bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original? - JubiKS 06.07.2017
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original? - der carologe 08.07.2017
        [INNENAUSSTATTUNG] richtiger Link - der carologe 08.07.2017
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original? - JubiKS 06.07.2017
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original? - MarkXII 07.07.2017
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original? - JubiKS 07.07.2017
        [INNENAUSSTATTUNG] Wird kein Foto angezeigt :-( - Goldy 07.07.2017
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original? - Jonas Kessler 06.07.2017
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original? - JubiKS 07.07.2017
            [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original? - Jonas Kessler 08.07.2017
              [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original? - der Carologe 08.07.2017
        [INNENAUSSTATTUNG] Foto 2 - JubiKS 06.07.2017
          [INNENAUSSTATTUNG] Geht bei mir nicht - Goldy 07.07.2017
            [INNENAUSSTATTUNG] Ergänzung - Goldy 07.07.2017
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Foto 2 - Jonas Kessler 06.07.2017

       


    [INNENAUSSTATTUNG] 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?

    geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 19:51:57 Uhr:

    Hallo zusammen,

    da eine meiner 1302 Limo, ex matic mit 44PS aus / 9-71 mit Fahrgestellnummer 112200xxxx eh ein paar Schalter fehlen stelle ich mir gerade die Frage, wie das Fahrgerät eigentlich mal ausgeliefert wurde.

    Fotos anbei:


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?

    geschrieben von der carologe am 08.Juli 2017 um 17:05:34 Uhr:

    Antwort auf: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 19:51:57 Uhr:

    : Hallo,
    kennst du diese Seite? da findest Du viele Infos rund um den 02.
    LG Thomas


    • www.1302.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] richtiger Link

    geschrieben von der carologe am 08.Juli 2017 um 17:08:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von der carologe am 08.Juli 2017 um 17:05:34 Uhr:

    : : Hallo,
    : kennst du diese Seite? da findest Du viele Infos rund um den 02.
    : LG Thomas


    • http://www.vw1302.de/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?

    geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 19:58:31 Uhr:

    Antwort auf: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 19:51:57 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : da eine meiner 1302 Limo, ex matic mit 44PS aus / 9-71 mit Fahrgestellnummer 112200xxxx eh ein paar Schalter fehlen stelle ich mir gerade die Frage, wie das Fahrgerät eigentlich mal ausgeliefert wurde.

    : Fotos anbei:

    ..bin hier etwas aus der Übung - zweiter Versuch!

    Interessieren würde mich:
    1) Lenkrad so original? Oder eher das alte mit dem Chrombügel?
    2) Scheibenwischerschalter am Lenkstock richtig, oder als Schalter im Armaturenbrett!
    3) gepolstertes Armaturenbrett oder so wie auf dem Foto?
    4) wofür sind die beiden Löcher in der Mitte oben, links neben dem Lichtschalter? Im gepolsterten Armaturenbrett gab es eine Art Blende, im der die Bremskontrolleuchte und der Lüftungsschalter verbaut war. Gab es das so auch in dem ungepolsterten Armaturenbrett? Wie sah das dann aus??

    Danke und Grüße aus Kassel,
    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?

    geschrieben von MarkXII am 07.Juli 2017 um 12:04:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 19:58:31 Uhr:

    Hallo,

    Aus der Fahrgestellnummer lässt sich schon ablesen, dass es sich um einen 1302 aus dem Modelljahr 1972 handelt - die dritte Stelle ist eine "2".

    In diesem Modelljahr wurde der Blinker als Lenkstockschalter ausgeführt und des 4-Speichen-Lenkrad kam erstmals zum Einsatz.

    Die gepolsterte Armaturentafel war Teil des "L"-Paketes, d. h., nicht jeder Käfer hatte sie automatisch. Nur die Cabrios hatten die Polsterung immer.

    Falls du keine Bedienungsanleitung zu dem Wagen hast, dann findest du sie unter dem link als pdf.

    Auf Seite 16 ist das Armaturenbrett abgebildet und auf den folgenden Seiten werden die Schalter erklärt.

    Viele Informationen findest du auch auf der Seite we we we . vw1302.de

    :o)

    Viele Grüße,

    Markus


    • Bedienungsanleitung VW 1302 ab August 1971

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?

    geschrieben von JubiKS am 07.Juli 2017 um 18:46:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von MarkXII am 07.Juli 2017 um 12:04:22 Uhr:

    Hallo Namensvetter,

    danke für die den Link zur BA!
    Hab ja keine Kunststoffverkleidung, daher wundere ich mich über die vielen Löcher.... Eifnach Stopfen rein? Wie war das original?

    Beste Grüsse
    Markus

    : Hallo,

    : Aus der Fahrgestellnummer lässt sich schon ablesen, dass es sich um einen 1302 aus dem Modelljahr 1972 handelt - die dritte Stelle ist eine "2".

    : In diesem Modelljahr wurde der Blinker als Lenkstockschalter ausgeführt und des 4-Speichen-Lenkrad kam erstmals zum Einsatz.

    : Die gepolsterte Armaturentafel war Teil des "L"-Paketes, d. h., nicht jeder Käfer hatte sie automatisch. Nur die Cabrios hatten die Polsterung immer.

    : Falls du keine Bedienungsanleitung zu dem Wagen hast, dann findest du sie unter dem link als pdf.

    : Auf Seite 16 ist das Armaturenbrett abgebildet und auf den folgenden Seiten werden die Schalter erklärt.

    : Viele Informationen findest du auch auf der Seite we we we . vw1302.de

    : :o)

    : Viele Grüße,

    : Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Wird kein Foto angezeigt :-(

    geschrieben von Goldy am 07.Juli 2017 um 07:42:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 19:58:31 Uhr:

    Weil ich das ein paar Einträge früher auch schon hatte: Kann mir jemand schnell sagen, was ich im Firefox einstellen/ändern muss, damit ich das Bild nun sehe?
    Vielen Dank im Voraus!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?

    geschrieben von Jonas Kessler am 06.Juli 2017 um 20:13:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 19:58:31 Uhr:

    1) Lenkrad so original? Oder eher das alte mit dem Chrombügel?
    ab 1.08.71 neues Sicherheitslenkrad mit vier Speichen


    2) Scheibenwischerschalter am Lenkstock richtig, oder als Schalter im Armaturenbrett!
    ab 1.08.71 Lenkstockschalter im 1302


    3) gepolstertes Armaturenbrett oder so wie auf dem Foto?
    Beides möglich, da Mehrausstattung auf Wunsch


    4) wofür sind die beiden Löcher in der Mitte oben, links neben dem Lichtschalter? Bremskontrolleuchte und der Lüftungsschalter (habe leider kein eigenes Foto vom Blecharmaturenbrett gefunden, daher Link aus dem Netz)


    Jonas
    (der mal einen früheren 71er 1302 hatte, mit altem Lenkrad)


    • Foto 1302 Blecharmaturen

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?

    geschrieben von JubiKS am 07.Juli 2017 um 18:44:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von Jonas Kessler am 06.Juli 2017 um 20:13:07 Uhr:


    Hallo Jonas,

    danke! Das bringt etwas Durchblick,..

    Und du meinst das war so wie auf dem Foto original?? Beim Kunststoffarmaturenbrett ist ja um die beiden Schalter Lüftung und Bremskontrolle eine schwarze Abdeckung / Versenkung für das Armaturenbrett.


    Was war denn dann ab 8.71 mit dem Loch links als neben dem Lüftungsschalter? Das Loch für den Scheibenwischer hatte ja dann keine Verwendung mehr? Gabs dann einfach einen schwarzen Stopfen oder wie muss ich mir das vorstellen??

    Danke und Grüsse,
    Markus

    : 1) Lenkrad so original? Oder eher das alte mit dem Chrombügel?
    : ab 1.08.71 neues Sicherheitslenkrad mit vier Speichen

    :
    : 2) Scheibenwischerschalter am Lenkstock richtig, oder als Schalter im Armaturenbrett!
    : ab 1.08.71 Lenkstockschalter im 1302

    :
    : 3) gepolstertes Armaturenbrett oder so wie auf dem Foto?
    : Beides möglich, da Mehrausstattung auf Wunsch

    :
    : 4) wofür sind die beiden Löcher in der Mitte oben, links neben dem Lichtschalter? Bremskontrolleuchte und der Lüftungsschalter (habe leider kein eigenes Foto vom Blecharmaturenbrett gefunden, daher Link aus dem Netz)

    :
    : Jonas
    : (der mal einen früheren 71er 1302 hatte, mit altem Lenkrad)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?

    geschrieben von Jonas Kessler am 08.Juli 2017 um 18:29:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von JubiKS am 07.Juli 2017 um 18:44:10 Uhr:


    : Und du meinst das war so wie auf dem Foto original?? Beim Kunststoffarmaturenbrett ist ja um die beiden Schalter Lüftung und Bremskontrolle eine schwarze Abdeckung / Versenkung für das Armaturenbrett.

    Richtig, die gemeinsame schwarze Schale beim gepolsterten Brett diente ja dazu, eine Vertiefung im Polster zu schaffen, damit VW die SELBEN Knöpfe wie beim Blechbrett verwenden konnte, und nicht auch hier noch eine neue "verlängerte" Lösung zu finden.

    Bezüglich des Blindstopfens für den Schweibenwischerschalter bin ich ratlos. Ich habe zwar in meiner Sammlung passende Blindstopfen mit VW-Symbol gefunden, aber - auf allen Fotos in meinen Büchern ist beim Käfer mit Blecharmatur und Lenkstockschalter dort ein unbeschrifteter Schalter verbaut, zusätzlich zum gewohnten Lichtschalter. Hat VW damit für die Werksfotos einfach das Loch im Blech kaschiert, bis eine Lösung gefunden war? Oder ist zufällig bei all diesen Käfern da ein Schalter für die Nebelscheinwerfer eingebaut worden???

    Rätselhaft.
    j.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?

    geschrieben von der Carologe am 08.Juli 2017 um 20:09:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von Jonas Kessler am 08.Juli 2017 um 18:29:32 Uhr:

    Hallo,
    wenn du bei vw 1302.de unter Downloads in die Bedienungsanleitung schaust, ist da einfach nur ein schwarzer Blindstopfen. Und so kenne ich es eigentlich auch nur. LG Thomas



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Foto 2

    geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 20:03:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Limo / Lenkrad / Armaturenbrett - was ist original?, geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 19:58:31 Uhr:

    ..noch ein weiteres Foto - wenn man den Limk kopiert und in einem neuen Browserfenster einträgt funktioniert es - keine Ahnung was ich falsch mache...

    VG
    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Geht bei mir nicht

    geschrieben von Goldy am 07.Juli 2017 um 07:46:41 Uhr:

    Antwort auf: Foto 2, geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 20:03:24 Uhr:

    Auch wenn ich den Link kopiere: ttp://https//picload.org/image/rpowpiol/img_4142.jpg - und dann in ein neues Browserfenster eintrage kommt bei mir nur "404 Not Found" :-(

    Jonas' Link kann ich problemlos öffnen und anschauen...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Ergänzung

    geschrieben von Goldy am 07.Juli 2017 um 07:47:37 Uhr:

    Antwort auf: Geht bei mir nicht, geschrieben von Goldy am 07.Juli 2017 um 07:46:41 Uhr:

    : Auch wenn ich den Link kopiere: ttp://https//picload.org/image/rpowpiol/img_4142.jpg - und dann in ein neues Browserfenster eintrage kommt bei mir nur "404 Not Found" :-(

    : Jonas' Link kann ich problemlos öffnen und anschauen...

    Natürlich kopiert er "http: und so weiter heraus, aber Bugnet nimmt es dann nicht mehr hier im Textfeld...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Foto 2

    geschrieben von Jonas Kessler am 06.Juli 2017 um 20:15:20 Uhr:

    Antwort auf: Foto 2, geschrieben von JubiKS am 06.Juli 2017 um 20:03:24 Uhr:

    Browserfenster einträgt funktioniert es - keine Ahnung was ich falsch mache...

    ...vielleicht sollte ein Doppelpunkt nach dem HTTPS sein...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]