bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Warmluftkanal links vorne - ginsep 11.07.2017
      [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal links vorne - Jonas Kessler 12.07.2017
        [KAROSSERIE] nachtrag... - Jonas Kessler 12.07.2017
          [KAROSSERIE] Lieferant - Thomas 15.07.2017
      [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal links vorne - Thomas 12.07.2017

       


    [KAROSSERIE] Warmluftkanal links vorne

    geschrieben von ginsep am 11.Juli 2017 um 17:59:58 Uhr:

    Bei meinem 71er Käfer hat der Zahn der Zeit rostartig genagt. Der Warmluftkanal links vorne, also neben den Pedalen, ist durchgerostet. Hat jemand eine Idee, wie man das reparieren kann und welchen Teil genau ich dafür bestellen muss (Ersatzblech).


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal links vorne

    geschrieben von Jonas Kessler am 12.Juli 2017 um 07:12:53 Uhr:

    Antwort auf: Warmluftkanal links vorne, geschrieben von ginsep am 11.Juli 2017 um 17:59:58 Uhr:

    Lösung: zuerst von innen her mal ein Fenster flexen, dann hineinleuchten, wie es innen aussieht... meitens sind der Boden, das Heizrohr und die Außenseite unter dem Seitenteil gut vergammelt. Wenns noch einigermaßen geht, dann ordentlich mit Roststopper tränken (z.B. Owatrol) und von innen her ausflicken, mit Rep-Blech oder einfacher mit was Selbstgedengeltem. Das neue Blech wird von oben an den hoffentlich noch vorhandenen überstehenden Bodenkante des Warmlkuftkanals festgepunktet.


    • z.b. bei Hoffmann

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] nachtrag...

    geschrieben von Jonas Kessler am 12.Juli 2017 um 07:19:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Warmluftkanal links vorne, geschrieben von Jonas Kessler am 12.Juli 2017 um 07:12:53 Uhr:

    : Lösung: zuerst von innen her mal ein Fenster flexen, dann hineinleuchten, wie es innen aussieht... meitens sind der Boden, das Heizrohr und die Außenseite unter dem Seitenteil gut vergammelt. Wenns noch einigermaßen geht, dann ordentlich mit Roststopper tränken (z.B. Owatrol) und von innen her ausflicken, mit Rep-Blech oder einfacher mit was Selbstgedengeltem. Das neue Blech wird von oben an den hoffentlich noch vorhandenen überstehenden Bodenkante des Warmlkuftkanals festgepunktet.

    weiter im Text:

    ... Eigentlich ist das gezeigte Rep-Blech ziemlicher Käse, weil man entweder bei lokalem Rostloch mit einem Stück flachem Blech + Schraubstock + Hammer viel schneller zum Ziel kommt - ODER bei größerem Rostbefall gleich Nägel mit Köpfen macht und den kompletten Warmluftkanal mitsamt Heizrohr austauscht...

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Lieferant

    geschrieben von Thomas am 15.Juli 2017 um 17:08:51 Uhr:

    Antwort auf: nachtrag..., geschrieben von Jonas Kessler am 12.Juli 2017 um 07:19:26 Uhr:

    der Warmluftkanäle?
    Welchen nehmen wenn Originale und die von Memminger unbezahlbar.
    Danke
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Warmluftkanal links vorne

    geschrieben von Thomas am 12.Juli 2017 um 06:39:03 Uhr:

    Antwort auf: Warmluftkanal links vorne, geschrieben von ginsep am 11.Juli 2017 um 17:59:58 Uhr:

    : Bei meinem 71er Käfer hat der Zahn der Zeit rostartig genagt. Der Warmluftkanal links vorne, also neben den Pedalen, ist durchgerostet. Hat jemand eine Idee, wie man das reparieren kann und welchen Teil genau ich dafür bestellen muss (Ersatzblech).

    Bevor du Teile bestelltst, schauer dir die Stelle genau an, da kommt mehr als du denkst ... Schreibe aus Erfahrung ...
    Ansonsten csp, werk34, Hoffmann speedster.

    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]