bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Benzinleitung und Vergaser - 61 käfer 08.07.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung und Vergaser - der Carologe 08.07.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Beschleunigerpumpe - der Carologe 09.07.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Beschleunigerpumpe - 61 käfer 09.07.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Benzinleitung und Vergaser

    geschrieben von 61 käfer am 08.Juli 2017 um 14:41:06 Uhr:

    Hallo , bräuchte mal Info welcher Vergserdichtsatz 28-30 pict was taugt?
    Beschleunigermembrane ist wieder hin. Welches Rohr und Durchmesser nimmt man für die Benzinleitung im Motorraum . Sie ist zu kurz somit kommt der Benzinschlauch im Radkasten der Heizbirne zu nahe .
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung und Vergaser

    geschrieben von der Carologe am 08.Juli 2017 um 19:55:01 Uhr:

    Antwort auf: Benzinleitung und Vergaser, geschrieben von 61 käfer am 08.Juli 2017 um 14:41:06 Uhr:

    Hallo,
    Thomas,
    kannst du 6 mm Kupferrohr. Und Dichtsätze über Ruddies Berlin. Kauft Guido Wensing , wenn ich HT recht erinnere auch. Sonst über VW oder Verwib.
    LG Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Beschleunigerpumpe

    geschrieben von der Carologe am 09.Juli 2017 um 06:03:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzinleitung und Vergaser, geschrieben von der Carologe am 08.Juli 2017 um 19:55:01 Uhr:


    Morgen Thomas,
    oft liegen Undichtigkeiten an der Beschleunigerpumpe weniger an der neuen Pumpenmenbran, sondern am verzogenen Pumpendeckel. Die neuen Membranen sind etwas dünner als die alten und manche sind aus nicht kraftstofffesten Material. Im Bereich der vier Schrauben ist der Deckel meist durch das Anziehen der Schrauben heruntergezogen und dadurch leicht gewölbt. Die alten dickeren Membranen wurden damit fertig. Also Deckel der Pumpe abbauen, und mit feinem Schleifpapier auf eine geraden Platte plan schleifen.
    LG Thomas

    : Hallo,
    : Thomas,
    : kannst du 6 mm Kupferrohr. Und Dichtsätze über Ruddies Berlin. Kauft Guido Wensing , wenn ich HT recht erinnere auch. Sonst über VW oder Verwib.
    : LG Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Beschleunigerpumpe

    geschrieben von 61 käfer am 09.Juli 2017 um 06:52:54 Uhr:

    Antwort auf: Beschleunigerpumpe, geschrieben von der Carologe am 09.Juli 2017 um 06:03:50 Uhr:

    :
    : Morgen Thomas,
    : oft liegen Undichtigkeiten an der Beschleunigerpumpe weniger an der neuen Pumpenmenbran, sondern am verzogenen Pumpendeckel. Die neuen Membranen sind etwas dünner als die alten und manche sind aus nicht kraftstofffesten Material. Im Bereich der vier Schrauben ist der Deckel meist durch das Anziehen der Schrauben heruntergezogen und dadurch leicht gewölbt. Die alten dickeren Membranen wurden damit fertig. Also Deckel der Pumpe abbauen, und mit feinem Schleifpapier auf eine geraden Platte plan schleifen.
    : LG Thomas


    Danke Thomas ,
    der Benzinschlauch lag fast auf der Heizbirne auf , das Benzin war ein wenig zu "warm".
    Ich konnte nicht einmal die Benzinpumpe anfassen. So etwas ist für die schwarze Gummimembrane nicht so gut. Werd morgen mal nach Kupferrohr schauen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]