geschrieben von Goldy am 11.Juli 2017 um 18:47:09 Uhr:
Antwort auf: Re: Er will kalt nur mit Vollgas starten... HILFE, geschrieben von Mike am 11.Juli 2017 um 17:27:48 Uhr:
Ich weiß nicht.... Wenn du das Gaspedal voll durchtrittst, öffnet sich die Drosselklappe ganz. Der Motor saugt also viel Luft an. Damit auch entsprechend viel Kraftstoff. Wenn die Bedüsung stimmt (schon mal kontrolliert?) im passenden Verhältnis. Grundsätzlich ist aber so: Wenn die Drosselklappe offen ist, wird das Gemisch mägriger. (Lasst mal die Augenbrauen unten, das ist nicht ganz korrekt, ich weiß. Worauf ich hinaus will, ist Folgendes:) Denn beim Starten macht normalerweise die Starterklappe (ist die obere, also nicht die Drosselklappe (die ist die untere) zu, so dass wenig Luft angesaugt wird, also ein großer Unterdruck herrscht, also viel Benzin aus den Vergaseröffnungen angesaugt wird, damit er überhaupt anspringt. Dazu braucht er erst mal ein bisschen fetteres Gemisch. Wenn der (kalte) Motor dann läuft, muss die Starterklappe (genau - die obere :-) ) wieder einen Spalt aufmachen, weil sonst der Motor total überfettet - also absäuft. Und je wärmer die elektrisch beheizte Bimetallfeder in der Startautomatik wird, desto weiter öffnet sie die Starterklappe. Nebenbei lässt sie die Drosselklappe dann immer weiter zufallen im Leerlauf - über die Stufenscheibe nämlich. Was ich also mit diesen langen Worten sagen will, ist, dass dieses Zusammenspiel irgendwie nicht klappt. Dein Motor läuft viel zu fett. Deshalb die schwarzen Zündkerzen. 4 % CO sind auch ziemlich viel, wie schon angemerkt. Ob 3 % den Unterschied ausmachen, weiß ich jetzt nicht. Dein Motor läuft im warmen Zustand angeblich ganz normal. Wenn du also längere Zeit gefahren bist, müssten dann deine Zündkerzen nicht mehr schwarz sein, sondern irgendwie hellbraun bis rehbraun. Werden sie das? Nach Vollfettstartversuchen sind sie logischerweise verrust. Aber nach einer längeren Warmfahrt müssten sie wieder bräuner werden. Wenn sie das nicht tun, ist dein Vergaser schon mal grundsätzlich zu fett. Schon mal ausprobiert, wie er ohne Luftfilter startet? Schon mal dabei zugeschaut, was die Klappen machen, wenn einfach mal jemand den Anlasser betätigt? Du also vom Motorraum aus (bei kaltem Motor) sozusagen das Gaspedal betätigst? Ohne Filter kann man das sehen. Ja, und dann kommt immer noch die Sache mit dem Schwimmerventil, das nicht zu macht und so die Benzinpumpe einfach viel zu viel Sprit rein drückt. Oder die Benzinpumpe zu hohen Druck aufbaut. Aber das sollte auch bei warmem Motor Probleme bereiten... Oder aber es läuft Benzin in den Motor, wenn du ihn abgestellt hast und versifft dir deine Kerzen. Dann musst du lange orgeln, weil die Schwimmerkammer leer ist und der Luftzug erst mal die nassen Zündkerzen wieder abtrocknet. Sprich, dein Motor säuft im Stillstand ab? (Ich hab jetzt leider nicht alles gelesen, was die anderen geschrieben haben, also bitte ich um Entschuldigung, wenn ich jetzt was wiederhole, was andere schon gesagt haben.) Ist deine Startautomatik auch richtig eingestellt? Sie kann ja schön funktionieren, aber wenn sie schon mal falsch eingestellt ist, nutzt das wenig beim Starten. So, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, außer: Schau auf die Starterklappe! FF
|