geschrieben von Steck96 am 15.Juli 2017 um 19:16:52 Uhr:
Antwort auf: Re: Einbau Motor Riechert Zweivergaseranlage// Kupplungsdurchmesser, geschrieben von Jonas Kessler am 15.Juli 2017 um 19:01:05 Uhr:
: : 2. Kupplungsdurchmesser/Schwungrad Durchmesser. Welche Größe sollte bei so einem Motor eingebaut werden? Welche Größe hat das Original Schwungrad eines AR-Motors -> funktioniert diese Größe mit dem Motor oder erhöhter Verschleiß? Ist das Ausrücklager geführt oder ungeführt? VW Käfer 1200L 34 PS Bj. 1977 deutsche Produktion. Getriebekennbuchstabe finde ich leider nicht :(
: Normalerweise hat der AR Motor eine 180er Kupplung, aber keine Regel ohne Ausnahmen, schon gar nicht bei VW.
: Für einen 1600 Riechert verbaut man normalerweise eine 200er Kupplung, bei BJ 77 mit geführtem Ausrücklager. Wenn der Getriebekennbuchstabe unauffindbar ist, dann hast Du womöglich ein Austauschgetriebe, bei dem die Kennung von oben eingeschlagen ist und nur nach dem Ausbau sichtbar wird. : Ein 1600er Riechert macht an einem kurzen 1200er Getriebe ja auch nur wenig Sinn (und was sagt da der TÜV dazu, wegen des Abgasgutachtens...) da sollte es schon das mittellange oder lange oder gar das Karmann Getriebe sein. : j. Wieso macht das kurze Getriebe keinen sinn? (Ausser wegen TÜV). Ist die 180er Kupplung so knapp dimensioniert?
|