geschrieben von Ohlsen_68 am 11.Juli 2017 um 17:12:28 Uhr:
Antwort auf: Re: G60 Kupplung, geschrieben von Christian Schleginski am 10.Juli 2017 um 21:17:04 Uhr:
Hallo, Ich habe das Problem momentan so gelöst. Habe bei theibach performance angerufen wo ich die Kupplung für den ge60 gekauft habe. Er hat die passende Kupplung zwar nicht auf der Homepage aber Telefon hat er mir sie angeboten. Der Umtausch war auch ganz unkompliziert. Das Gespräch sehr hilfreich. Ich verbaue jetzt die des Golf 1 GTI mit 210 mm. Ist dieselbe wie im 16V. Ich bin bei der normalen Version für 150 € geblieben. Die verstärkte für 305 war mir dann doch zu teuer. Beim G60 in golf 1 muss man immer einen 210er Kupplung verwenden. Das ist das Größte was in die Golf 1 Getriebe passt. Beim G60 Getriebe aus Golf 2 Corrado passt die 225 mm Kupplung mit Ausrücklager. Bei den anderen Golf 2 Getriebe muss man es einfach vorher prüfen. Mein Fehler war einfach dass ich nur nach den Motorkennbuchstaben gegangen bin. Simmerringe machen wir neu. Auch alle Wasseranschlüsse und das Motorlager auf der Beifahrerseite (die anderen beiden sind noch top) erneuert bei der Gelegenheit. : Hallo : Bei meinem Golf1 hatte ich den 95PS JH aus dem Cabrio verbaut. Bei dem war die Kupplung Serie, ebenfalls in unserem Golf 3 Td mit 75 PS. Umbauen kannst du das nicht, da deine Kupplung über eine Stösselstange im Getriebe betätigt wird. Wechsel sofort den Simmerring mit, der sich zwischen Stösselstange und Getriebeeingangswelle befindet, wenn der undicht wird, kannst du die Kupplung gleich noch mal machen. Ich würde nach dem Getriebekennbuchstaben suchen, damit solltest du wissen aus welchem Auto das Getriebe stammt und dann solltest du auch die richtige Kupplung dazu finden : Gruß Christian
|