücklager geführt oder ungeführt? VW Käfer 1200L 34 PS Bj. 1977 deutsche Produktion. Getriebekennbuchstabe finde ich leider nicht :(

    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser

    geschrieben von Jonas Kessler am 15.Juli 2017 um 19:01:05 Uhr:

    Antwort auf: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser, geschrieben von steck96 am 15.Juli 2017 um 18:02:07 Uhr:

    : 2. Kupplungsdurchmesser/Schwungrad Durchmesser. Welche Größe sollte bei so einem Motor eingebaut werden? Welche Größe hat das Original Schwungrad eines AR-Motors -> funktioniert diese Größe mit dem Motor oder erhöhter Verschleiß? Ist das Ausrücklager geführt oder ungeführt? VW Käfer 1200L 34 PS Bj. 1977 deutsche Produktion. Getriebekennbuchstabe finde ich leider nicht :(

    Normalerweise hat der AR Motor eine 180er Kupplung, aber keine Regel ohne Ausnahmen, schon gar nicht bei VW.

    Für einen 1600 Riechert verbaut man normalerweise eine 200er Kupplung, bei BJ 77 mit geführtem Ausrücklager. Wenn der Getriebekennbuchstabe unauffindbar ist, dann hast Du womöglich ein Austauschgetriebe, bei dem die Kennung von oben eingeschlagen ist und nur nach dem Ausbau sichtbar wird.

    Ein 1600er Riechert macht an einem kurzen 1200er Getriebe ja auch nur wenig Sinn (und was sagt da der TÜV dazu, wegen des Abgasgutachtens...) da sollte es schon das mittellange oder lange oder gar das Karmann Getriebe sein.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser

    geschrieben von Steck96 am 15.Juli 2017 um 19:16:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser, geschrieben von Jonas Kessler am 15.Juli 2017 um 19:01:05 Uhr:


    : : 2. Kupplungsdurchmesser/Schwungrad Durchmesser. Welche Größe sollte bei so einem Motor eingebaut werden? Welche Größe hat das Original Schwungrad eines AR-Motors -> funktioniert diese Größe mit dem Motor oder erhöhter Verschleiß? Ist das Ausrücklager geführt oder ungeführt? VW Käfer 1200L 34 PS Bj. 1977 deutsche Produktion. Getriebekennbuchstabe finde ich leider nicht :(


    : Normalerweise hat der AR Motor eine 180er Kupplung, aber keine Regel ohne Ausnahmen, schon gar nicht bei VW.

    : Für einen 1600 Riechert verbaut man normalerweise eine 200er Kupplung, bei BJ 77 mit geführtem Ausrücklager. Wenn der Getriebekennbuchstabe unauffindbar ist, dann hast Du womöglich ein Austauschgetriebe, bei dem die Kennung von oben eingeschlagen ist und nur nach dem Ausbau sichtbar wird.

    : Ein 1600er Riechert macht an einem kurzen 1200er Getriebe ja auch nur wenig Sinn (und was sagt da der TÜV dazu, wegen des Abgasgutachtens...) da sollte es schon das mittellange oder lange oder gar das Karmann Getriebe sein.

    : j.

    Wieso macht das kurze Getriebe keinen sinn? (Ausser wegen TÜV). Ist die 180er Kupplung so knapp dimensioniert?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser

    geschrieben von der Carologe am 15.Juli 2017 um 19:24:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser, geschrieben von Steck96 am 15.Juli 2017 um 19:16:52 Uhr:

    Hallo,
    du hast dann einen schönen Sprinter, aber ob du mit der Endgeschwindigkeit glücklich wirst? Wenn du an die 4500 drehst, dürfte bei knapp 140 Schluss sein. Hatte mal einen 1200 mit B Motor und kurzer Achse. Hat an der Ampel richtig Spaß gemacht. LG Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser

    geschrieben von Steck96 am 15.Juli 2017 um 20:10:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser, geschrieben von der Carologe am 15.Juli 2017 um 19:24:54 Uhr:

    : Hallo,
    : du hast dann einen schönen Sprinter, aber ob du mit der Endgeschwindigkeit glücklich wirst? Wenn du an die 4500 drehst, dürfte bei knapp 140 Schluss sein. Hatte mal einen 1200 mit B Motor und kurzer Achse. Hat an der Ampel richtig Spaß gemacht. LG Thomas

    Das wird man wohl ausprobieren müssen wie es einem am besten gefällt.
    Hat wer Erfahrung mit den Kupplungen bis wie viel PS man die ca. Fahren kann?
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser

    geschrieben von Eifelonkel am 15.Juli 2017 um 21:50:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser, geschrieben von Steck96 am 15.Juli 2017 um 20:10:01 Uhr:

    Hallo Patrick,
    Also bei einem 1800er mit 86PS hält bei mir noch eine 200er LUK Kupplung.
    Bei einem 1800er mit 95PS fing sie schon an zu rutschen. Ich baue Serienkupplungen nur noch bei Seriennahen Motoren ein. Alles was über 70PS geht nur noch Kenedy Automaten. Wenn du nur eine Zweifachvergaseranlage draufgeschraubt hast,kannst du auch eine Serienkupplung nehmen. Wenn du den Motor schon gebaut hast und noch keine Kupplung hattest gehe ich mal davon aus das du den Kurbeltrieb auch nicht gewuchtet hast?
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser

    geschrieben von PeterHalal am 15.Juli 2017 um 18:53:20 Uhr:

    Antwort auf: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser, geschrieben von steck96 am 15.Juli 2017 um 18:02:07 Uhr:

    Ja, mit eingebauten Saugrohren wird es nur schwer möglich sein ihn einzubauen, also runter mit dem Krempel und später wieder draufbauen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser

    geschrieben von pendelachse am 15.Juli 2017 um 22:30:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser, geschrieben von PeterHalal am 15.Juli 2017 um 18:53:20 Uhr:

    Hallo!

    Ich fahre in meinem 1302 auch eine Riechertanlage auf einem 1600 AS Motor.
    Der Motor kann nicht mit montierten Saugrohren und Vergasern eingebaut werden.
    Es sei denn man hat ein geschraubtes Abschlussblech.
    Die Saugrohre gehen zu sehr in die breite. Einfach mal nachmessen.
    Wenn Überhaubt dann nur mit einem montierten Saugrohr und Vergaser.

    Auf meinem Riechert Motor fahre ich auch eine 180`er Kupplung. Auch mit Anhängerbetrieb (Alpenkreuzer Campinganhänger) keine Probleme.

    Als Getriebe habe ich erst das Kurze (AM) gefahren und jetzt das mittellange (AH) Getriebe. Von der Beschleunigung ist gefühlt nichts anders geworden. Bei höheren Geschwindigkeiten im 4 Gang dreht der Motor nicht ganz so hoch. Endgeschwindigkeit, Tachoanschlag :-)

    Viel Spaß mit dem Motor


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser

    geschrieben von Steck96 am 16.Juli 2017 um 09:01:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser, geschrieben von pendelachse am 15.Juli 2017 um 22:30:34 Uhr:

    : Hallo!

    : Ich fahre in meinem 1302 auch eine Riechertanlage auf einem 1600 AS Motor.
    : Der Motor kann nicht mit montierten Saugrohren und Vergasern eingebaut werden.
    : Es sei denn man hat ein geschraubtes Abschlussblech.
    : Die Saugrohre gehen zu sehr in die breite. Einfach mal nachmessen.
    : Wenn Überhaubt dann nur mit einem montierten Saugrohr und Vergaser.

    : Auf meinem Riechert Motor fahre ich auch eine 180`er Kupplung. Auch mit Anhängerbetrieb (Alpenkreuzer Campinganhänger) keine Probleme.

    : Als Getriebe habe ich erst das Kurze (AM) gefahren und jetzt das mittellange (AH) Getriebe. Von der Beschleunigung ist gefühlt nichts anders geworden. Bei höheren Geschwindigkeiten im 4 Gang dreht der Motor nicht ganz so hoch. Endgeschwindigkeit, Tachoanschlag :-)

    : Viel Spaß mit dem Motor

    Das beruhigt mich. Vielen Dank für die Info !!!! Werde ich keine sorge :)))))
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser

    geschrieben von Steck96 am 15.Juli 2017 um 19:14:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser, geschrieben von PeterHalal am 15.Juli 2017 um 18:53:20 Uhr:

    : Ja, mit eingebauten Saugrohren wird es nur schwer möglich sein ihn einzubauen, also runter mit dem Krempel und später wieder draufbauen.

    So werde ich es machen Danke !!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]