bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Allgemeine Frage zur Motorwartung - Käferfahrer 04.07.2017
      [MOTOR] Re: Allgemeine Frage zur Motorwartung - strato 05.07.2017
      [MOTOR] nicht schlampen! - Goldy 04.07.2017
      [MOTOR] Re: Allgemeine Frage zur Motorwartung - der Carologe 04.07.2017
        [MOTOR] Re: Allgemeine Frage zur Motorwartung - Käferfahrer 05.07.2017

       


    [MOTOR] Allgemeine Frage zur Motorwartung

    geschrieben von Käferfahrer am 04.Juli 2017 um 11:50:31 Uhr:

    Hallo,
    ich hätte mal eine kurze Frage zum Thema Motorwartung. Ist es sehr wichtig beim Käfermotor regelmäßig die Ventile, Zündung und den Vergaser einstellen zu lassen? Kann der Motor Schaden nehmen, wenn man das nicht machen lässt? Ich lasse die Inspektion immer in einer Käferwerkstatt machen und die sagten mir, dass es sehr wichtig sei, die Ventile, Zündung und den Vergaser regelmäßig einstellen zu lassen. Wie handhabt ihr das bei euren Käfern?
    mfG

    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Allgemeine Frage zur Motorwartung

    geschrieben von strato am 05.Juli 2017 um 07:57:15 Uhr:

    Antwort auf: Allgemeine Frage zur Motorwartung , geschrieben von Käferfahrer am 04.Juli 2017 um 11:50:31 Uhr:

    Also ich mach das einmal jährlich, und zwar im Zuge des Einwinterns.
    Wenn ich schon Öl wechsle und zum Reinigen des Ölsiebs drunter liege, geht das auch gleich mit.

    Ich glaube, die hartnäckigen Geschichten, dass der Käfer lahm und ein Spritsäufer war, haben sehr viel damit zu tun, dass der Herr Student in vierter Hand (der sich jetzt daran erinnert) sich null um die vorgeschriebene Pflege und Wartung gekümmert hat!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] nicht schlampen!

    geschrieben von Goldy am 04.Juli 2017 um 22:05:03 Uhr:

    Antwort auf: Allgemeine Frage zur Motorwartung , geschrieben von Käferfahrer am 04.Juli 2017 um 11:50:31 Uhr:

    Aber auch nicht übertreiben!

    Ölwechsel - wie schon beschrieben nach Kilometer (5.000) oder einmal im Jahr. Keine Affäre.
    Ventile einstellen - alle 10.000 km laut VW - das reicht auch.

    Zündung einstellen - nun, wenn du noch alte Unterbrecherkontakte hast (also gute) reicht die VW-Vorgabe mit alle 10.000 km wechseln und einstellen (ab MJ 1982 - früher alle 20.000 - aber das hält heute keiner mehr durch). Eine Zündung, die mechanisch in Ordnung ist (keine ausgeschlagene Verteilerwelle und so) verstellt sich nicht. Aber von heutigen Zündkontakte werden üble Geschichten erzählt, da kann es sein, dass die nach 1.000 schon fertig sind. Zündung verstellt sich also durch den Kontaktabbrand und der ist bei alten Kontakten ok, bei neuen wohl eher schlimm.

    Vergaser einstellen - ist alle 10.000 km von VW vorgeschrieben, wird ja in der AU kontrolliert/gemacht. Aber verändert sich da wirklich was nach 10.000 km, wenn der Vergaser in Ordnung ist?

    Zündkerzen alle 10.000 km wechseln (ab MJ 1982, früher alle 20.000). Keine Ahnung, warum die Änderung.
    Und natürlich ist es keine dumme Idee, einmal im Jahr den Ölbadluftfilter zu reinigen (eigentlich alle 20.000 km) und alle 20.000 den Trockenluftfilter. Ab Modelljahr 1982 alle 30.000. Keine Ahnung, warum die Änderung...

    All diese Dinge stehen in den üblichen Nachschlagewerken (Jetzt helf ich mir selbst, Instandhaltung genau genommen, So wird's gemacht und so weiter).


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Allgemeine Frage zur Motorwartung

    geschrieben von der Carologe am 04.Juli 2017 um 16:37:37 Uhr:

    Antwort auf: Allgemeine Frage zur Motorwartung , geschrieben von Käferfahrer am 04.Juli 2017 um 11:50:31 Uhr:

    Hallo,
    natürlich ist es wichtig regelmäßig die Motoreinstellungen zu kontrollieren. Ventilspiel, zu groß hört man, zu klein nicht. Folge zu großer Verschleiß oder abgerissene, durchgebrannte Ventile. Zündzeitpunkt: Verbrauch, Motortemperatur, Leistung. Vergaser, Verbrauch, Motortemperatur, Leistung. Es hängt narürlich auch davon ab, wie viel du in der Saison fährst. Ölwechsel jährlich, oder nach Km, das was eher erreicht ist. Alles andere vielleicht alle zwei Jahre. Wie schon gesagt, hängt auch von der Nutzung des fahrzeuges ab. Normaler motor oder mit Leistungssteigerung.
    LG Thomas


    : Hallo,
    : ich hätte mal eine kurze Frage zum Thema Motorwartung. Ist es sehr wichtig beim Käfermotor regelmäßig die Ventile, Zündung und den Vergaser einstellen zu lassen? Kann der Motor Schaden nehmen, wenn man das nicht machen lässt? Ich lasse die Inspektion immer in einer Käferwerkstatt machen und die sagten mir, dass es sehr wichtig sei, die Ventile, Zündung und den Vergaser regelmäßig einstellen zu lassen. Wie handhabt ihr das bei euren Käfern?
    : mfG

    : Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Allgemeine Frage zur Motorwartung

    geschrieben von Käferfahrer am 05.Juli 2017 um 13:05:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Allgemeine Frage zur Motorwartung , geschrieben von der Carologe am 04.Juli 2017 um 16:37:37 Uhr:

    Vielen Dank, für die vielen Antworten! Dann weiß ich bescheid und werde diese Wartungsarbeiten in meiner Käferwerkstatt durchführen lassen (-:


    : Hallo,
    : natürlich ist es wichtig regelmäßig die Motoreinstellungen zu kontrollieren. Ventilspiel, zu groß hört man, zu klein nicht. Folge zu großer Verschleiß oder abgerissene, durchgebrannte Ventile. Zündzeitpunkt: Verbrauch, Motortemperatur, Leistung. Vergaser, Verbrauch, Motortemperatur, Leistung. Es hängt narürlich auch davon ab, wie viel du in der Saison fährst. Ölwechsel jährlich, oder nach Km, das was eher erreicht ist. Alles andere vielleicht alle zwei Jahre. Wie schon gesagt, hängt auch von der Nutzung des fahrzeuges ab. Normaler motor oder mit Leistungssteigerung.
    : LG Thomas

    :
    : : Hallo,
    : : ich hätte mal eine kurze Frage zum Thema Motorwartung. Ist es sehr wichtig beim Käfermotor regelmäßig die Ventile, Zündung und den Vergaser einstellen zu lassen? Kann der Motor Schaden nehmen, wenn man das nicht machen lässt? Ich lasse die Inspektion immer in einer Käferwerkstatt machen und die sagten mir, dass es sehr wichtig sei, die Ventile, Zündung und den Vergaser regelmäßig einstellen zu lassen. Wie handhabt ihr das bei euren Käfern?
    : : mfG

    : : Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]